- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hydraulischer oder Seilzug Schrapper
Hydraulischer oder Seilzug Schrapper
28. Aug. 2006, 21:26 phm
Hydraulischer oder Seilzug Schrapper
Möchten einen Schieber einbauen. Die FA. Felder bietet sehr robuste hydraulische Schieber an . Wer hat Erfahrung damit oder wäre ein Schieber mit Seilzug besser ( Wölfleder, Schauer). Wie lange hält das Seil?
Antworten: 2
28. Aug. 2006, 21:50 mfj
Hydraulischer oder Seilzug Schrapper
Mein Schauerschieber ist jetzt 15 Jahre alt. Das Seil hat 12 Jahre gehalten. Die Umlenkrollen haben bei mir mehr Abnutzung. Ich würde das nächste mal eine Akkuschieber einbauen. ... und meine Laufflächen sind im Winter nicht gefroren d.h. weniger Belastung und Beanspruchung für die Anlage!!
30. Aug. 2006, 20:41 farmerJT
Hydraulischer oder Seilzug Schrapper
Hallo! Wir haben zuhause einen Schrapper,im Großen und ganzen sind wir damit zufrieden. Das Seil mussten wir schon einmal wechseln, weil es gerissen ist. Habe einmal einen Hydraulikschieber in Einsatz gesehen, das System hat mir eigentlich gefallen, nur glaube ich das der Energieaufwand höher ist, ich bin mir zwa nicht sicher, aber mir kommt es so vor! mfg
ähnliche Themen
- 2
Zapfwellenschalter am Kotflügel aussen nachrüsten
hallo Ich habe einen JD 6110 und möchte aussen am Kotflügel einen Schalter für die Zapfwelle nachrüsten. Ich kann mir vorstellen dass dies beim Gülleausbringen hilfreich sein kann.. Meine Überlegung i…
GSchlatte gefragt am 29. Aug. 2006, 15:29
- 0
Steyr 650 mit Frontlader
Hallo! Gibt es nirgends jemanden der einen 650 Steyr mit Frontlader zu einem vernünftigen Preis verkauft??? Die Händler sind ja derart überteuert!!!
moaandi gefragt am 29. Aug. 2006, 12:22
- 1
Warum sind die Erzeugerpreise so niedrig ???
Hallo Ich selbst bin vor einen halben Jahr aus der Schweineproduktion ausgestiegen, obwohl die Preise jetzt gestiegen sind habe ich es dennoch durchgezogen. Aber man sieht am letzten Jahr wieder was e…
maxilein66 gefragt am 28. Aug. 2006, 22:49
- 1
Laufgang Gefälle oder nicht- Asphalt oder nicht
Möchten beim Laufgang ein Gefälle von 1-2 % über die ganze Stalllänge einplanen. Wer hat damit Erfahrung? Außerdem möchten wir die Lauffläche asphaltieren. Welche Vorteile und Nachteile hat der Asphal…
phm gefragt am 28. Aug. 2006, 21:34
- 2
Schlegelmulcher
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem Schlegelmulcher und darum stellen sich mir einige Fragen, wie zum Beispiel: Soll ich einen mit Y-messern oder einen mit Hammer-Messern kaufen? Ist Seitenverschu…
Sturm gefragt am 28. Aug. 2006, 15:53
ähnliche Links