- Startseite
- /
- Forum
- /
- Warzen
Warzen
22. Juni 2010, 16:24 Annamaria
Warzen
Ein zugekauftes männliches Jungtier bekommt plötzlich am Nacken und zwischen Hals und Vorderbeinen eine Menge Warzen, die mehrere Zentimeter Durchmesser haben. Ich weiß, dass Warzen von Viren verursacht und ansteckend sind. Gibt es ein Mittel dagegen oder fallen sie von selbst wieder ab? Annamaria
Antworten: 2
22. Juni 2010, 22:50 Neudecker
Warzen
Hallo Annamaria Vor einigen Jahren hatten wir bei einer Kundschaft eine Kalbin mit unzähligen Warzen . Ich habe sämtliche Warzen mit Gummiringerln abgebunden . Auch die ganz Große ( Ca 8 cm Durchmesser ) Nach und nach fielen die Meisten ab,. Aber Andere wuchsen nach. Nach einigen Wiederholungen war das Tier vollkommen warzenfrei. Als ich dies unserem Tierarzt erzählte, meinte er : Dies wäre ein Fehler gewesen, denn aus den Warzen hätte sich ein Impfstoff herstellen lassen. Falls diese Methode zur Impfstoffgwinnung noch heute angewendet würde, dann könntest Du mit deinen Haustierarzt über diese Angelegenheit reden. Vielleicht wäre unter Umständen für Dich ein finanzieller Nutzen dabei . Ansonsten mach es so wie wir gehandelt haben. Viel Erfolg wünscht Dir der Neudecker
23. Juni 2010, 11:59 Hausruckviertler
Warzen
Ich weiß nicht, od diese Warzen mit den Warzen vergleichbar sind, die den Kühen auf den Zitzen wachsen. Solche haben wir mit einem homeopathischen Mittel zum Eingeben mit gutem Erfolg behandelt. Ich weiß zwar den Namen dieses Mittels nicht mehr, bezogen habe ich es von unserem Tierarzt. Die Warzen waren nach ca. Wochen abgeheilt.
ähnliche Themen
- 2
Schweissarbeiten NH 70
Hallo Habe da unterschiedliche Anworten von Mechanikern, ob man bei Schweissarbeiten an einem Traktor oder angebauter Maschine die Batterie abschließen muß. In meinem Fall ein NH TL 70er. Wer weiß da …
Gerhardd gefragt am 23. Juni 2010, 15:19
- 1
Hubwerk Hürlimann XA 656
Habe bei unseren Hürlimann XA 656 BJ 2001 (baugleich mit Same Dorado, Lamborgini) folgendes Problem. Die Heckhhubwerk hebt nicht mehr ganz aus. Nur wenn ich den Hebel für die Tiefenregelung ganz nach …
quaxi14 gefragt am 23. Juni 2010, 13:54
- 2
Motorsense; Oregon Flexiblade
Das Freischneiden vom Weidezaun und einem Graben mit dem normalen Faden oder dem 3-flügeligen Gestrüppschneideblatt ist Sch... Hat jemand Erfahrung mit den Oregon Fäden mit Zähnen, oder einen besseren…
herzogengut gefragt am 23. Juni 2010, 12:58
- 0
Kommentar zu Milch-Fusionen
ganz interessant: http://www.topagrar.at/home/index.php?option=com_content&task=view&id=1853&Itemid=1
walterst gefragt am 23. Juni 2010, 12:47
- 0
BALE BAND-It
Gibt es auch ein Vertetung in Österreich? Hat jemand Erfahrung mit BALE BAND-It oder ähnliche Geräte. Danke für alle Infos.
vollgas gefragt am 23. Juni 2010, 12:03
ähnliche Links