- Startseite
- /
- Forum
- /
- was für eine maissorte?
was für eine maissorte?
05. Apr. 2014, 20:04 mario31
was für eine maissorte?
hallo kollegen! was für eine sorte würdet ihr mir empfehlen für einen anbau so ca um den 12 mai vorher ist dort eine wechselwiese die abgeerntet wird dann gebaut usw. Bezüglich reifezahl nutzung körnermais in biologischer anbauweise mfg mario
Antworten: 7
05. Apr. 2014, 21:44 waldorf
was für eine maissorte?
wenn du eine brauchbare Antwort willst wirst du dich schon etwas präiser ausdrücken müssen - du schreibst weder wo du zuhause bist noch wie du den Mais nutzen willst
06. Apr. 2014, 10:44 Haa-Pee
was für eine maissorte?
im grunde genommen ist es relativ egal welche sorte du anbaust! die schwankungsbreite sind höchstens 10 prozent im ertrag die sortenbedingt sind. auf wechselswiese würde ich mir eher gedanken um drahtwurm machen und ein sonido gebeiztes saatgut einsetzen. der rest ist von den witterungsbedingungen abhängig siehe voriges jahr da war es ziemlich egal welche sorte du genommen hast ertragseinbussen gabs gleichmässig verteilt!
06. Apr. 2014, 11:43 mario31
was für eine maissorte?
ja nutzung ist wie oben beschrieben "KÖRNERMAIS"!!! kann ich sonido gebeiztes saatgut überhaupt als bio verwenden? ich meinte das mit der reifezahl deswegen um eine nicht zu hohe kornfeuchtigkeit zu haben zum standort unterkärnten eher mittlerer boden mfg mario
06. Apr. 2014, 15:41 weissboeck75
was für eine maissorte?
hallo für spätsaat nehmen wir palazzo oder moskita rz 240 mit moskita hab ich die letzten 2 jahre gute erfahrungen gemacht rz von palazzo weiss ich nicht mehr war aber auch gut sind glaub ich beide für silo und körnermais geeignet falkone wäre auch eine option wegen dem drahtwurm würd ich mir weniger sorgen machen. den die umgepflügte grasnarbe diehnt ihm als futterstelle wir erst im 2ten jahr interessant. meine meinung nach der saat walzen wäre gut mfg
06. Apr. 2014, 16:14 mario31
was für eine maissorte?
danke weissboeck75
06. Apr. 2014, 20:10 mario31
was für eine maissorte?
keine weiteren anregungen? p.s.:wäre es eine frage was für ein tracktor man kaufen sollte käme man mit dem lesen kaum nach!! mfg mario
07. Apr. 2014, 09:22 Steyrdiesel
was für eine maissorte?
Hallo, grundsätzlich hat weissböck75 schon alles gesagt was es zu beachten gilt. ES Palazzo hat auch eine RZ von 240 Weitere Sorten wären DKC2971 (RZ240), LG30.233 (RZ250), ES Beatle (RZ260), LG3258 (RZ280) und Die SAMBA (RZ290) wobei bis auf ES Beatle und LG30.233 alle in BIO erhältlich sind. mfg Steff
ähnliche Themen
- 1
Öpul neu-Raps fällt aus der Begrünung; wird Rapsanbau dadurch eingeschränkt?
Wie man hört, soll die Hauptfruchtvariante in der Begrünung nicht mehr möglich sein. Das trifft den Ackerbauern vor allem bei Raps. Nach Beizverbot fürs Saatgut, Einschränkungen bei Schädlingsbekämpfu…
baldur gefragt am 06. Apr. 2014, 19:39
- 0
Celli Kreiselegge
Suche einen Händler der Celli Kreiseleggen in Österreich anbietet? mfg
steyrprofi6125 gefragt am 06. Apr. 2014, 18:19
- 2
Deichselsitz oder hydr. vorgesteuerte Steuerung auf HKW ..???
Brauch noch Entscheidungshilfe: Bisher haben wir ein Stehpodest mit der üblichen Kreuzhebelsteuerung und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Nun wollen wir einen neuen anschaffen und diesen evtl. mit…
DJ111 gefragt am 06. Apr. 2014, 18:17
- 1
Gibt es bei Ausgleichsahlungen eigentlich eine "Mindestgröße" (ha) des Betriebes?
Hallo <br /> Heute mitgekriegt, wie ein Altbauer seinen Junior zusammenscheisst, weil dieser die steilen Hutweiden ankultivieren möchte! <br /> Hat was von Mindestflächen geschwafelt, der Alte, ansons…
Darki gefragt am 06. Apr. 2014, 18:15
- 0
Gibt es bei Ausgleichsahlungen eigentlich eine Mindestgröße des Betriebes?
Hallo Heute mitgekriegt, wie ein Altbauer seinen Junior zusammenscheisst, weil dieser die steilen Hutweiden ankultivieren möchte! Hat was von Mindestflächen geschwafelt, der Alte, ansonsten verliert e…
Darki gefragt am 06. Apr. 2014, 18:14
ähnliche Links