Weidemann 1160e eHoftrac

10. Okt. 2020, 10:48 habjoe

Weidemann 1160e eHoftrac

Hallo, aufgrund der derzeitigen COVID-Förderungen wäre ein eHoftrac preislich ganz Interessant. Ist nicht mehr viel teurer als ein ebenbürtiger Verbrenner. Gibt es jemanden hier der schon (länger) Erfahrung mit einem elektrisch betrieben Hoflader hat? Ich weiß das die Technik schon lange im Staplerbereich im Einsatz ist aber das ist doch nicht ganz das selbe.

Antworten: 5

10. Okt. 2020, 11:10 xaver75

Weidemann 1160e eHoftrac

Gibt es für einen Verbrenner keine COVID-Förderung? mfg

10. Okt. 2020, 11:40 hjokl

Weidemann 1160e eHoftrac

wenn der Traktor als Arbeitsgerät angesehen ist und Förderung bekommt wird das bei einem Hoflader wohl dasselbe sein. Auf Anfrage beim AWS wurde sogar " empfohlen " Druckerpatronen soll man auch hineinrechnen. gruss jakob

10. Okt. 2020, 11:49 habjoe

Weidemann 1160e eHoftrac

Sofern der Verbrenner die Abgasstufe V erfüllt gibt es 7% Beim Elektro gibt es 14% und eine Differenzförderung (Preisunterschied zu einem baugleichen Verbrenner davon 40%)

10. Okt. 2020, 13:22 macgy

Weidemann 1160e eHoftrac

Sollte der Lader im Stallbereich eingesetzt werden, oder gar dort laufend geparkt werden, rate ich davon ab Die Harnsäure wird im Laufe der Zeit erhebliche Kosten verursachen an Leistungsklemmen Steuerelektronik Antriebsmotoren usw Alles was an elektr. Kondakten verbaut ist, wird in wenigen Jahren der Oxidation zum Opfer fallen Und dann wird es extrem teuer... Im schlimmsten Fall, brennt die Kiste dann durch Kurzschluß ab Traktions- bzw Antriebsbatterien haben grundsätzlich eine lange Lebensdauer Allerdings nur, wenn sie auch gut gewartet bzw gleichmäßig geladen bzw entladen werden Kurze und permanennte Nachladungen reduzieren die Lebensdauer erheblich, da es sich um Bleibatterien handelt

11. Okt. 2020, 07:31 habjoe

Weidemann 1160e eHoftrac

Danke macgy das ist ein Argument über welches ich mir bis jetzt keine Gedanken gemacht habe. Haupteinsatz wäre nämlich im Rinderstall.

ähnliche Themen

  • 8

    Fichtenbestand entastung

    Hallo habe einen Fichtenbestand von ca 12 Jahren Mit einer Höhe von ca 3Meter zu eng gepflanzt werde natürlich die zu dichten entfernen! Hierbei sind die Äste bis auf den Boden Frage :kann ich die Ast…

    werner.f gefragt am 11. Okt. 2020, 09:45

  • 5

    Netzbindung Krone Fortima

    Ich habe eine Frage zu meiner Krone Fortima. Ich bin Anfänger beim Pressen. Aber ich hab einige Zweifel an meiner Fortima. Mein Problem ist, dass bei jedem 5-10. Ballen das Netz an der Seite des Balle…

    jost gefragt am 11. Okt. 2020, 08:12

  • 9

    Netzbindung Krone Fortima

    Ich habe eine Frage zu meiner Krone Fortima. Ich bin Anfänger beim Pressen. Aber ich hab einige Zweifel an meiner Fortima. Mein Problem ist, dass bei jedem 5-10. Ballen das Netz an der Seite des Balle…

    jost gefragt am 11. Okt. 2020, 08:11

  • 5

    Teleskoplader, hoflader oder telelader?

    Würde mir gerne eine teleskoplader anschaffen um endlich auch in innenmechaninisierung zu investieren und mich damit körperlich entlasten. Eigentlich bin ich eh schon ziemlich auf teleskoplader fixier…

    Oak gefragt am 10. Okt. 2020, 16:22

  • 0

    Kürbiskernöl

    Griaß eich! frage,wo bestellt man am besten die Dorica 250ml Flaschen?! wer macht den besten Preis?! mfg

    boerger01 gefragt am 09. Okt. 2020, 19:40

ähnliche Links