Warum Bauern keinen Partner finden !

27. Jan. 2008, 12:32 rossz

Warum Bauern keinen Partner finden !

Meiner Meinung nach sind Bauerntöchter oder besonders Söhne waren zumindest früher sehr von ihren Eltern beeinflusst.Der liebe Sohn musste ja am Acker oder im Wald schwer arbeiten,da konnte er doch im Haushalt nicht auch noch was tun.Er brauchte sich nicht einmal eine Suppe aufwärmen,wenn er einmal nicht pünktlich zum essen kam, das war ja sowieso der Mutti ihre Arbeit. Und hat er dann wirklich einmal einen Partner nach Hause gebracht,wurde im vorgeworfen, dass er sowieso nicht viel mitgebracht hat.Ihr Sohn od.Tochter hingegen ....... viele ha und zig Rinder besitze.Ausserdem ist ja ein Job in einer Firma ja nichts anstrengendes,nur der Bauer muss pünktlich seine Kühe melken,die Milch abliefern usw. Wenn wundert es da noch,wenn ein schon etwas älterer BauerIn keinen Partner findet, denn vielleicht bringt er noch aus Mitbringsel sogar ein Kind oder mehrere mit. mfg rossz

Antworten: 6

27. Jan. 2008, 13:26 Jophi

Warum Bauern keinen Partner finden !

Womit Du nur die Spitze des Eisberges aufgezählt hast. Bei mir war das noch viel schlimmer, trotzdem bin ich heute in meinem Elternhaus glücklich verheieradet. Sehr zum Ärger mancher Mitmenschen. Jophi

27. Jan. 2008, 13:52 teilchenbeschleunigerin

Warum Bauern keinen Partner finden !

@rossz ... vielleicht weil nicht soooo viele Männer mit einem Bauern zusammensein wollen. Und die Bauern sollen sich lieber um eine Partnerin umschauen... ACHTUNG IRONIE. Kleiner Beitrag zur Sprachsensibilisierung ;-)

27. Jan. 2008, 20:10 Icebreaker

Warum Bauern keinen Partner finden !

Ja rossz, veraltet hin oder her - ICH bezweifle nicht, dass du ein Landwirtssohn bist .... mfg Ice NS: und selbst wenn es "veraltet" klingt was rossz ua beschreibt; dann IST es halt so, dass die Uhren auf vielen Höfen halt noch immer anders gehen ... auch wenn man es nicht glauben mag. mfg Ice

27. Jan. 2008, 20:10 Icebreaker

Warum Bauern keinen Partner finden !

Ja rossz, veraltet hin oder her - ICH bezweifle nicht, dass du ein Landwirtssohn bist .... mfg Ice NS: und selbst wenn es "veraltet" klingt was rossz ua beschreibt; dann IST es halt so, dass die Uhren auf vielen Höfen halt noch immer anders gehen ... auch wenn man es nicht glauben mag. mfg Ice

27. Jan. 2008, 20:11 Icebreaker

Warum Bauern keinen Partner finden !

Ja rossz, veraltet hin oder her - ICH bezweifle nicht, dass du ein Landwirtssohn bist .... mfg Ice NS: und selbst wenn es "veraltet" klingt was rossz ua beschreibt; dann IST es halt so, dass die Uhren auf vielen Höfen halt noch immer anders gehen ... auch wenn man es nicht glauben mag. mfg Ice

02. Feb. 2008, 16:11 Bergdoktor1

Warum Bauern keinen Partner finden !

Hallo Rossz, "Warum Bauern keinen Partner finden" ! Diese Feststellung gefällt mir nicht. Sie setzt voraus dass Bauern ganz allgemein keinen Partner finden und das stimmt ganz einfach nicht. Ich bin fest davon überzeugt dass, würde man die Sache statistisch erheben, bei den meisten Bauern die keine Frau finden die Ursache im menschlichen Bereich und nicht im beruflichen zu finden wäre. Es mag durchaus sein, dass es in manchen Gegenden die Familientradition verlangt, dass sich die Frau des Bauern hauptsächlich in Küche und Stall auzuhalten hat. In diesen Fällen mag deine Feststellung zutreffen. Diese veralteten Ansichten werden aber doch wohl nicht mehr allzuoft vorkommen. Auch ich habe eine Frau geheriatet, die nicht aus der Landwirtschaft kam. Sie ging arbeiten und finanzierte damit locker die Helfer, die wir zu den Stoßzeiten über den MR oder auch privat anstellten. Mittlerweile haben wir den Hof übergeben. Unser Junior tut sich keinesfalls schwerer mit den Frauen als seine Brüder. Alle drei haben uns schon zu Großeltern gemacht und so wie es aussieht ist die Jungbäuerin bereits gefunden, sie kommt übrigen nicht aus der LW. (Bergbauernhof mit knapp 300 BHK Punkten) Warum MANCHE Bauern, Schlosser, Beamten usw. usw. keine Partner finden! Diese Formulierung würde mir wesentlich besser gefallen. L.G. vom Doc.

ähnliche Themen

  • 1

    Anzeige im Lagerhaus

    war in unserer lokalzeitung letzte woche die schlagzeile. ein mitglied der genossenschaft hat anonym wegen verdacht der untreue, fahrlässiger kreditvergabe und versäumnis der aufsichtsratspflicht annz…

    bglder gefragt am 28. Jan. 2008, 12:24

  • 0

    Anzeige im Lagerhaus

    war in unserer lokalzeitung letzte woche die schlagzeile. ein mitglied der genossenschaft hat anonym wegen verdacht der untreue, fahrlässiger kreditvergabe und versäumnis der aufsichtsratspflicht annz…

    bglder gefragt am 28. Jan. 2008, 12:24

  • 2

    Fendt GTA 380

    ich habe seit 7 jahren einen 380 gta er ist so reperaturanfällig wie kein anderer traktor 2 mal Kupplung , Motor ist lufgekühlt wird viel zu heiß ( Zylinderkopfdichtung) , getriebe gänge hüpfen immer …

    SteinerMilchvieh gefragt am 28. Jan. 2008, 11:42

  • 1

    Dacheindeckung

    Bei uns ist ein Teil des Daches zu erneuern. Die angrenzenden Gebäude sind mit Rhombus-Eternit eingedeckt. Dessen Qulität ist aber seit der Umstellung auf asbestfrei(1990) bedenklich. Hat jemand Erfah…

    berghofer gefragt am 28. Jan. 2008, 11:14

  • 0

    Dacheideckung

    Bei uns ist ein Teil des Wirtschaftsgebäudes neu einzudecken. Angrenzende Gebäude sind mit Rhombus Eternit eingedeckt. Dessen Qualität war aber bei Umstellung auf asbestfrei (1990) bedenklich. Hat jem…

    berghofer gefragt am 28. Jan. 2008, 11:07

ähnliche Links