Weidemann Garantie

12. Apr. 2010, 15:30 seppal

Weidemann Garantie

Bitte um Ihre Meinungen Nach einem gerissenem Keilriemen wurde mir eine Rechnung über 120 Euro für die Reparatur von der Fa Raiffeisen in Rechnung gestellt. Der Hoftrac ist noch kein Jahr alt und hatte 350 Stunden. Laut Firma Mauch Generalimporteur handelt es sich um ein Verschleissteil. jeder Kundendienst wurde vorschriftsmäßig gemacht. Es ist mir unverständlich daß ein gerissener Keilriemen bei laufender Garantie selbst bezahlt werden muss und vom Werk nicht übernommen wird auch wenn es ein Verschleißteil ist. Kulanz gibts anscheinend bei Raiffeisen sowieso nicht . Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht !

Antworten: 3

12. Apr. 2010, 18:23 Felix05

Weidemann Garantie

Hallo Seppal, ja, es ist leider so. Der Keilriemen stellt rechtlich ein Verschleissteil dar. Wenn du aber deinen Kundendienst regelmäßig hast machen lassen, war ja die Kontrolle der Riemen sicher mit dabei. Kaputt kann er trotzdem gehen, dass ist nun mal so. Ich hätte mich halt mit dem Kunden auf eine Kostenteilung geeinigt, daran wären wir sicher Beide nicht eingegangen. Das sieht aber jeder ein bissel anders, vor allem jede Firma. Gruß, Lutz!

12. Apr. 2010, 18:24 Felix05

Weidemann Garantie

Hallo Seppal, ja, es ist leider so. Der Keilriemen stellt rechtlich ein Verschleissteil dar. Wenn du aber deinen Kundendienst regelmäßig hast machen lassen, war ja die Kontrolle der Riemen sicher mit dabei. Kaputt kann er trotzdem gehen, dass ist nun mal so. Ich hätte mich halt mit dem Kunden auf eine Kostenteilung geeinigt, daran wären wir sicher Beide nicht eingegangen. Das sieht aber jeder ein bissel anders, vor allem jede Firma. Gruß, Lutz!

13. Apr. 2010, 22:44 seppal

Weidemann Garantie

Mit Ersatzteilen werden ganz schön gute Geschäfte gemacht . Wenn ich bei einer Firma für viel Geld eine Maschine kaufe und ich für sowas bei laufender Garantie keine Kulanz bekomme kauf ich dort nie wieder was

ähnliche Themen

  • 1

    lindner geo 65 welcher holzkran?

    grüß euch ich habe einen Lindner geo mit 65 ps u möchte wissen wie groß ca. der holzkran sein kann ohne das der Traktor zu viel geschunden wird...oder welchen er ziehn kann. habe zu 70% steiles geländ…

    plessi1 gefragt am 13. Apr. 2010, 13:12

  • 3

    Kühe saufen Jauche

    Hallo! Ich habe vereinzelt, aber doch schon ettliche Male beobachtet, wie verschiedene Kühe bei uns Jauche gesoffen haben. Habe nat. gleich die Wasserversorgung überprüft - alles ok, auch die Zulaufsm…

    lindaalex gefragt am 13. Apr. 2010, 11:01

  • 1

    Kleegras-Raygrasansaat

    hallo erstmal, hat jemand von euch Erfahrung mit Ansaat von Kleegras oder Raygras mit einer gewöhnlichen Saatmaschine (ich meine ohne extra Kleinsamenvorrichtung). Kann man den Samen (ca 30 kg pro ha …

    neb gefragt am 13. Apr. 2010, 06:42

  • 3

    Knecht als Sklaven gehalten

    Steirischer Bauer vor Gericht, steht heute in der Krone: 428.000 Euro zu wenig Lohn (knappe 6 Mio Schilling) bezahlt. Wären da (bei ordnungsgemäßer Lohnzahlung) nicht viele selbständige Bauern auch ge…

    ginzo gefragt am 13. Apr. 2010, 06:01

  • 0

    Wie bekomme ich mein Haus trocken?

    Wer hat eine gute Idee wie ich mein Bauernhaus mit 80cm steinmauern günstig trocken bekomme? Für jeden Tip dankbar!!!!!

    alpi gefragt am 13. Apr. 2010, 00:45

ähnliche Links