- Startseite
- /
- Forum
- /
- Weitwinkelgelenkwelle
Weitwinkelgelenkwelle
19. Sept. 2005, 17:32 info@lamprechtbauer.at
Weitwinkelgelenkwelle
Hallo liebe Forumbesucher. Hat jemand einen Tipp wo ich eine gebrachte oder eine günstig neue weitwinkelgelenkwelle bekommen kann? Mfg
Antworten: 3
19. Sept. 2005, 18:29 Tomi
Weitwinkelgelenkwelle
Servus, günstig ist das Gegenteil von solide, vor allem bei so einer kritischen Sache, wie einer Weitwinkelw. Das Beste ist, Du nimmst daher eine original Walterscheid oder Bondioli (oder wie man das schreibt). Bei einer Neuen hast Du ja auch jeden Einfluß auf die Länge.
19. Sept. 2005, 19:34 xtz750
Weitwinkelgelenkwelle
Hallo Habe mir gerade eine von den "Grünen" gekauft um 259,- ist eine Nachbau Gelenkewelle mit der Bezeichnung wwe2380-1000 Ich glaube es kommt darauf an für welchen Einsatz du die Welle brauchst und mit welche Traktor du Sie betreibst. Meiner Meinung nach genügt diese Welle für normalen Einsatz. Ich verwende Sie ein paar mal im Jahr zum Gülle mixen Mfg
13. Aug. 2012, 15:23 Geo74
Weitwinkelgelenkwelle
Hallo! Da ich mir für meinen Ladewagen eine Zugösenverlängerung gekauft habe, brauche ich auch eine längere Gelenkwelle. Meine orig. Walterscheid (Länge: Kreuzgelenkmitte - Kreuzgelenkmitte 800 mm, Sicherheitsmoment 120 NM) könntest du kaufen.
ähnliche Themen
- 1
Scheibmähwerk welches spiel ist OK
Hallo, Ich beim überprüfen des Front-Scheibenmähwerks festgestellt, daß die linke Scheibe mit der Fördertrommel etwas mehr Spiel hat als die anderen. (Sie wackelt etwas mehr nach linke und rechts als …
Stef gefragt am 20. Sept. 2005, 13:27
- 0
Traktorenvergleich!!
Welcher ist der bessere Traktor?? Lindner 1700A oder Steyr 8080A SKII? Kriterien: Grünland, Hangtauglichkeit, Ackerbau (Maissilage) usw.?? Wäre für interessante Einträge dankbar!!
max23 gefragt am 19. Sept. 2005, 23:28
- 1
Fusionierung der SVB
Liebe Kollegen Kann mir jemand erklären, wie man die geplante Fusionierung der SVB mit der gewerblichen Wirtschaft als Erfolg verkaufen (keine Beitragserhöhung) wenn danach wieder ein Selbstbehalt von…
lehrerfranz gefragt am 19. Sept. 2005, 21:45
- 0
Fliegenproblem im Schweinestall
Welche vernünftige bzw.günstige Lösung gibt es gegen Fliegen im Schweinestall (Spalten-geschlossene Kammer) besten dank im voraus !
schmidbauer gefragt am 19. Sept. 2005, 21:38
- 0
Hybridroggen
Hallo Hat jemand von Euch schon einmal probiert Hybridroggen (1. Nachbau) anzubauen? Wenn ja mit welchen Erfahrungen. - Saatstärke? - Ertrag? mfg kas
kas gefragt am 19. Sept. 2005, 19:31
ähnliche Links