- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was hat der mensch aus der ERDE gemacht
Was hat der mensch aus der ERDE gemacht
21. Okt. 2010, 22:38 schellniesel
Was hat der mensch aus der ERDE gemacht
http://www.youtube.com/watch?v=KJUfOADqwNo&feature=related
Antworten: 5
21. Okt. 2010, 23:26 biolix
Was hat der mensch aus der ERDE gemacht
WEnn man diese sieht und mfj Beiträge z.b. öfter über den Biolandbau liest, fragt man sich: "Was bringt uns schneller ins "Mittelalter" zurück, all das was wir in diesem Video sehen, oder wirklich die biol. LW ? ".... Mein gott , walter, heute verbauchen wir bald 2 Planeten an Resourcen, 2050 schon 4, wann wacht die Menschheit auf ? Ungarn schon fast wieder vergessen, Tschernobyl sowieso etc. etc. na gute nacht, und mti freude aber wirklich zukunftsfähig in den morgigen Tag mit dem wissen vieles besser zu machen.. ;-)) lg biolix p.s. danke schnellniesel für das video !
22. Okt. 2010, 12:55 mfj
Was hat der mensch aus der ERDE gemacht
Ach Schellniesel – bist jetzt auch in der „Herbststimmung“ gelandet. Du solltest Dir das Gedicht von Rilke nicht zu sehr zu Herzen nehmen: Leg deinen Schatten auf die guten Seiten unserer Lebens, und auf den Fluren der Vernunft, lasse die Leinen los binden... Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, und wird im Internet hin und her surfen, unruhig Beiträge suchen, und Sensationen vor sich her treiben. Dr. Peter Heller ist Astronom und Physiker. Er hat ein bemerkenswertes Interview gegeben, die solche Dramaturgie ins rechte Licht rücken. Zitat: Auf der anderen Seite ist die Natur auch eine Bedrohung. Sie hält Krankheiten ebenso bereit, wie konkurrierende Raubtiere (die vielleicht nicht unbedingt auf uns, sondern vor allem auf unsere Nutztiere scharf sind) und nicht zuletzt Katastrophen aller Art, vom Erdbeben bis zur Sturmflut. Ein Interesse der Natur, uns bedrohen zu dürfen, kann wohl niemand als legitimen Anspruch anerkennen... mehr dazu auf: http://www.freiewelt.net/nachricht-3883/dr.-peter-heller:-weltuntergangs-propheten-haben-unrecht.html
22. Okt. 2010, 12:56 mfj
Was hat der mensch aus der ERDE gemacht
Ach Schellniesel – bist jetzt auch in der „Herbststimmung“ gelandet. Du solltest Dir das Gedicht von Rilke nicht zu sehr zu Herzen nehmen: Leg deinen Schatten auf die guten Seiten unserer Lebens, und auf den Fluren der Vernunft, lasse die Leinen los binden... Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, und wird im Internet hin und her surfen unruhig Beiträge suchen, und Sensationen vor sich her treiben. Dr. Peter Heller ist Astronom und Physiker. Er hat ein bemerkenswertes Interview gegeben, die solche Dramatik ins rechte Licht stellen. Zitat: Auf der anderen Seite ist die Natur auch eine Bedrohung. Sie hält Krankheiten ebenso bereit, wie konkurrierende Raubtiere (die vielleicht nicht unbedingt auf uns, sondern vor allem auf unsere Nutztiere scharf sind) und nicht zuletzt Katastrophen aller Art, vom Erdbeben bis zur Sturmflut. Ein Interesse der Natur, uns bedrohen zu dürfen, kann wohl niemand als legitimen Anspruch anerkennen... mehr dazu auf: http://www.freiewelt.net/nachricht-3883/dr.-peter-heller:-weltuntergangs-propheten-haben-unrecht.html
22. Okt. 2010, 12:58 mfj
Was hat der mensch aus der ERDE gemacht
Ach Schellniesel – bist jetzt auch in der „Herbststimmung“ gelandet. Du solltest Dir das Gedicht von Rilke nicht zu sehr zu Herzen nehmen: Leg deinen Schatten auf die guten Seiten unserer Lebens, und auf den Fluren der Vernunft, lasse die Leinen los binden... Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, und wird im Internet hin und her surfen, unruhig Beiträge suchen, und Sensationen vor sich her treiben. Dr. Peter Heller ist Astronom und Physiker. Er hat ein bemerkenswertes Interview gegeben, die solche Dramaturgie ins rechte Licht rücken. Zitat: Auf der anderen Seite ist die Natur auch eine Bedrohung. Sie hält Krankheiten ebenso bereit, wie konkurrierende Raubtiere (die vielleicht nicht unbedingt auf uns, sondern vor allem auf unsere Nutztiere scharf sind) und nicht zuletzt Katastrophen aller Art, vom Erdbeben bis zur Sturmflut. Ein Interesse der Natur, uns bedrohen zu dürfen, kann wohl niemand als legitimen Anspruch anerkennen... mehr dazu auf: http://www.freiewelt.net/nachricht-3883/dr.-peter-heller:-weltuntergangs-propheten-haben-unrecht.html
22. Okt. 2010, 12:58 mfj
Was hat der mensch aus der ERDE gemacht
Ach Schellniesel – bist jetzt auch in der „Herbststimmung“ gelandet. Du solltest Dir das Gedicht von Rilke nicht zu sehr zu Herzen nehmen: Leg deinen Schatten auf die guten Seiten unserer Lebens, und auf den Fluren der Vernunft, lasse die Leinen los binden... Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, und wird im Internet hin und her surfen, unruhig Beiträge suchen, und Sensationen vor sich her treiben. Dr. Peter Heller ist Astronom und Physiker. Er hat ein bemerkenswertes Interview gegeben, die solche Dramaturgie ins rechte Licht rücken. Zitat: Auf der anderen Seite ist die Natur auch eine Bedrohung. Sie hält Krankheiten ebenso bereit, wie konkurrierende Raubtiere (die vielleicht nicht unbedingt auf uns, sondern vor allem auf unsere Nutztiere scharf sind) und nicht zuletzt Katastrophen aller Art, vom Erdbeben bis zur Sturmflut. Ein Interesse der Natur, uns bedrohen zu dürfen, kann wohl niemand als legitimen Anspruch anerkennen... mehr dazu auf: http://www.freiewelt.net/nachricht-3883/dr.-peter-heller:-weltuntergangs-propheten-haben-unrecht.html
ähnliche Themen
- 0
Kürbiskerne -Preis
Hallo, Was kosten die Kerne der Ernte 2010 in der Stmk.? MFG A STEIRA
Steira gefragt am 22. Okt. 2010, 21:23
- 2
Kuh erdrückt Kalb
Heute in der Früh traute ich meine Augen nicht ,eine Kuh die schon das 6 Kalb hatte, erdrückte in der Nacht das Kalb das schon 14 Tage alt war Hatte noch nie so eíne Fall Wie geht es da in anderen Bet…
maximal gefragt am 22. Okt. 2010, 19:04
- 0
TV Tipp heute:Abgemolken-Wenn Milch nichts mehr wert ist
Heute 3sat, 21.30 http://www.3sat.de/page/?source=/boerse/hintergrund/148612/index.html lg biolix
biolix gefragt am 22. Okt. 2010, 19:00
- 1
Osterhase oder Bürokratieabbau ?
was ist eigentlich glaubwürdiger : dass es den leibhaftigen osterhasen gibt oder dass der staatshaushalt maßgeblich durch bürokratieabbau-verwaltungsreform saniert wird ? grösser könnte die diskrepanz…
edde gefragt am 22. Okt. 2010, 10:42
- 0
Brandkalk im Weinbau
Hallo, Bei meinen Weinzeilen die ich heuer angesetzt habe, habe ich Nährstoffmangelerscheinenungen festgestellt. Darauf hin habe ich einen Bodenprobe untersuchen lassen, bei der auch eine Düngeempfehl…
alexanderimhof gefragt am 22. Okt. 2010, 09:01
ähnliche Links