•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Steckdosen u. Hydraulikanschlüsse am Traktor besser auf linker Seite....

Steckdosen u. Hydraulikanschlüsse am Traktor besser auf linker Seite....

21. Feb. 2016, 09:55 Fendt312V

Steckdosen u. Hydraulikanschlüsse am Traktor besser auf linker Seite....

Hab mich schon oft gefragt wer die Traktoren überhaupt testet. Es ist doch Praxis dass die Tür für den Fahreraufstieg meist links ist. So bin ich auf der linken Seite der anzuschließenden Kabel usw. oder muß um das ganze Gefährt tanzen . Ansonsten muss ich aber umständlich über den Oberlenker oder Deichsel mittels Verrenkungen die Dosen und Kupplungen suchen und dann noch hinein bringen. Wären sie auf der linken Seite angeordnet hätte ich sie doch vor der \"Nase\". Das ist mir besonders aufgefallen als ich mir letztes Jahr meine beiden Schultern lädiert habe und das nur erschwert machen kann. Beim Fendt ist ja schon etwas auf links, aber beim Steyr grad gar nix, wo noch die Hydraulikstecker nur mit Gewalt hinein bzw. fast nicht raus gehen. Was haltet ihr davon? Hier sollte doch mal mit den Herstellern diskutiert werden.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Deutz Agrotron 150 MK3 Geräusch bei Hydraulik

    Hallo, habe bei meinem Traktor das Problem, dass bei Betätigung der Hydraulik diese ein Geräusch verursacht als würde Luft angesaugt. Filter wurden schon mehrmals gewechselt. Vielleicht hat jemand ein…

    daniel1 gefragt am 22. Feb. 2016, 08:33

  • 2

    Saugreflex eines Kalbes

    Wir haben gestern ein Kälbchen bekommen das nicht trinkt. Es schleckt ein wenig wenn sie die Milch spürt. Wenn man ihm die Finger ins Maul steckt, tut sich nichts. Bei der Flasche leckt es nur rum bek…

    Jochi gefragt am 22. Feb. 2016, 07:35

  • 0

    Vollmilchbad

    Neues Geschäftsfeld für Milchbetriebe? http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/steyr/Bauer-sucht-Notloesung-Ferdl-bietet-Vollmilchbaeder-zu-Billigstpreisen-an;art68,2154419

    maria.m2 gefragt am 21. Feb. 2016, 23:55

  • 0

    Hautkrebsrisiko bei Landwirten

    Hallo zusammen, ich hoffe es ist ok, wenn ich hier poste. Ich mache momentan meine Masterarbeit zum Thema Hautkrebsrisiko bei Erwerbstätigen in Aussenberufen und suche noch Teilnehmer für einen Frageb…

    doris.w1 gefragt am 21. Feb. 2016, 23:11

  • 1

    Hautkrebsrisiko bei Landwirten

    Hallo zusammen, ich hoffe es ist ok, wenn ich hier poste. Ich mache momentan meine Masterarbeit zum Thema Hautkrebsrisiko bei Erwerbstätigen in Aussenberufen und suche noch Teilnehmer für einen Frageb…

    doris.w1 gefragt am 21. Feb. 2016, 23:09

ähnliche Links