Watschen für die Heumilchbauern

12. Juni 2006, 12:04 walterst

Watschen für die Heumilchbauern

In dem von der LK OÖ ins Netz gestellten Info zum Silageverzicht gelten Heubauern unter 2500kg A-Quote pro Hektar nicht als Milchabauern und fallen daher unter "sonstige Betriebe", d.h. statt 170 € am ha nur 130 €. Ein Typischer Heumilchbetrieb im Gebirge mit Nachzucht und vielleicht ein paar Ochsen hat 50 000 Quote und 25 ha. Gilt daher für unseren geliebten Minister nicht als Milchproduzent und verliert 1000€. Danke! Walter

Antworten: 1

12. Juni 2006, 20:56 naturbauer

Watschen für die Heumilchbauern

Ist es nun soweit? Jetzt fängt man in Österreich auch schon an mit Bauernvernichtung. Zur gleichen Zeit jammern Touristenämter von Berchtesgaden bis Garmisch hinauf, dass Touristen bei ihnen dastehen und fragen wo denn Kühe seien zum fotografieren. (Die meisten kommen eh ein Leben lang nicht mehr in die freie Natur wegen dem Laufstall) Es weiß heutzutage keiner mehr was er will. Die blödstudierten Saudeppen behaupten doch glattweg, dass Kühe in der freien Natur Verdaungsprobleme haben, was im Laufstall mit TMR nicht passiert. Also hinein mit den Kühen in die Ställe und überlassen wir es den Profis, die zeigen uns schon wie´s geht. Dann kostet der Rohstoff Milch der Molkerei nur mehr vielleicht 10 Cent usw. usf.. Da Politiker immer nur soweit denken wie man es ihnen vorkaut, ob wahr, ob unwahr, Hauptsache es passt wie es passen soll und wenn´s den "noch" typischen Bauern den Garaus macht. Aber wer denkt schon an später, jetzt muss gelebt werden, später interessiert nicht.

ähnliche Themen

  • 0

    Kleinanzeigen

    Eine Frage Ist es nicht mehr möglich alle online stehenden Kleinanzeigen der Reihe nach anzusehen? mfg milcherzeuger

    milcherzeuger gefragt am 13. Juni 2006, 06:43

  • 0

    Höchste Zeit für Offenlegung!

    Gegen die Offenlegung von Ausgleichszahlungen für nicht gerechte Produktpreise kann kein ehrlicher Mensch sein auch wenn er hohe Ausgleichsgeldsummen für einen großen Betrieb bekommt. Die Gegner finde…

    jonatan gefragt am 12. Juni 2006, 16:04

  • 4

    Kondensationstrocknung

    Hallo miteinander! Ich habe unten im Beitrag Maschinenauslastung von einer Tocknungsanlage geschrieben, welche mit 1/3 der Trocknungskosten gegenüber Gas oder Ölbrenneranlagen auskommt! Auf Wunsch ein…

    joker124 gefragt am 11. Juni 2006, 13:40

ähnliche Links