Welche Hackschnitzel Heizung??

05. Dez. 2012, 09:56 BlackGalloway

Welche Hackschnitzel Heizung??

Da ich mir eine neu HS Heizung mit 50 kw anschaffen möchte würde mich interessieren welche ihr im einsatz habt und welche zu empfehlen sind. Bei mir sind zurzeit Lindner-Sommerauer und Guntamatic in der näheren Auswahl. mfg

Antworten: 5

05. Dez. 2012, 12:13 Weide1

Welche Hackschnitzel Heizung??

Hallo BlackGalloway, natürlich ist MEINE (KWB) Heizung die beste, hätte sie ja sonst nicht gekauft. Aber im Ernst: Du bist anscheinend neu hier im Forum und daher der Tipp. Gib im Feld der Forumsuche den Begriff Hackschnitzelheizung ein. Da gibt es eine ganze Reihe von Information. Für etwaige Fragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Mit freundlichem Gruß

05. Dez. 2012, 19:13 hermannn2

Welche Hackschnitzel Heizung??

Hab seit 2008 eine hargassner keine störung fast keinen aschen u eine super super störung hab alten kessel stehnlasen für bauholtz u anderen sachen u da ist die steuerung berfeckt entweder alter kessel od sen neuen würde dich von gundamatic abraten bei uns laufen ein paar sehr viel aschen gegenüber dein anderen

05. Dez. 2012, 20:47 lmt

Welche Hackschnitzel Heizung??

Ich weiß nicht aber irgendwie lande ich immer bei meinen östl.Nachbarn.... Es ist eine ETA 50 mit Abgasrückführung, ich hoffe sie hält was mein Techniker verspricht,ich denke schon wenn Er jährlich an die 100 St verbaut..... G Lausi

06. Dez. 2012, 07:35 mostilein

Welche Hackschnitzel Heizung??

hargassner was sonst hab sie schon seit 1989 und seit einem jahr an neuen 50kw kessel kann nur das beste über händler und firma sagen

07. Dez. 2012, 08:40 golfrabbit

Welche Hackschnitzel Heizung??

@mostilein Hätt ich jetzt nicht von dir erwartet. Allein schon wegen dem Namen sollte für dich prinzipiell nur eine "Sommerauer und Lindner" in Frage kommen.

ähnliche Themen

  • 4

    Agrotel vs. Windschutz Erich...

    Hallo, Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps und Unterschiede von oben angeführten Firmen in Sachen Qualität, Montage, Preis, Haltbarkei usw. geben könntet. Konkret geht es bei mir um ein …

    steyrm9000 gefragt am 06. Dez. 2012, 09:34

  • 7

    New Holland TL90 Probleme Poweschuttle

    Hallo ich habe einen New Holland TL90 Bj 2000 mit 5700Bts und heute morgen ist mir beim schneeräumen beim schieben plötzlich der traktor stehe geblieben es blinkte die warnkontrolle und der powerschut…

    Bio24 gefragt am 06. Dez. 2012, 08:57

  • 0

    Neuson 3503

    Hat jemand Ahnung welche Öle verwendet sollen?? Bitte Danke Mfg

    Agrarservice_Müller gefragt am 06. Dez. 2012, 01:47

  • 0

    Warenterminkontrakte

    Wer von euch hat Erfahrung mit Warenterminkontrakten - Wird dieses Finanzinstrument von Landwirten zur Preisabsicherung genutzt?

    6629930 gefragt am 05. Dez. 2012, 22:56

  • 0

    Sojamarkt

    Anspannung beim Sojaschrot LEL, Schwäbisch Gmünd (30.11.12) - Der Einkaufspreis für Sojaschrot in der Landwirtschaft liegt aktuell bei rund 46 €/dt. Damit sind die Preise in den vergangenen 2 Monaten …

    HBler gefragt am 05. Dez. 2012, 21:01

ähnliche Links