- Startseite
- /
- Forum
- /
- Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
07. Mai 2015, 20:02 dahans
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
Da muss einfach vieles faul sein ?
Antworten: 10
07. Mai 2015, 21:29 riener
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
vor 10 Jahren hatte Deutschland eine linke Regierung ( Rot - Grün ) und Österreich im Gegensatz eine rechte Regierung ( Schwarz - Blau ). Zu dieser Zeit konnte Wir Österreicher unseren \" großen Bruder \" Wirtschaftlich Überholen, und eine Deutsche Zeitungen schrieb sogar - Österreich ist das bessere Deutschland - ...... Bei den Germanen stellt jetzt seit fast 10 Jahren die CDU / CSU die Kanzlerin und bei uns sind seit bald 9 Jahren die Roten wieder im Kanzleramt. noch weitere Fragen ????
07. Mai 2015, 21:30 riener
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
vor 10 Jahren hatte Deutschland eine linke Regierung ( Rot - Grün ) und Österreich im Gegensatz eine rechte Regierung ( Schwarz - Blau ). Zu dieser Zeit konnte Wir Österreicher unseren \" großen Bruder \" Wirtschaftlich Überholen, und eine Deutsche Zeitungen schrieb sogar - Österreich ist das bessere Deutschland - ...... Bei den Germanen stellt jetzt seit fast 10 Jahren die CDU / CSU die Kanzlerin und bei uns sind seit bald 9 Jahren die Roten wieder im Kanzleramt. noch weitere Fragen ????
07. Mai 2015, 21:30 riener
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
vor 10 Jahren hatte Deutschland eine linke Regierung ( Rot - Grün ) und Österreich im Gegensatz eine rechte Regierung ( Schwarz - Blau ). Zu dieser Zeit konnte Wir Österreicher unseren \" großen Bruder \" Wirtschaftlich Überholen, und eine Deutsche Zeitungen schrieb sogar - Österreich ist das bessere Deutschland - ...... Bei den Germanen stellt jetzt seit fast 10 Jahren die CDU / CSU die Kanzlerin und bei uns sind seit bald 9 Jahren die Roten wieder im Kanzleramt. noch weitere Fragen ????
07. Mai 2015, 21:30 riener
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
vor 10 Jahren hatte Deutschland eine linke Regierung ( Rot - Grün ) und Österreich im Gegensatz eine rechte Regierung ( Schwarz - Blau ). Zu dieser Zeit konnte Wir Österreicher unseren \" großen Bruder \" Wirtschaftlich Überholen, und eine Deutsche Zeitungen schrieb sogar - Österreich ist das bessere Deutschland - ...... Bei den Germanen stellt jetzt seit fast 10 Jahren die CDU / CSU die Kanzlerin und bei uns sind seit bald 9 Jahren die Genossen wieder im Kanzleramt. noch weitere Fragen ????
07. Mai 2015, 21:32 rotfeder
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
Hallo! Weil Österreich zunehmend in die Vergangenheit investiert, und nicht in die Zukunft. Beispiele: Hyppo alpe adria, Frühpensionen bzw überhöhte Pensionen im öffentlichen Dienst, Bundesheer obwohl ein Krieg nicht geplant ist usw.
07. Mai 2015, 21:42 sisu
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
Hallo! riener! Seit wievielen Jahren stellt die ÖVP durchgehend den Wirtschaftsminister? Ich denke schon mehrere Jahrzehnte wenn mich nicht alles täuscht.
08. Mai 2015, 04:02 Darki
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
Die Deutschen arbeiten halt mehr, und jammern weniger.....
09. Mai 2015, 18:04 Icebreaker
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
Ja @dahans, Da ist vieles faul im Staate ... Lies dich bei Interesse halt mal nicht nur beim verlinkten Artikel, sondern auch den Userkommentaren dort durch ... - bestimmt findest du Antworten auf deine Frage(n). Arbeit - Wirtschaft - Arbeit ..... mit der Wirtschaft oder so ;-) mfg Ice NS: Eventuell auch: http://derstandard.at/2000015067497/Land-der-Ueberstunden?ref=rec lesen. Die Welt endet nun mal nicht am so genannten Tellerrand.
09. Mai 2015, 20:20 FloW4
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
Ein großes Problem ist auch wenn die Beamten im Durchschnitt dass doppelte gegenüber einen Arbeiter verdienen. Und jemand der Teilzeit arbeitet weniger bekommt als einer der die Mindestsicherung bekommt und nix tut. Und der was sein Leben lang nix getan hat bekommt vielleicht noch a höhere Pension.
10. Mai 2015, 13:37 2009
Warum fällt Österreichs Wirtschaft gegenüber unseren Nachbarn immer mehr zurück ?
Hallo Ja da mag vieles Faul sein , aber vielleicht nicht so, wie man auf den ersten Blick glauben mag ! 1. stellt sich die Frage von welcher Ausgangssituation ich ausgehe.......den kontinuierliches Wachstum von sagen wir 1% pro Jahr reist niemanden vom Hocker.......aber ein Wachstum von 3% lässt alle jubelieren, auch wenn die Jahre davor eine Katastrophe waren. 2. wäre interessant welche Sparten für Wachstum sorgen und welche stagnieren. 3. jeder Wirtschaftsmotor heißt Heimmarkt und Aufträge der öffentlichen Hand ......beides Faktoren die in \"Krisenzeiten\" bis jetzt immer gegriffen haben. Wie schauts aus : die öffentliche Hand spart bei Aufträgen für die Realwirtschaft , die wiederum Steuern bringen und Löhne für Menschen und wirf stattdessen das Geld der Finanzwirtschaft in den Rachen , was weder Steuern bringt noch Geld für die Masse ! Was den Heimatmarkt betrifft sind wir konfrontiert mit real sinkenden Löhnen (über 20 Jahre).....daran sind nicht nur Steuern schuld sondern vor allem die Unternehmen selbst.......jeder möchte seine Produkte verkaufen, aber seinen Arbeitern so wenig wie möglich bezahlen ! 4. Zu den Rahmenbedingungen: es ist so wie überall, der kleinere Betrieb ,der seine Dienstleistung anbietet wird früher oder später geschröpft . Der größere oder einfallsreichere Betrieb hat hingegen eine Vielzahl von legalen Möglichkeiten seine Steuern zu minimieren. Richtig interessant wird\'s , sollte dieser Betrieb auch noch Standorte ausserhalb Österreichs betreiben.........den dann hat er Narrenfreiheit. Fazit : Mit sinken der Kaufkraft wird man kein Wirtschaftswachstum in schwindelerregender Höhe erreichen. Diese Tatsache ist dem Staat und den Unternehmern gekannt.......doch will der Staat nicht auf seine Steuern verzichten und der Unternehmer ist nicht bereit höhere Löhne zu bezahlen.........da sperren wir lieber zu. schönen Sonntag 2009
ähnliche Themen
- 0
Winteraps umbrechen
Unser Winterraps ist nach einem Unwetter umbruchreif ,was kann man noch sinnvolles anbauen? L.G- linda
Fluxi gefragt am 08. Mai 2015, 17:29
- 3
Hackereinzug Hackschnitzelauswurf Welche Bauart ist am meisten in Verwendung??
Hallo! Ich bin am überlegen wie wir unseren Hackhauffen anlegen.. darum die Frage: Bei den meisten Hackmaschinen von Lohnunternehmern ist doch in Fahrtrichtung gesehen; der Einzug rechts, und der Ausw…
heimo gefragt am 08. Mai 2015, 09:11
- 0
Wiegedreieck!
Hallo Kollegen! Bin im Internet auf ein Wiegedreieck gestoßen. Sind diese ihr Geld wert bzw. ist das eine gute Lösung für den Düngerstreuer oder für eine Silofräse. Welche Typen bzw. Fabrikate würdet …
K110 gefragt am 08. Mai 2015, 07:02
- 0
Suche Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Gute Bezahlung, Stmk.
Begrüsse das Forum! Suche einen Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Bräuchte zur Zeit so um die 500 Schw…
matl1977 gefragt am 08. Mai 2015, 06:59
- 0
Suche Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Gute Bezahlung, Stmk.
Begrüsse das Forum! Suche einen Ferkellieferant der mir die Ferkeln mit 60kg liefert, oder einen Schweinemäster mit der mir die Schweine mit 80kg liefert (lebend). Bräuchte zur Zeit so um die 500 Schw…
matl1977 gefragt am 08. Mai 2015, 06:55
ähnliche Links