weichende Erben - Entschädigung

11. Jan. 2016, 10:46 banshee0817

weichende Erben - Entschädigung

Hallo, wieviel habt ihr bzw. der Übergeber euren Geschwistern gezahlt bei Hofübergabe um eine Erbteilsverzichtserklärung zu erreichen wenn man den Einheitswert als Maßstab hernimmt? ich weiß dass der 3-fache Einheitswert oft als Richtschnur gehandelt wird, aber wie siehts in der Praxis aus?

Antworten: 2

11. Jan. 2016, 12:55 Vollmilch

weichende Erben - Entschädigung

Hallo banshee0817! Bei mir haben die Geschwister jeweils einen Bauplatz bekommen, vom Wert her, hätte das in etwa dem 2-3 fachen Einheitswert entsprochen. LG Vollmilch

11. Jan. 2016, 12:59 G007

weichende Erben - Entschädigung

Das kannst pauschal überhaupt nicht sagen. Viele weichende Erben haben eine lange teure Ausbildung genossen, Einheitswert ist wie schon so oft hier kritisiert, nicht immer ein Maßstab fürs tatsächliche Einkommen. Viele Betriebe haben gar keinen Nachfolger, außer in Gegenden wo man den Grund teuer verkaufen kann. Und in abgelegenen Regionen müsste man den Übernehmer normal noch was bezahlen. Ob Grund teilen langfristig sinnvoll ist, sollen andere entscheiden. In der südlichen Steiermark gibt es aus diesen Grund zu viele Hosentürl Fleckerl! Nach 2 Generationen werden aus den weichenden Erben fremde Menschen und womöglich auch Bauerngegner.

ähnliche Themen

  • 0

    neues Auto

    Nachdem es mit meinem alten Kastenwagen mit Euro 1 Motor etwas mühsam wird, ist es Zeit, sich nach etwas neuem umzuschauen. Was hält ihr von einem Ford Transit Connect (L2, Trend Ausstattung, 1,5 TDCI…

    ludwig1 gefragt am 12. Jan. 2016, 10:42

  • 0

    Schwader Claas Liner 430S

    Hallo , wer hat Erfahrung mit dem Claas Liner 430S? Bin immer Pöttinger gefahren ,und möchte jetzt gebrauchten Schwader kaufen! Wie ist der Claas punkto Sauberkeit beim Rechen? bzw.Robustheit: sagt ma…

    LWB gefragt am 12. Jan. 2016, 08:35

  • 2

    Praxistaugliche Alternativen zu Holzpellets?

    Da ich derzeit meinen Biomassekesse(Biokompakt) mit herkömmlichen Holzpellets betreibe, würden mich Alternativen zu Holzpellets interessieren. Auf der Agritechnika wurde von Krone eine fahrbare Presse…

    baldur gefragt am 12. Jan. 2016, 07:59

  • 0

    Hackgut

    Hallo, Wer hat Erfahrungen mit dem Hackgutkessel der Firma Lindner und Sommerauer? Oder kann mir jemand besseres empfehlen? Leistung 30-40 kw Vielen Dank.

    ts91 gefragt am 11. Jan. 2016, 21:21

  • 0

    30er oder 34er Reifen für Kompakt 4105

    30er oder 34er Reifen für Kompakt 4105? Brauche den Traktor für Frontlader und Fronthydraulik mit 3m Mulcher auch in den Obstplantagen mit 4m Reihenabstand. Bin am überlegen zwischen 16.9-30 und 480/7…

    Rabl gefragt am 11. Jan. 2016, 20:16

ähnliche Links