Weidezaungerät

02. Juni 2010, 15:39 Noro

Weidezaungerät

hallo, da mein altes weidezaungerät trotz neuer baterie nie genug "saft" drauf hat, dass meine ross ein für alle mal respekt vor dem zaun haben und bei den nachbarn sich mir schon die haare aufstellen, wenn ich nur in die nähe von deren zäune komme, bin ich nun auf der suche nach einem neuen, mobilen weidezaungerät. aber auf was muss ich da achten? ich hab eine max. zaunlänge von 1,5 km und die zaunhöhe liegt so zwischen 0,8 und 1,4 m danke th

Antworten: 7

02. Juni 2010, 16:11 kraftwerk81

Weidezaungerät

schau in den Katalog: http://www.jacoby-tierzucht.at/kataloge.html Da sind einige Geräte drin und es is auch gut beschrieben für welche Zaunlängen und Anwendung

02. Juni 2010, 18:53 iderfdes

Weidezaungerät

Wichtig ist nicht nur das Weidezaungerät, sondern auch die Erdung und große Unterschiede gibts ebenfalls beim Zaun selbst, was den elektrischen Widerstand der Bänder oder Schnüre oder was auch immer betrifft.

02. Juni 2010, 19:59 Restaurator

Weidezaungerät

www.weidezaun.info deckt alle bedürfnisse hervorragend ab, perfekte (telefonische / gemailte) beratung und hilfe in allen fragen. ist mir auch von der betriebsstruktur her sehr sympathisch. lieferungen erfolgen nach zahlung innerhalb von maximal 7 werktagen, 1x war was falsches eingepackt, das wurde bei der zustellung der richtigen teile kostenfrei wieder mitgenommen. aufpassen solltest du wegen der schlagkraft der geräte. ich find den link zum odf nicht mehr, aber offenbar gibt es bei uns vorschriften, dass die entladeenergie 5 joule nicht übersteigen darf. geräte werden aber bis 10 joule angeboten. mein system läuft mit einer 120Ah-Weidezaunbatterie und einem 40-Watt Solarmodul und gibt 10 000 volt mit 5 joule entladeenergie). ich verwende elektronetze / litzen und spanne bis 800m. läuft von märz bis november mit einmaligem (wahrscheinlich unnötigen) nachladen des akkus.

02. Juni 2010, 20:22 179781

Weidezaungerät

Ein Weidezaun hat eigentlich keinen Verschleiß. Entweder es geht oder es geht nicht. Nachlassende Leistung hat meist mit Fehlern im Zaunsystem zu tun. Als erstes die Erdung kontrollieren, das beste Gerät hat nicht mehr Leistung als die Erdung zulässt. Danach die Drähte und Verbindungen genau unter die Lupe nehmen. Für 1,5 km Zaun mit der Höhe eines Elefantentzaunes reicht ein ganz einfaches Gerät. Ich glaube daher, du bist gut beraten, zuerst beim Zaunmaterial nachzuschauen,. Gottfried

06. Juni 2014, 07:57 WeidezaunShop24

Weidezaungerät

Hallo, es spielen viele Faktoren eine Rolle: Bodenbeschaffenheit.. damit ich weiß, wie viele Stäbe und welche länge ich benötige. Bewuchs: Ist mit einer der Hauptgründe was für ein Gerät ich benötige. Tierart: leicht oder schwer zu halten und Höhe des Zauns Zaunlänge und wie viele Drähte, Litzen Bänder verwendet werden sind auch nicht unerheblich. Vor allem gibt es RIESEN Unterschiede zwischen den einzelnen Artikeln.. z.B. Menge an Niroleitern oder Kupferleitern/Aluleitern. Reisfestigkeit und Verarbeitung. Wir bieten einen kurzen Info-Block an und sind auch telefonisch erreichbar. Schaut doch einfach mal unter http://weidezaunshop24.de/info_geraeteauswahl nach. Vielleicht hilft das schon. PS. Grundsätzlich muss man nicht mit Strom arbeiten. Holz- und Recyclingpfähle gibt es auch. Sind teuer in der Erstanschaffung aber danach nahezu kaum Folgekosten. MfG WeidezaunShop24

27. Juni 2016, 14:02 johannes.j

Weidezaungerät

Hallo, Ist nun schon etwas spät, aber unter der angegebenen Webadresse findest du eine sehr gute Beratung und Hilfe bei der Kaufentscheidung. Es werden die TOP-Geräte der jeweiligen Rubrik (9v, 12v, 230v und solar) aufgelistet und verglichen.

02. Apr. 2017, 21:23 steven.p

Weidezaungerät

Es kommt darauf an wie viele Leiterbahnen du mit wie viel Ohm pro Meter verwenden willst und wieviel "Wums" du wegen Bewuchs brauchst. Wir haben super Erfahrungen mit dem Bison U4000 für 9v und 12v gemacht. Wenn die 9v Weidebatterie nicht ausreicht, einfach eine 12v dran und auf "extra stark" gestellt. Hier gibt es eine gute Liste https://www.tierzucht24.de/Weidezaungeraete-12v-230v-9v lg Steven

ähnliche Themen

  • 0

    wetter

    wann kommt die sonne in tirol

    schoemi gefragt am 03. Juni 2010, 14:43

  • 0

    Saugendes Rind

    Haben ein saugendes Rind, das trotz aller Antisaugringe saugt.Es saugt nur bei einem Rind. Kann ich das Euter mit etwas einschmieren , oder gibt es noch etwas anderes? Danke für jeden Beitrag

    robby gefragt am 03. Juni 2010, 14:20

  • 1

    Winklehner gegen Budgetkürzung in der Landwirtschaft

    Die deutsche Landwirtschaftsministerin plant Einsparungen in der Höhe von 100-150 Mio. Euro, Österreich dagegen 77-140 Mio., obwohl Deuschland etwa 10 mal größer ist. Daher dürfte die österreichische …

    steve__24 gefragt am 03. Juni 2010, 13:53

  • 0

    An alle PC-Spezialisten !

    Wollte kürzlich auf dem Laptop meines Enkels auf einen Beitrag antworten,ging aber trotz mehreren Versuchen die Anmeldung nicht.Wo kann der Fehler sein ? mfg. Heinz

    tiroler gefragt am 03. Juni 2010, 13:49

  • 0

    Rostumwandler

    Hallo! Hätte eine Frage zum Rostumwandler . Habt ihr damit gute Erfahrung oder ist er sein Geld nicht wert? Welcher bringt gute Ergebnise? Danke für eure antworten Hans

    seco gefragt am 03. Juni 2010, 13:30

ähnliche Links