Was würdet ihr bevorzugen?

10. März 2008, 19:10 Nitram

Was würdet ihr bevorzugen?

Wie ich ja schon vor längerer Zeit geschrieben habe, werde ich heuer meinen Stall umbauen. Für meine Mutterkühe stehen das Tretmist- und das Liegeboxensystem zur Wahl. Ich hätte dazu noch einige Fragen. Vielleicht könnt ihr sie mir beantworten. 1) Die Tretmistfläche wäre in meinem Fall nur 3,5 m breit. Ist mit dieser Breite dieses System einwandfrei zu betreiben? 2) Beim Liegeboxensystem ist ja auf Grund geringeren Stroheinsatzes der Mist flüssiger. Ist hier eine Entmistung mit dem Hoftrac möglich? Weiters würde mich interessieren warum ihr euch für eines der oben angeführten Systeme entschieden habt. Danke im voraus! Liebe Grüße Martin

Antworten: 2

11. März 2008, 09:08 bergbauer_1

Was würdet ihr bevorzugen?

Hallo ! Wenn du Stroh zukaufen musst sind Liegeboxen bestimmt die bessere Lösung. Kälberschlupf im Kopfbereich. Ausmisten sehe ich kein Problem. Wir hatten auch einen Teil auf Tretmist, ähnliche Buchtentiefe haben das Mittlerweile auf Tieflaufstall umgebaut. Zum Abkalben ist sicher eine Tiefbox besser, am besten extra (hängt von der Herdengrösse ab). Einen Teil haben wir Liegeboxen, nutzen wir derzeit für die zu belegenden Mutterkühe. mfg bergbauer

11. März 2008, 10:33 Hausruckviertler

Was würdet ihr bevorzugen?

Wir haben einen Liegeboxenlaufstall für Milchkühe, den wir mit dem Hoftrac ausmisten. Das Ausmisten funktioniert sehr gut, jedoch bei der Mistlagerung gibt es schon Problem wegen der Flüssigkeit des Mistes. bei uns sind ja Fressplatz und Liegeplatz räumlich getrennt, wodurch der Festmist von den Liegeboxen, der ja mit Stroh durchsetzt ist, bei der Lagerung kein Problem bedeutet. Der Mist vom Fressplatz, bei dem Stroh dabei ist, kommt in die Güllegrube. Ich könnte mir vorstellen, wenn das Stroh zum einstreuen sehr kurz bzw. gemahlen ist, dass man den gesammten Mist in die Güllegrube verfrachten kann. Wenn wir sehr Stroh sparen, wird selbst bei uns, obwohl nur die Hälfte des anfallenden Kots im Mist ist, der Mist einigermaßen flüssig. Vor allem im Sommer, da wir ja im Sommer eingrasen. ich hoffe, du kannst mit dieser Information etwas anfangen. L.G. Alois

ähnliche Themen

  • 0

    schweinepreis vom 10.3 bis 16.03.2008

    hallo +4cent = 1.29€ Basispreis - ist das richtig? hde tristan

    tristan gefragt am 11. März 2008, 17:18

  • 0

    Gänsekauf, Gänsezucht

    Hallo! Kann mir jemand ein paar Tipps zu den Tieren geben ,oder wo man Gänse zu kaufen bekommt?? das Alter der Gäse ist egal , vl gibt es Internetseiten danke

    biohofhamal gefragt am 11. März 2008, 16:51

  • 0

    Hydraulischer Güllewerfer oder Elektrowerfer bei Verschlauc

    Wie ist eure Meinung bzw. Erfahrung darüber?

    prof1088 gefragt am 11. März 2008, 16:47

  • 0

    @ Maikäfer ..wie gehtsn deinen Kälbern ?

    Griaß di Maikäfer wie gehts denn deinen Kälbern ? Weiß man inzwischen schon was das mit den dicken Hals hat/ hatte ? Übrigens unseres, welches sich ständig gebläht hat, ist wieder gesund. Lg, Inge

    777 gefragt am 11. März 2008, 16:40

  • 0

    An alle Legehennen halter

    Hallo, an alle Legehennen halter. wir haben erfahren das in nächster Zeit, teilweise schon laufend billig Eier aus Holland in den Großmärkten wie z.B. Hofer, als ersatz der Österr. Käfigeier angeboten…

    norberto gefragt am 11. März 2008, 15:30

ähnliche Links