Was kostet Heurundballen?

05. Sept. 2014, 22:05 Gitmar

Was kostet Heurundballen?

Hallo! Ein Bekannter hat mir Heurunballen angeboten, leider weiss keiner von uns was ein Rundballen heuer kostet. Kann uns von euch wer weiterhelfen?? Danke Gitmar

Antworten: 7

05. Sept. 2014, 22:12 Fendt312V

Was kostet Heurundballen?

Das wird von bis sein. Ist es eher \"Brennholz\" oder 4. Schnitt warmgetrocknet in der obersten Liga?

05. Sept. 2014, 23:04 kraftwerk81

Was kostet Heurundballen?

Schau in den Kleinanzeigen. Da ist von verschenke Heuballen bis € 0,28 alles drin.

06. Sept. 2014, 07:45 Lammperl

Was kostet Heurundballen?

Heu ist ein sehr teures Futtermittel. Ich habe Rundballen 1,60, die wiegen ca 380 kg und ich verkaufe sie für 70 Euro das Stück. Das ist ein Preis von 180,- Euro die Tonne. Ohne Zustellung (kostet extra), Das ist der Preis für Heu wo man anfängt ein bisschen was zu verdienen. Wenn du es billiger bekommst legt der Berufskolege ordentlich ab. Bei uns gibt es welche die Verkaufen ab 110,- die Tonne.

08. Sept. 2014, 03:03 Gitmar

Was kostet Heurundballen?

ich hab Pferdeheu, was kostet dass?

08. Sept. 2014, 03:03 Gitmar

Was kostet Heurundballen?

ich hab Pferdeheu, was kostet dass?

08. Sept. 2014, 07:21 undi1

Was kostet Heurundballen?

Also ich verkaufe weder heu noch stroh! Aber ich denke mir, dass ich nicht auf grund des elends meiner berufskollegen geld verdienen möchte! Wenn z.b. In teilregionen extreme trockenheit herrscht und nur 2 von 4 schnitten möglich sind, dann möchte ich die ja nicht auch noch abcashen! Da würde ich den preis so ansetzen, dass ich keinen finanziellen verlust habe! Sonst schreit auch jeder wir müssen zusammenhalten, aber gehts ums geld ist sich jeder selber am nächsten!

08. Sept. 2014, 08:00 Ziegenbua

Was kostet Heurundballen?

Heuer gehts eher nicht um die Trockenheit sondern darum, dass man sich schwer dabei tut das Futter am Feld halbwegs unberegnet trocken zu bekommen, aber da gehts den meisten so. So blöd es klingt, aber für den Käufer ist meist ein Ballenpreis besser, für den Verkäufer eher der Kilopreis. Speziell bei Bekannten hört es sich oft relativ viel an wenn man für den Ballen 70€ verlangt, aber bei oben genannten knapp 400kg bleibt da nimmer viel übrig. Und das Pressen kostet ja auch. Denke mit 15cent bleibt dem Verkäufer im kleinen Stil nimmer viel übrig und drunter würd ichs von einem Bekannten auch nicht haben wollen (schlechtes Gewissen und so).

ähnliche Themen

  • 0

    Heckmähwerke

    Hallo, welche Heckmähwerke breite ca. 165 bis ca. 200 sind am langlebigsten welche könnten auch noch gebraucht am ehesten gut in schuss sein Dachte das an das Fahr KM22

    Steyr-8070 gefragt am 06. Sept. 2014, 21:11

  • 2

    Heizungswasser

    Darf wirklich nur mehr ÖNORM geprüftes Heizungswasser in die Heizung kommen? Man dürfte schon normales Wasser einfüllen, da muss man aber unterschreiben wegen Gewährleistungsansprüche(???) Mir kommt d…

    holzbau2014 gefragt am 06. Sept. 2014, 10:42

  • 1

    Holzmesse Klagenfurt Walk Easy

    War heute auf der Holzmesse Klagenfurt, kann diese Messe nur jedem empfehlen der in dieser Branche ist. Bis Sonntag ist noch Zeit dazu. Auf jeden Fall genug Zeit mitnehmen, gibt wieder allerhand neues…

    Holzfuzi gefragt am 05. Sept. 2014, 20:59

  • 4

    LINDNER BF 35 A

    Hallo Leute ich würde gerne meinen LINDNER BF 35 A zum Laufen bringen- bin vor 2 Jahren noch damit gefahren habe in dann in eine Garage gestellt und versuche ihn nun vergeblich wieder zu starten. Wäre…

    traktorhansl gefragt am 05. Sept. 2014, 20:43

  • 13

    No Till Weizen

    Hab in den letzten Jahren das Maisstroh ordentlich gemulcht, Gülle drüber, dann gegrubbert und mit normaler Drillkombi mit Schleppscharren Weizen gebaut. Mit Fusariosen hatte ich eigentlich kein Probl…

    RäöVM gefragt am 05. Sept. 2014, 19:45

ähnliche Links