Weidezaungerät mit Batterie

05. Mai 2015, 13:01 klw

Weidezaungerät mit Batterie

Weidezaungerät Muss mir ein Weidegerät für abgelegene Weide zulegen, ca. 7 ha, mit 2 Drähten umzäunt. Was könnt ihr mir empfehlen??? Das neue Horizont AN70 (früher A7) mit 50W Solar wäre toll, aber der Preis ist halt a Wahnsinn. (ca.€ 1500,- alles zusammen), außerdem denke ich das ich so ein starkes Gerät nicht brauche für diese Fläche. Kennt wer die Solar Geräte vom Faie, z.b. Koltec MS25???

Antworten: 4

05. Mai 2015, 21:11 Humer

Weidezaungerät mit Batterie

Hallo klw.... Wir nutzen ein 12 Volt Weidegerät für 200 € und 2 ältere Traktorbaterien je 80 Amp. im wechselbetrieb dese halten über 2 Wochen stand. Gute Erdung ist das Wichtigste. MfG Humer

06. Mai 2015, 13:35 Bremerland

Weidezaungerät mit Batterie

Auch Solar geht preisgünstiger: Ich hatte ein schönes Batteriegerät (Altbestand), einen 12V 26Ah Akku aus einer Brandmeldeanlage (die werden regelmäßig getauscht, mal bei einer Brandschutzfirma nachfragen, von den vieren waren zweie dann doch hinüber, aber für umsonst). Habe dazugekauft: 1 Zinkblechkasten, den Reitsport Krämer loswerden wollte (Schnäppchenpreis, bei 40 Doppelmark herum), 1 Solarladeregler von Reichelt.de sowie ein 20W Solarpaddel, Regler unter 10 Euro, das Paddel kostet so was bei 90 Euro (Autsch, ist aber empfindlich günstiger als etwas fertiges). Dazu habe ich noch 3m Aluwinkelprofil 20x20mm in drei Stangen gekauft und ein Untergestell daraus auf der Tischkreissäge zugeschnitten, mit ein paar Popnieten alles festgesetzt (auf der Blechkiste) und alles mit 2,5qmm Kabel intern verdrahtet. Und jetzt läuft das Ding wie doof. Ich habe dann mit einem modernen Akkugerät die Sache noch einmal gebaut, dieses Teil frißt aber offenbar mehr Strom und hat mir in der dunklen Jahreszeit mit leerem Akku etwas Kummer bereitet. Jetzt haben wir einen guten Standplatz, zwei schlechte Akkus aussortiert und die Mädels schalten das Teil aus, wenn die Pferdis abends sowieso in den Stall gebracht werden. Für eine entlegene Ecke ist man mit zwei Solarpaddeln vielleicht immer noch günstiger dran, beim Zaungerät eins für Batteriebetrieb mit wenig Leistungsaufnahme auswählen und ein bißchen Eigenleistung erbringen spart unheimlich viel Geld. Viel Erfolg Michael

06. Mai 2015, 16:27 kraftwerk81

Weidezaungerät mit Batterie

Und warum ein teures Solargerät? Wir haben nur billige Batteriegeräte in Verwendung. Für 7 ha reicht das allemal. Am wichtigsten ist sowieso dass der Zaun frei ist. Keine Büsche, langes Gras das ableitet usw...

06. Mai 2015, 22:22 Gruenfelder

Weidezaungerät mit Batterie

Das kommt darauf an, was Du einzäunen willst! Wenn es Schafe sind, dann wird es teurer als bei Rindern oder Pferden, Ich halte meine Schafe mit einem Patura 4500 (ohne Solar) in Zaum und bin zufrieden.

ähnliche Themen

  • 0

    Welche Tipps und Tricks gegen Futtererwärmung am Futtertisch

    Hallo Seit kurzen füttere ich meine Kühe mit einem Trumag Silobull. Da das Futter für den ganzen Tag eingebracht wird erwärmt es sich am Futtertisch. Darum möchte Ich fragen welche Erfahrungen und Tip…

    Chrsitian gefragt am 06. Mai 2015, 12:04

  • 3

    Wühlmäuse bekämpfen

    Wühlmausfang - ein Landwirt aus Tirol hat Probleme mit Wühlmausfallen. Die Mäuse haben sämtliche Fallen der Reihe nach zugewühlt. Details unter www.landwirt.com unter Fachfragen - siehe Link. Kann da …

    Manfred_Kampusch gefragt am 06. Mai 2015, 11:35

  • 0

    Erfahrungen mit Scheibenmähwerk

    Hallo hat jemand Erfahrungen mit dem Pöttinger novacat 351 classic? Bitte um information, danke

    mosts gefragt am 06. Mai 2015, 10:53

  • 0

    Reichen 86 Ps für eine John Deere Rundballenpresse 575 ?

    Hallo, weiß jemand ob 86 Ps für die oben genannte Presse auf ebenem Gelände ausreicht ? Gepresst werden soll Heu , Stroh und Heulage hauptsächlich ohne Schneidwerk ! Danke

    RainbirdXL gefragt am 06. Mai 2015, 09:52

  • 0

    Melkmaschineneimer

    Jana aus Thüringen hat einen alten Melkeimer (vermutlich aus der Steinzeit der Melktechnik -s. Bild.). Kann ihr da wer helfen: Marke, Alter, Wert?? Details unter www.landwirt.com/Fachfragen - siehe Li…

    Manfred_Kampusch gefragt am 06. Mai 2015, 09:29

ähnliche Links