- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kleegras-Raygrasansaat
Kleegras-Raygrasansaat
13. Apr. 2010, 06:42 neb
Kleegras-Raygrasansaat
hallo erstmal, hat jemand von euch Erfahrung mit Ansaat von Kleegras oder Raygras mit einer gewöhnlichen Saatmaschine (ich meine ohne extra Kleinsamenvorrichtung). Kann man den Samen (ca 30 kg pro ha mit ca 30 kg Hafer als Deckfrucht) mischen und mit einer Sämaschine ausbringen? - natürlich öfter stehenbleiben und vermischen Funktioniert das? oder ist eine Kleinsamenstreuer / Vorrichtung zwingend notwendig? danke für Erfahrungsberichte
Antworten: 1
13. Apr. 2010, 08:03 traun4tler
Kleegras-Raygrasansaat
Hallo spa! Wir haben keine Probleme mit der Ansaat mit der normalen Sämaschine (Nordsten, Amazone). Der Klee rutscht sicher in der Maschine etwas nach unten, durchmischen und weniger füllen ist angebracht. Wenn du einen Acker hast, heißt es aufpassen, daß du den Samen nicht vergräbst! Grassamen sind Lichtkeimer, das heißt wir fahren mit 0 Schardruck oder oberflächlich ausgestreut und dann walzen. Bei der Grünlanduntersaat bin ich auch schon mit 6kg/ha gefahren. Die Abdrehprobe vorher ist natürlich notwendig. Eventuell fällt dann durch das Zusammenrütteln etwas mehr Saatgut raus. Derzeit warten wir auf Regen sonst wächst nichts an! Grüsse Sepp
ähnliche Themen
- 0
gebrauchten Motor für ford 4000
Hallo! Weiß jemand von euch, wo man einen gebrauchten Motor für einen Ford 4000 kaufen kann?
traktorrad gefragt am 13. Apr. 2010, 20:29
- 0
Blühstreifen
Hallo Wozu sind eigentlich Blühstreifen gut das die Bauern wissen wo das Feld zu ende ist.
antach gefragt am 13. Apr. 2010, 20:28
- 1
Winterweizen Spritzung sichtbar?
Hallo, habe vorige Woche am Donnerstag meinen Weizen gespritzt (am Abend angefangen bis ca. 23:00) mit Artist+Hoestar Super (das Kombi-Pack, das es gibt). Da ich sehr viel Ehrenpreis habe und dieses M…
hkamptner gefragt am 13. Apr. 2010, 20:09
- 1
Traktor Radio
Der Traktor hat eine Elektrische Dieselpumpe ( Perkins). Während des Betriebes höhr ich unregelmäßig ein lautes surren im Radio (UKW). Dann auch bei abgestellten Motor mit eingeschalteter Zündung. Hab…
hubi1 gefragt am 13. Apr. 2010, 19:29
- 0
Frühjahrsanbau
Wer von euch hat schon die Sommerungen angebaut? Bei uns im Waldviertel haben noch nicht all zu viele gebaut ! Für alle die schon gebaut haben: Feuchtigkeit habt ihr genug !!
oberlenker gefragt am 13. Apr. 2010, 19:22
ähnliche Links