- Startseite
- /
- Forum
- /
- Drecksbauern!
Drecksbauern!
05. Dez. 2012, 09:37 Landtechnik KLUG
Drecksbauern!
Bitte schaut euch des an was man sich alles gefallen lassen muss! ------------------------------------------------------------- Anzeigen-Titel: Buchenbrennholz Link: http://www.flohmarkt.at/php/detail/2851116 -------------------------------------------------------------- Anfrage von: Josef O. Nachricht: Das Holz von den österreichischen Bauern und Forstarbeitern ist viel zu teuer und nicht besser. Warum soll Holz dass z.B. in Rumänien gewachsen ist schlechter sein? Haben die etwa andere Luft, oder wie? Die Drecksbauern in Österreich bekommen schon genug Förderung von uns Steuerzahlern, da könnten die das Holz ohne weiters billiger anbieten. Daher kaufe ich bei euch sicher keinen dag Holz. Einfach nur dämlich von dir alles andere schlecht zu machen. Sehr geehrter Herr O.! Mit 75€ per meter sind die"Drecksbauern" nicht teuer!!!!!! Das Holz aus Ungarn ist weder schlecht noch sonnst etwas. Doch ist es nicht klug die Österreichische Wirtschaft zu unterstützen? Ich finde ja. Was würden Sie sagen wenn Sie in Ihrem Beruf durch einen Ausländer oder sonnst wem ersetzt würden?! Ich bin 18 Jahre alt und versuche mir mit meinem Unternehmen meine Existenz zu sichern. Ich bin stolz auf die Österreichische Wirtschaft und Bauern. Die zahlen mehr Steuern und Abgaben als Sie je zahlen! Und woher kommt Ihr Essen? Holen Sie es auch aus dem Ausland? Ihre Mail wird jetzt ohne Namen in einer Bauernzeitung erscheinen und im Internet den "Drecksbauern" ersichtlich sein. Wenn Sie mutig sind erlauben Sie mir Ihre Mail und den vollen Namen zu veröffentlichen! Lg
Antworten: 8
05. Dez. 2012, 09:55 Highlands
Drecksbauern!
Hallo ! hoffentlich bekommt dieser Scheißer auch ordentlich Post von uns "Dreckssbauern" und vielleicht sogar mal etwas Dreck in seine dämliche Fresse. Soll er sich sein Holz doch beim Baumax kaufen, hoffentlich fällt ihm mal ein ordentliches Scheitel auf die Zehen oder besser auf den Schädl, so ein Vollkoffer echt da geht mir der Veitel auf. Sicher einer der 5m im Jahr für sein Kaminöferl braucht und dann noch groß Sprüche klopfen. Sein Schnitzl kommt je auch aus dem Supermarkt.....
05. Dez. 2012, 10:16 frischauf
Drecksbauern!
Jungs nicht aufregen. Es gibt eben ungebildete Proleten die einfach die Regionale Kreisläufe nicht checken. Gott sei dank sind der Großteil der Österreicher stolt z auf Ihre regionalen Lieferanten. Die gehen halt im populistischen geplär der geistigen Tiefflieger unter.
05. Dez. 2012, 10:18 Fallkerbe
Drecksbauern!
Das ist die Aufregung kaum wert. Jeder kann kaufen wo er möchte. Auch wenn es Volkswirtschaftlich sicher sinn macht, das geld im Land zu halten. Bauern denken bei ihren Entscheidungen auch zuerst an Sich selbst und nur selten an das Wohl der Volkswirtschaft. Das hemd ist näher als der janker. Natürlich ist die anrede "Drecksbauern" nicht schön, zeigt aber nur an, welcher Geist dem Kunden innewohnt.
05. Dez. 2012, 10:40 soamist2
Drecksbauern!
wobei, mit verlaub, dein inserat auch ziemlich "patschert" formuliert ist. dass es nicht besonders intelligent ist seine "mitbewerber" negativ darzustellen, ist offensichtlich noch nicht ganz zu die durchgedrungen. ähnliches gilt für dein "antwortschreiben" oder bist kennst du den steuerbescheid von diesem menschen? den rest hat fallkerbe bereits erwähnt ..
05. Dez. 2012, 10:46 Landtechnik
Drecksbauern!
Ja egal wie man die anzeige deutet. Ich bin weder rasistisch noch iwas. Es ist nicht korrekt einen ganzen Berufsstand zu beleidigen und zu demütigen! Er muss ja nicht bei uns bestellen, oder?!
05. Dez. 2012, 13:13 RichardGier
Drecksbauern!
@treekiller94 : - kaufst du die Lebensmittel beim örtlichen Nahversorger ? - deine Maschinen beim nächsten Landmaschinenhändler ? - dein Viehfutter nur vom österreichischen Ackerbauern ( und kein solches mit Soja aus Amerika ) ? etc. wenn du die Fragen mit "ja" beantworten kannst , regst dich zu Recht auf . Wenn nicht , bist keinen Deut besser als dein Brennholzkunde - auch wenn dessen Ausdrucksweise schon ein wenig grob ist .
05. Dez. 2012, 15:07 Johannfranz
Drecksbauern!
...................diesen o.ä. Ausdrücke sollte man nicht überbewerten, da sie in fast allen Fällen von Zeitgenossen gebraucht werden, welche mit sich selbst nicht klar kommen und den Umstand auf diese Art dem Rest der Welt mitteilen............
05. Dez. 2012, 16:24 gummiprinz
Drecksbauern!
Jo mei, solche Leute wird es immer geben. Wir verkaufen momentan um € 102,20.- den rm und verdienen genau € 5,53.- nach Abzug aller Kosten. Da gibt es auch einige Kunden die denken man wird reich :-))). Grundsätzlich gilt da; Es wird immer heimische Waldbesitzer geben die nur die Arbeitszeit rechnen, weil der Wald war eh schon da. Und es wird Ostländer geben wo sich die Personalkosten extrem niedrig durchschlagen und mit der Qualität und Menge nehmen es meine Freunde :-) aus Tschechien und der Slowakei auch nicht immer genau. Aufgrund dieser 2 "Übeltäter" kommen immer wieder mal rm Preise von € 75 oder darunter daher. Endverbraucher die das lesen, glauben dann natürlich dass man sich bei Preisen um die € 100 oder drüber krumm und dämlich verdient. In einer ordentlichen Kalkulation mit angemeldeten Arbeitern, Holzzukauf, Maschinenabschreibung von € 200.000.-für 2 große Spalter und Traktor, Werbung und einem Durchlauf von 3000 rm sieht die Sache dann aber schon anders aus. Da darf Dir nicht einmal der geringste fehler in der Logistik passieren, sonst sind die € 5.- auch noch weg. lg gummiprinz
ähnliche Themen
- 4
Agrotel vs. Windschutz Erich...
Hallo, Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps und Unterschiede von oben angeführten Firmen in Sachen Qualität, Montage, Preis, Haltbarkei usw. geben könntet. Konkret geht es bei mir um ein …
steyrm9000 gefragt am 06. Dez. 2012, 09:34
- 7
New Holland TL90 Probleme Poweschuttle
Hallo ich habe einen New Holland TL90 Bj 2000 mit 5700Bts und heute morgen ist mir beim schneeräumen beim schieben plötzlich der traktor stehe geblieben es blinkte die warnkontrolle und der powerschut…
Bio24 gefragt am 06. Dez. 2012, 08:57
- 0
Neuson 3503
Hat jemand Ahnung welche Öle verwendet sollen?? Bitte Danke Mfg
Agrarservice_Müller gefragt am 06. Dez. 2012, 01:47
- 0
Warenterminkontrakte
Wer von euch hat Erfahrung mit Warenterminkontrakten - Wird dieses Finanzinstrument von Landwirten zur Preisabsicherung genutzt?
6629930 gefragt am 05. Dez. 2012, 22:56
- 0
Sojamarkt
Anspannung beim Sojaschrot LEL, Schwäbisch Gmünd (30.11.12) - Der Einkaufspreis für Sojaschrot in der Landwirtschaft liegt aktuell bei rund 46 €/dt. Damit sind die Preise in den vergangenen 2 Monaten …
HBler gefragt am 05. Dez. 2012, 21:01
ähnliche Links