- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wasserverlust Steyr 9095MT
Wasserverlust Steyr 9095MT
05. Sept. 2013, 19:56 Maxwell1989
Wasserverlust Steyr 9095MT
Hallo liebe Landwirtschaftsfreunde! Hat irgendjemand Erfahrung schon mal damit gehabt, dass ein Traktor binnen 8Stunden ca 1 Liter Wasser verliert? Also ich seit neuestem schon. Haben letztes Jahr (nicht mal nach 300h) die Zylinderkopfdichtung schon neu gemacht, kein Erfolg. Wasser ist auch keines im Motoröl. Traktor ist jetzt nicht ganz 5Jahre alt bzw 1520h. Wie sieht das mit Kulanz aus? Problem ist fast seit Anfang an vorhanden gewesen, sind aber immer wieder hinausgetröstet worden dass das nur ein Schlauch sein wird bzw sie nichts gefunden haben. (Am Anfang war es natürlich nicht so viel, ist immer mehr geworden) Mfg Maxwell
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 6
Grammer, Armlehne, Rückenverlängerung
Armlehne, Rückenverlängerung Guten Abend Suche für meinen Grammer Sitz eine rechte Armlehne und für die Rückenlehne eine Rückenverlängerung Hat jemand eine Ahnung wo man die Teile bestellen kann. Gruß…
Sperre_234 gefragt am 06. Sept. 2013, 19:53
- 3
Steyr 8090 sk2 vs Steyr 9094
Hallo Liebe Landwirt Gemeinde !es ist so weit ein neuer Gebrauchter muss her es wird auf jeden fall ein Steyr meine Favoriten sind Steyr 8090 SK2 oder Steyr 9094 die 10ps unterschied sind mir egal doc…
patrick768 gefragt am 06. Sept. 2013, 18:00
- 0
Hybridroggenanbau wann..?
Hallo zusammen. Wann baut ihr Hybridroggen an? Manche Berufskollegen sagen, ab15. Sept.ist der beste Zeitpunkt. Wieviel KÖ./m2? Danke für Beiträge,habe schon länger keinen Roggen gebaut.
rocky1000 gefragt am 06. Sept. 2013, 16:57
- 2
Niki legt noch einen drauf! :-)
In einem Zeitungsbericht steht, dass der Herr Minister am Mittwoch die Abschaltung des Atomkraftwerks Fukushima gefordert hat. :-)))))))))))) Ich glaube die gesamte Bauernbundelitetruppe unterstützt i…
Josefjosef gefragt am 06. Sept. 2013, 16:53
- 0
definition vollerwerb
Hallo Führe einen lw betrieb und übe am eigenen betrieb eine außerlandwirtschaftliche tätigkeit aus die ca 50 prozent des gesamteinkommens ausmachen ! Vollerwerb? Lg
strasserjazzer gefragt am 06. Sept. 2013, 14:25
ähnliche Links