- Startseite
- /
- Forum
- /
- Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
28. Aug. 2006, 22:49 maxilein66
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo Ich selbst bin vor einen halben Jahr aus der Schweineproduktion ausgestiegen, obwohl die Preise jetzt gestiegen sind habe ich es dennoch durchgezogen. Aber man sieht am letzten Jahr wieder was es bringt wenn das Angebot weniger wird was die Preise machen !!! Vielleicht lernen ja die Milchbauern auch mal daraus am besten gleich Europaweit !!! Vor einigen Jahren wurden uns von Bauernvertretern gesagt, das die Produktion aufgestockt gehört, die Bauern haben es brav gemacht und jetzt wird geschimpft wegen der Preise. Warum schrumpfen nicht Europa´s Bauern die Produktion um 25 % !!! Aber nicht nur in der Tierhaltung sondern auch im Ackerbau mit weniger Dünger wobei dann auch die Erträge geringer werden. Was wird herauskommen das wir mit weniger Aufwand das gleiche wie heute verdienen !!! Denkt doch mal darüber nach und vor allem ich würde mich über eure Reaktion gerne freuen !!! Übrigens den Ackerbau betreibe ich noch, wobei ich jedes Kilogramm das ich ernte überlagere weil ich einen guten Absatzmarkt habe und mein Haupteinkommenszweig heißt nicht Maschinenring sondern ich habe selbst eine Firma für gewerbliche Gartenpflege und Holzschlägerung, aber auch Winterdienst !!!
Antworten: 1
29. Aug. 2006, 12:28 farmer2
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo Maxilein66! In Grund genommen hast Du recht; weniger ist mehr! Das Problem ist aber das viele Bauern, die sich beraten lassen haben die Produktion zu steigern jetzt nicht mehr zurück können. Grund dafür ist der durch falsche Beratung enorm hohe Verschuldungsgrad vieler Landwirte. Viele Bauern müssen dadurch um jeden Preis produzieren und wenn der Erzeugerpreis sinkt, wird mit "Mehrproduktion" geantwortet, nur damit sich das "RAD" dreht. mfg farmer2
ähnliche Themen
- 2
Zapfwellenschalter am Kotflügel aussen nachrüsten
hallo Ich habe einen JD 6110 und möchte aussen am Kotflügel einen Schalter für die Zapfwelle nachrüsten. Ich kann mir vorstellen dass dies beim Gülleausbringen hilfreich sein kann.. Meine Überlegung i…
GSchlatte gefragt am 29. Aug. 2006, 15:29
- 0
Steyr 650 mit Frontlader
Hallo! Gibt es nirgends jemanden der einen 650 Steyr mit Frontlader zu einem vernünftigen Preis verkauft??? Die Händler sind ja derart überteuert!!!
moaandi gefragt am 29. Aug. 2006, 12:22
- 1
Laufgang Gefälle oder nicht- Asphalt oder nicht
Möchten beim Laufgang ein Gefälle von 1-2 % über die ganze Stalllänge einplanen. Wer hat damit Erfahrung? Außerdem möchten wir die Lauffläche asphaltieren. Welche Vorteile und Nachteile hat der Asphal…
phm gefragt am 28. Aug. 2006, 21:34
- 2
Hydraulischer oder Seilzug Schrapper
Möchten einen Schieber einbauen. Die FA. Felder bietet sehr robuste hydraulische Schieber an . Wer hat Erfahrung damit oder wäre ein Schieber mit Seilzug besser ( Wölfleder, Schauer). Wie lange hält d…
phm gefragt am 28. Aug. 2006, 21:26
- 2
Schlegelmulcher
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Schlegelmulcher und darum stellen sich mir einige Fragen, wie zum Beispiel: Soll ich einen mit Y-messern oder einen mit Hammer-Messern kaufen? Ist Seitenverschu…
Sturm gefragt am 28. Aug. 2006, 15:53
ähnliche Links