- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Bretter für Verschalung
Welche Bretter für Verschalung
19. Aug. 2013, 21:48 steyr32434
Welche Bretter für Verschalung
Hallo ! Wie in den letzen Beitrag bekanntgegeben habe ich mich entschlossen einen Milchviehstall für 20 Kühe + Nachzucht (Tieflaufstall) zu bauen. Nun habe ich eine Frage : ich möche die eigentliche Verschalung aus Fichenholz machen. Doch eignet sich dieses Holz auch dafür ? Die Tiere schwitzen ja doch und da habe ich Angst das es schnell verwittert. Wie stark sollen die Bretter auch sein ? Dachte da so an 3 cm ungefähr. Und muss ich die Bretter vorher mit einem Lack bestreichen ? Wäre nett wenn ihr mir da weiterhelfen könntet ! MfG
Antworten: 5
19. Aug. 2013, 21:55 mario31
Welche Bretter für Verschalung
nimm unbehandelt lärche stärke 2,5cm so hams mir gemacht
19. Aug. 2013, 22:34 Restaurator
Welche Bretter für Verschalung
@mario hat recht @steyr, lärche wittert im jahr ca. 0,1mm ab, weiss man von alten gebäuden. sollte dann also für die nächsten 200 jahre halten ;)
20. Aug. 2013, 07:34 mostilein
Welche Bretter für Verschalung
lärche sägerau hält am längsten ich habe zwegs optik sie gehobelt
20. Aug. 2013, 10:24 Gratzi
Welche Bretter für Verschalung
bei uns drüben werden fast NUR Holzhäuser mit sib. Lärche gebaut. Rundholz 22cm, das reicht für die nächsten 300 Jahre und isoliert locker bei -50 Grad.
20. Aug. 2013, 18:01 Gratzi
Welche Bretter für Verschalung
Irkutsk werden 80% der Häuser mit Lärche gebaut. 22cm Rundholz reichen fuer - 50 Grad. Schau du kannst dir was du willst an die Wand nageln, ich bin trotzdem der Meinung, das sib.Lärche besser ist....wird auch am Baumarkt als Top angeboten....war nur meine Meinung! in den Fugen verwenden wir halt Moos.
ähnliche Themen
- 5
Warum legen meine Hühner nicht mehr???
Habe 15 Legehühner und bekomme jeden Tag nur 2 bis 4 Eier ???!!! 5 Hühner sind von 2011, 5 Stück von 2012 und 5 Stück von 2013 sie bekommen ausreichend Futter, Gras und Wasser und Küchenabfälle!! Als …
heigl1990 gefragt am 20. Aug. 2013, 21:33
- 2
Hilfe Problem New Holland TS125A
Hab den Traktor letztes Jahr gebraucht gekauft, 3500 Betriebsstunden, 8 1/2 Jahre alt. Letztes Jahr nicht viel gefahren. Heuer im Frühling war der Ölfilter zum Wechseln. Ölwechsel laut Werkstadt erst …
josef5 gefragt am 20. Aug. 2013, 21:02
- 2
Rinderprämie aus der zweiten Säule!
Da wir in nächster Zeit Neuwahlen haben, würde mich interessieren ob irgend wer im Forum weis,was mit der angedachten GVE Prämie von ca.110 EURO pro GVE ist.Kommt sie nun oder kommt sie nicht?Oder bra…
hardl1266 gefragt am 20. Aug. 2013, 20:57
- 3
Antibiotikaleitlinien
Wunder - noch vor der Wahl wurden die Antibiotikaleitlinien veröffentlicht, die dann ab 01.September gelten. z.B.: Antibiotisches Trockenstellen der Kühe ohne vorher eine bakteriologische Milchuntersu…
Gewessler gefragt am 20. Aug. 2013, 20:49
- 4
Steyr T80 Bremsversagen links
Steyr T80 Bremsversagen links Guten Abend! Nachdem die Bremsleistung auf der linken Seite meines Traktors stark nachließ, habe ich den Reifen und die Bremstrommel entfernt. Nach genauer Begutachtung s…
Sperre_234 gefragt am 20. Aug. 2013, 20:36
ähnliche Links