- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ins Hirn gschissn
Ins Hirn gschissn
02. Juni 2010, 14:34 naturbauer
Ins Hirn gschissn
Im Heft Nr 11 steht da was drin Wie soll sich denn unsereiner da anders ausdrücken als so? Kinder unter 5 Jahren dürfen nicht mit dem Traktor mitfahren. Auf die Idee, dass es Betriebe gibt wo nur mehr der Betriebsleiter selbst und sonst keiner mehr am Hof ist, kommt man nicht? Geht’s no bleda? Wo sollen dann die Kinder während der Zeit wo unausweichlich mit dem Traktor gefahren werden muss hin? Soll man sie bei den Füßen nehmen und auf die Tischplatte knallen? Um sie dann nach getaner Arbeit wieder hervor zu kramen? Sollen die Verstorbenen wieder aus dem Grabe steigen? Hart genug wenn es nur die Möglichkeit der Mitnahme auf dem Traktor gibt. So hat dieses auch seinen Vorteil!! Denn, sie wachsen MIT der Gefahr auf. Sie sind wenn sie größer werden, nie und nimmer so bled wie jene, die Verhätschelt werden. In diesem Sinne. Gesetzgeber übertreib es nicht immer, denn wer die Gefahr nicht lernt, der kennt auch keine.
Antworten: 5
02. Juni 2010, 15:14 Hausruckviertler
Ins Hirn gschissn
Das muß dich aber ordentlich beschäftigen, denn so wild kenn ich dich gar nicht. Aber ich muß dir völlig recht geben. Wie bei uns die Gesetzeslage inder Sache ist, weiß ich ehrlch gesagt gar nicht. Interessiert mich auch nicht sonderlich. wo kein Kläger, da kein Richter. Auf alle Fälle sind die Kinder auf dem Traktor, wo ja fast jeder Traktor schon eine geschlossene Kabine hat, viel besser aufgehoben, als würden sie irgendwo in der Nähe herumtollen und der Gefahr ausgesetzt sein, dass man sie übersieht. Was anderes ist es, wenn der Bauer mit dem Traktor in gefährichem Gelände unterwegs ist, aber da sind die meisten doch vernünftig genug, die Kinder nicht mitzunehmen. Im Hofbereich und rundum das Haus ist es mir allemal lieber sie befinden sich auf dem Traktor in Sicherheit.
02. Juni 2010, 15:52 haasi
Ins Hirn gschissn
die Wirbelsäule deiner Kinder wird es dir danken, wenn du sie am Traktor herumschleppst. Ich weiß es von meinen Kindern, dass sie liebend gern mitfahren möchten, dürfen sie auch. Aber meist nach 10- 15 Minuten fühlen sie sich nicht mehr wohl und wollen wieder runter. Es ist sicher hart, was ich jetzt schreibe, und so mancher wird sich denken, mit einer vollen Hose hat man leicht stinken, aber : Der Traktor ist kein Ort wo die Kinder großwerden sollen, ebensowenig vor dem Fernseher. Wo ist denn die Mutter von den Kindern ? Kinder groß ziehen ist ein Ganztagsjob, kochen putzen und Wäsche ect. rundet das ganze meist ab. Wenn die Frau dann auch noch in den Stall geht, Hut ab, dass aber alle auf dem Traktor sitzen und die Kinder da mitmüssen, um zuhause nicht allein zu sein, da hört sich der Spass auf. Du weist nicht wie die Blumen duften, weil du nur Arbeit kennst und schuften, so vergehen die schönsten Jahre und dann liegst du auf der Bahre, und hinter dir grinstder Tod, KAPUTT GESCHUFTET DU IDiOT !! Einteiung ist das halbe Leben. Wenn die Kinder größer sind, kannst du 24 Stunden am Tag am Traktor verbringen, da braucht dich keiner mehr.
02. Juni 2010, 23:45 w4tler
Ins Hirn gschissn
Man merkt es, das Wetter ist SCHLECHT. Die Gesundheit DEINER KINDER ist dir nichts Wertmfg w4tler
03. Juni 2010, 21:00 Trulli
Ins Hirn gschissn
Wie auf dem Foto ersichtlich, habe ich mir einen XXL-Kindersitz auf der Fronthydraulik angeschafft! Damit übernehme ich auch die Betreuung der Nachbarskinder, ohne bei meiner Tätigkeit eingeschränkt zu sein!
23. Juni 2010, 11:35 scheitz
Ins Hirn gschissn
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/spittal/dellach_im_drautal/2157018/sechsjaehriger-bub-traktor-ueberrollt-getoetet.story
ähnliche Themen
- 0
Saugendes Rind
Haben ein saugendes Rind, das trotz aller Antisaugringe saugt.Es saugt nur bei einem Rind. Kann ich das Euter mit etwas einschmieren , oder gibt es noch etwas anderes? Danke für jeden Beitrag
robby gefragt am 03. Juni 2010, 14:20
- 1
Winklehner gegen Budgetkürzung in der Landwirtschaft
Die deutsche Landwirtschaftsministerin plant Einsparungen in der Höhe von 100-150 Mio. Euro, Österreich dagegen 77-140 Mio., obwohl Deuschland etwa 10 mal größer ist. Daher dürfte die österreichische …
steve__24 gefragt am 03. Juni 2010, 13:53
- 0
An alle PC-Spezialisten !
Wollte kürzlich auf dem Laptop meines Enkels auf einen Beitrag antworten,ging aber trotz mehreren Versuchen die Anmeldung nicht.Wo kann der Fehler sein ? mfg. Heinz
tiroler gefragt am 03. Juni 2010, 13:49
- 0
Rostumwandler
Hallo! Hätte eine Frage zum Rostumwandler . Habt ihr damit gute Erfahrung oder ist er sein Geld nicht wert? Welcher bringt gute Ergebnise? Danke für eure antworten Hans
seco gefragt am 03. Juni 2010, 13:30
- 0
steyr kompakt
Wer besitzt einen Steyr 4095 Kompakt? Bitte um Erfahrungsberichte und welcher Preisnachlass möglich. Danke.
auer.gerhard@sbg.at gefragt am 03. Juni 2010, 12:09
ähnliche Links