- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche ist nun die bessere Bäuerin - die Fortsetzung ;-)
Welche ist nun die bessere Bäuerin - die Fortsetzung ;-)
01. Sept. 2005, 16:18 Unknown User
Welche ist nun die bessere Bäuerin - die Fortsetzung ;-)
Hallo alle zusammen! Erlaube mir den neuen Thread neu zu starten und möchte einfach meine Meinung zur ursprünglichen Frage äussern. Wie manchen von euch bereits bekannt ist, bin ich eine in der Stadt geborene Pflanze, deswegen sag ich mal: ursprüngliche Stadtpflanze. Wo man geboren wird kann man sich nicht aussuchen und in Wahrheit ist nichts ohne Sinn. Naja, wie auch immer - zur Frage welcher Frauentyp nun wohl die "bessere" Bäurin darstellt oder nicht meine ich, dass - wie ja einige zuvor ebenso bemerkt haben - Frauen keine Maschinen sind, ergo dessen man sie auch nicht wei solche be-urteilen kann, denn so wie jeder Bauer letztendlich individuell ist, ists auch die Bäurin. Ich meine ebenso, das eine schließt das andere nicht aus wenn es um Traditionen, Gewohnheiten oder sonst was geht. Ich meine, letztendlich zählt immer nur das Herz; die Liebe zu den Dingen - ganz gleich welchen Beruf man ausübt. Das, was ich gerne mache, mache ich immer gut. Meinen Traum am Land Fuss zu fassen hab ich mir vor über einem Jahr erfüllt ... um mich kurz zu halten: wen es interessiert - alles nähere dazu in meiner Visitkarte im Flirtbereich ;-)) Mir persönlich geht es ausschließlich darum, mit mir selbst im Einklang zu leben. dazu brauche ich nicht notwendigerweise einen Mann - natürlich wäre es optimal - aber wenn man seinem Herzen folgt schafft man es auch ganz allein, seine Träume zu realisieren. Jedenfall würde ich mich mal wie folgt beschreiben: "Multiple" Persönlichkeit, die sich- wie ein guter Fotograf - auf jedem Parkett bewegen kann, aufgeschlossen, tolerant, wissbegierig, tiefsinnig, hinterfragend, Genießerin mit allen Sinnen, neugierig und wissbegierig wie ein Kind, abgebrüht und zugleich naiv wie ein Baby, mal laut mal still- wie die Natur es ist, innovativ und zugleich traditionell, und ich lausche so gerne den "Alten" ... nirgendwo kann man mehr lernen als von ihnen ... Arbeit, wenngleich auch noch so hart kann für den, der es aus tiefster Liebe und tiefstem Respekt vor dem Leben tut, nie und nimmer zu "hart" sein - und mit und in der Natur zu arbeiten ... zu sehen, wie das "Wunder Natur" - ein kleines Samenkorn wächst, zu spüren, wie die Tiere einem die Liebe, die man selbst empfindet zurückgeben ... sie re-agieren auf das, wie du mit ihnen tust- wie du sie beachtest, respektierst und behandelst ... mir persönlich sind Tiere oftmals so viel lieber als so mancher Mensch. Ich hätte dazu so viel zu sagen, aber würde wiedermal in einen Roman ausarten - jedenfalls meine ich, dass die beste Bäurin immer die ist, die sich bewußt ist, welch Verantwortung sie gegenüber der Natur hat und deswegen gibt es für mich nur ein "Mischmasch" - aus: Tradition und althergebrachtem, sowie innovativer Aufgeschlossenheit. Der Mittelweg ist immer der goldene ... was 100 Jahre gut war, muss nicht überholt sein und was 100 Jahre noch so gut war, kann zugleich zur Stagnation führen, denn immerhin ist das Leben an sich statisch ... zu wissen um die Symbiose der Natur, zu wissen, warum was wie läuft und gleichzeit zu wissen, wie man Altes mit Neuem kombiniert macht es, glaub ich aus. Wenn ich ausgehe kanns scho mal sein, dass ich wie DIE Tussy schlechthin ausseh - wenn ich am Traktor sitz oder im Stall bin werd ich logischerweise entsprechend aussehen und den Viechern und Feldern und auch meinem eventuellen (zu mir passendem) Partner wirds egal sein, wie ich im Moment grad ausseh. Und wenn ich nach einem anstrengendem Tag hundemüde ins Bett fall, werde ich auch das gemeinsam mit IHM tun ... wenn ER dann nicht mindestens so erledigt ist, wie ich, dann stimmt wohl was nicht. (natürlich unter Berücksichtigung der Tatsache, dass wir Frauen dennoch meistens einfach mehr "Power" haben *fg*) Ausnahmen bestätigen die Regel - aber selten ist es so, dass ein Mann Landwirtschaft, Haushalt, Kinder in dem Masse schafft, wie eben die Frau. Abschließend meine ich jedenfalls, dass nichts wichtiger ist, als die Liebe zur Natur, um eine "gute" Bäurin zu sein und nichts wichtiger ist, als ein liebevoller, aufmerksamer Partner, der mich genau dann stützt, wenn ich ausgelaugt bin und mir durch seine Liebe die nötige Kraft gibt .... Und ganz, ganz abschließend sag ich noch aus Erfahrung: Männer (im speziellen Fall) wollen eine Bäurin im Stall, die Köchin im Heim, die Madonna bei den Kindern, die Hure im Bett ... - tja, können sie haben - doch dazu müssen sie selbst wohl auch etwas mehr beitragen als "zu wünschen" - haben zu wollen. Von nix kommt nix und eins bedingt das andre. Egal wo und wobei. Als geborene Stadtpflanze, mutierte "Rucksacklwienerin" habe ich logischweise nicht die selben Voraussetzungen wie eine Frau, die mit der LW groß geworden ist. Doch die Liebe, das Interesse dazu, das empfinden für die Schönheit und Bedeutsamkeit der Verantwortung für die Natur - all das kann auch aus einer Stadttussi eine gute Bäurin machen. Lernen kann man alles ... und eben am besten von denen, die nicht nur ihren "Job" machen, sondern von denen, deren Herz immer dabei war ... egal ob konservativ oder nicht - lernen kann jeder von jedem und ich für meinen Teil "sauge" ALLES auf, was es nur zu lernen und wissen gibt - stimme dann jeweils mit mir selber ab, was ich persönlich als relevant betrachte und entscheidend ist dabei weder harte Arbeit oder nicht - die Freude am Getanen ist der Lohn dafür .... zu sehen, was man als einzelner Mensch tatsächlich bewirken kann. Wahrscheinlich bin ich etwas am Thema vorbei - keine Ahnung. Ich bin jedenfalls konservativ und modern. Wenn man es so einteilen möchte. lg Nemesis PS: also die in der Vorschau viele vorkommenen "br's" und so... i kann nix dafür - hab auch Absätze gemacht und NICHT in einer Wurscht geschrieben ... aber bitte ;-)
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
Aus SVB wird SVS
Hi! Aus SVB soll bekanntlich SVS werden. Zum Einstieg gibt es ein neues Verwaltungsgebäude, dennoch werden die Verwaltungskosten um 10% sinken. Wahrscheinlich stehen die Angestellten in ihren Büros un…
loiss gefragt am 01. Sept. 2005, 20:13
- 6
holzvergaser heizung
wieviel kw soll der holzvergaser haben, wieviel liter der pufferspeicher und was kann das kosten und natürlich wieviel m³ holz braucht man für ein wohnhaus das 220 m² groß ist, oder wer betreibt eine …
komfra gefragt am 31. Aug. 2005, 21:04
- 0
rundballenpresse mit 70 ps
ich überlege mir eine rundballenpresse zu kaufen, habe einen 70 ps traktor , kann ich da jede dazuhängen ? sind 70 ps genug oder darf ich nur gewisse pressen dazuhängen ?? danke im vorraus!!
raphael gefragt am 31. Aug. 2005, 20:04
- 4
Hackschnitzelheizung
wir brauchen eine neue Heizung und überlegen eine Hackschitzelheizung einbauen zu lassen. Wer kann mir sagen, was eine Heizung mit 32 KW ungefähr kosten darf? Ich habe ein Angebot um ca. 30.000.- und …
UaB gefragt am 31. Aug. 2005, 19:05
ähnliche Links