Wasserbett

11. Dez. 2007, 11:44 bauernbua

Wasserbett

Hallo zusammen, wir möchten uns ein Wasserbett zulegen. Könnt Ihr mir Erfahrungen mitteilen bezüglich Marke, Preis, auf was man beim Kauf achten soll usw.?? Besten Dank!

Antworten: 3

11. Dez. 2007, 20:10 kmh

Wasserbett

Hallo bauernbua Ich habemir vor einigen Jahren ein Wasserbett wegen meiner Kreuzschmerzen gekauft. Wenn das bei dir ein Kaufargument sein sollte, vergiss es lieber gleich. Eine gute Matratze mit einem passenden Lattenrost ist sicher für das Kreuz besser als ein Wasserbett. Du darfst ausserdem nicht vergessen, dass du das Bett ein ganzes Jahr mit Strom heizt. Bei einem Doppelbett würde ich dir auf jeden Fall zu zwei getrennten Wasserkammern raten, sonst kriegst jede Bewegung deines Gegenübers mit, auserdem kann man die Temperatur individuell einstellen. Ein Wasserbett macht natürlich auch Spass... Grüße k-mh

11. Dez. 2007, 20:31 Ellex

Wasserbett

Auserdem hat man jährlich kosten für das Wasserwechsel und so weiter und so weiter. Also Frage vor dem Kauf nach den weiteren Kosten. Diese Kosten sind nicht ohne.

15. Dez. 2007, 00:18 huemjo

Wasserbett

Schau dir mal ein Luftbett an Hab seit 4 Jahren eins von der Marke Airlux Keine erhaltungskosten kein Strom keine Wartung erforderlich Ist je nach Körpergewicht verstellbar und kein teurer Lattenrost erforderlich Zu sehen im Internet unter www.airlux.ch oder über die Fa. Pühringer www.puehringer.at

ähnliche Themen

  • 0

    Milchaufhalten

    Was für Globoli gebt ihr bei euren Kühen die die Milch nicht geben wollen ?

    Bluemchen gefragt am 12. Dez. 2007, 07:25

  • 3

    Ich glaub die Milchbauern sind die Dümsten.

    Hallo Geben sich mit einem Durchschnittspreis zufrieden. Haben ein Proplem wenn sich einige Gedanken machen über einen höheren Preis.(ig-Milch) Sind froh wenn sie der Molkerei Milch liefern dürfen. Ic…

    andi12 gefragt am 12. Dez. 2007, 00:54

  • 0

    Die tschehen lernen von spö vertrag aus steigen

    Nur das jezad leider wir den scherm auf haben. http://news.orf.at/071211-19564/index.html

    petermoser gefragt am 11. Dez. 2007, 22:46

  • 0

    Kemper 2200

    Wieviel PS braucht ein Traktor zum Antrieb eines Kemperhächsler 2200? (Um vernünftig hächseln zukönnen) Was muß man beim Kauf eines gebrauchten 2200 beachten?

    j7810 gefragt am 11. Dez. 2007, 22:30

  • 0

    Hackschnitzelheizung

    Hallo Kollegen.. Möchte mir gerne eine Hackschnitzelanlage für ca. 150Kw bauen. Wer hat denn da schon erfahrung damit. Welcher Kesseltyp, was kostet die Leitung und ca. die Gesamtkosten.??

    krokodil gefragt am 11. Dez. 2007, 21:15

ähnliche Links