Wasserbüffel Haltung

30. Juni 2020, 07:36 manfred.f(8bk19)

Wasserbüffel Haltung

Will meine Milchvieh Herde ergänzen mit Wasserbüffel. (Mutterkuh). Natürlich mit eigenen Stall. Da es in Österreich wenige Halter gibt und die eher ihre Herden aufbauen. Werde ich eher auf import angewiesen sein. Will eher auf die Milchrasse Murrah Was ist zu beachten bei Import von Tieren aus den EU Nachbarland Italien und Deutschland. Oder kennt jemand Viehhändler mit guten Italien Beziehungen.

Antworten: 4

30. Juni 2020, 08:45 mittermuehl

Wasserbüffel Haltung

Was willst du mit den Stierkälbern machen? Für die gibt es kaum einen Markt. In Italien werden die nach der Geburt teilweise getötet. Deswegen ist der Büffelkäse aus Italien bei den Tierschützern nicht so angesagt. Da solltest du dir eine Lösung überlegen bevor du in der Kronenzeitung bist. Vor 20 Jahren hab ich auch über Büffel nachgedacht. Der fehlende Markt für die Stierkälber (da war mir die eignene vermarktung zu mühsam) und das Wärembedürfnis der Tiere haben mich davon abgehalten. Wobei warm haben wir es jetzt ja...

30. Juni 2020, 09:22 manfred.f

Wasserbüffel Haltung

Die Stierkälber bleiben am Betrieb. Bis zur Schlachtung. Da bin ich in vorhinein auch auf der Suche nach einen Fleischhacker der das noch macht. Ist schon eine Seltenheit. Und sonst könnte ich Stierkälber als Landschaftspfleger verkaufen. Gibt sicher einen Markt dafür da schwierige Flächen oft nicht mehr produktiv genutzt werden.

30. Juni 2020, 11:14 mittermuehl

Wasserbüffel Haltung

Hört sich gut an. Sonst kann ich nichts beitragen. Was machst du mit der Milch? Ist ja ein tolles Produkt für eine Käserei. Ich hab es mir vor 18 Jahren einfach nicht zugetraut.

30. Juni 2020, 11:35 manfred.f

Wasserbüffel Haltung

Steht noch alles am Anfang. Will beim Fleckvieh das Jungvieh auslagern. Eine Wasserbüffel Herde Mal aufbauen und mich auf Aufzucht und Fleisch befassen. Milchrasse aus dem Grund man weiß ja nicht ob der Einstieg Absatz um Käsen müsste ich mir aneignen. Langsamer Einstieg ohne sich gleich zu überfordern.

ähnliche Themen

  • 6

    Trelleborg, Vredestein, BKT?

    Hallo, Ich benötige für meinen Steyr Profi einen neuen Satz Reifen. Die "alten" sind wie neu, aber UNFAHRBAR! (Marke SEHA) Mein Reifenhändler hat mir für meine Zwecke (ca. 90% Straßenfahrt, 50km/h) fo…

    Chris_710 gefragt am 30. Juni 2020, 18:45

  • 4

    4rad bremse same deutz

    hallo bin mit einen neuen same explorer gefahren der ja die echte 4 rad bremse hat aber warum leuchtet der allrad dann trotzdem wenn man auf die bremse steigt oder die handbremse zieht bitte um antwor…

    georg.r gefragt am 30. Juni 2020, 17:28

  • 1

    Reform metrac g3x oder g4x

    Hallo Hier der Ensatz:Mähen mit Scheibenmähwerk,Kreiseln,Schwaden,Holz transportieren mit Kippschaufel.Wo liegt bei beiden der Preis und welcher empfilt ihr mir ? Freue mich auf ernste Antworten. Lg L…

    Lukas gefragt am 30. Juni 2020, 16:20

  • 3

    Welche Betriebszweige - Sinn? Ertrag? Arbeit?

    Hallo. Die Sache ist die, dass ich gerne unseren Betrieb etwas ertragreicher gestalten würde. Ich weiß, die Landwirtschaftskammer wäre der eigentlich richtige Ansprechpartner, doch ich möchte eure Erf…

    andreas.g gefragt am 30. Juni 2020, 13:55

  • 0

    a

    andreas.g gefragt am 30. Juni 2020, 13:51

ähnliche Links