- Startseite
- /
- Forum
- /
- Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
21. Feb. 2016, 09:34 Riewo
Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
Guten Morgen, mit Einführung der Quote wurden noch kein Wert geschaffen, gedoch als die Handelbarkeit beschlossen wurde, wurde der Quote ein Wert verliehen ähnlich eines Wertpapiers. Somit war die Abschaffung der Quote eine Zwangsenteigung um die Bauern auf dem ALTAR der Weltwirtschaft zum Wohle anderer Branchen geopfert. JEDOCH WIE DUMM es ist einer der 3 Standsäulen der Wirtschaft zu opfern wird sich noch herausstellen. Den bekanntlich steht ein Tisch auch nicht auf 2 Beinen auch wenn die 2 dicker werden. Wäre es mit Rechten Dingen zugegangen hätte der Ausgeber dieser Wertpapiere alle zurückkaufen müssen.(klar das das nicht leistbar gewesen wäre und somit hat man die Enteigung beschlossen) Mach als AG das mit deinen Anlegern....
Antworten: 7
21. Feb. 2016, 10:00 thomas.t3
Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
Die haben ihre Eu-Verordnungen schon so machen lassen, dass Klagen keine Chance haben! Normal sollten die eh mit Klagen zugehäuft werden! Naja den Bauern zieht man das Geld so richtig aus der Tasche, die sollen kuschen und weiter arbeiten... Bis zur nächsten Wahl haben sie alles vergessen und wählen den selben Schrott wieder..
21. Feb. 2016, 10:18 rusticus
Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
von wem wurde den bauern geld aus der tasche gezogen? so wie ich das verstehe, haben bauern etwas "geschenkt" bekommen und anschließend an andere bauern verkauft. ich gehe davon aus, dass jene die ständig nach solidarität und zusammenhalt schreien, ihre quoten kostenlos weitergegeben haben - alles andere wäre ja profitgier wie bei den bösen konzernen, banken,....
21. Feb. 2016, 10:20 thomas.t3
Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
Troll?
21. Feb. 2016, 10:41 rusticus
Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
deine einsicht kommt zwar spät, aber sie erklärt deine immer grotesker werdenden einträge.
21. Feb. 2016, 10:48 thomas.t3
Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
Verkünde deine super intelligenten Aussagen auf Versammlungen usw wo immer möglichst viele Bauern auf einmal sind!
21. Feb. 2016, 11:36 Lammperl
Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
@ Riewo Komisch vor 2 Tagen warst du noch voll zufrieden mit dem Milchpreis und das du keine Quote mehr kaufen mußt! Und heute bedauerst du das sie abgeschafft wurde, vielleicht auch deshalb das du 7,5 Jahre umsonst geschuftet hast? Aber ich geb dir auch Recht , es war eine Zwangsenteignung für euch Milchbauern! Und Ihr könnt vieleicht noch klagen die 3 Jahre sind noch nicht vorrüber, vielleicht finden sich noch Mutige gegen das System aufzustehen! Den Rübenbauern wird es auf kurz oder lang gleich gehen ihre Anteile beim Rübenbauernbund werden auch verfallen ca 1800 Euro/ ha. Im großen und ganzen können wir uns bei unserer tollen Ver(tretung) bedanken! LG Lammperl
21. Feb. 2016, 13:41 pluto.
Warum wurde eigendlich nicht geklagt gegen die Abschaffung der Quote ?
\"Somit war die Abschaffung der Quote eine Zwangsenteigung ....\" Bist du ein professioneller Märchenerfinder?
ähnliche Themen
- 0
Deutz Agrotron 150 MK3 Geräusch bei Hydraulik
Hallo, habe bei meinem Traktor das Problem, dass bei Betätigung der Hydraulik diese ein Geräusch verursacht als würde Luft angesaugt. Filter wurden schon mehrmals gewechselt. Vielleicht hat jemand ein…
daniel1 gefragt am 22. Feb. 2016, 08:33
- 2
Saugreflex eines Kalbes
Wir haben gestern ein Kälbchen bekommen das nicht trinkt. Es schleckt ein wenig wenn sie die Milch spürt. Wenn man ihm die Finger ins Maul steckt, tut sich nichts. Bei der Flasche leckt es nur rum bek…
Jochi gefragt am 22. Feb. 2016, 07:35
- 0
Vollmilchbad
Neues Geschäftsfeld für Milchbetriebe? http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Bauer-sucht-Notloesung-Ferdl-bietet-Vollmilchbaeder-zu-Billigstpreisen-an;art68,2154419
maria.m2 gefragt am 21. Feb. 2016, 23:55
- 0
Hautkrebsrisiko bei Landwirten
Hallo zusammen, ich hoffe es ist ok, wenn ich hier poste. Ich mache momentan meine Masterarbeit zum Thema Hautkrebsrisiko bei Erwerbstätigen in Aussenberufen und suche noch Teilnehmer für einen Frageb…
doris.w1 gefragt am 21. Feb. 2016, 23:11
- 1
Hautkrebsrisiko bei Landwirten
Hallo zusammen, ich hoffe es ist ok, wenn ich hier poste. Ich mache momentan meine Masterarbeit zum Thema Hautkrebsrisiko bei Erwerbstätigen in Aussenberufen und suche noch Teilnehmer für einen Frageb…
doris.w1 gefragt am 21. Feb. 2016, 23:09
ähnliche Links