•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Warchalowski Wt 14 Wie bekomme ich die Einspritzpumpe heraus

Warchalowski Wt 14 Wie bekomme ich die Einspritzpumpe heraus

30. Dez. 2008, 17:37 Herbert3

Warchalowski Wt 14 Wie bekomme ich die Einspritzpumpe heraus

Ich habe einen Warchalowski Wt 14 bei dem die Einspritzpumpenkolben stecken Ich habe die Einschprizpumpe schon gelockert und ich weiß nicht wie ich sie von der antriebswelle weckbekomme

Antworten: 5

30. Dez. 2008, 18:08 KWH

Warchalowski Wt 14 Wie bekomme ich die Einspritzpumpe heraus

hallo ich würde an deiner stelle ein paar techn. begabte freunde suchen. oder learning by doing mit einem werkstatt-handbuch. mike

30. Dez. 2008, 18:23 derrick

Warchalowski Wt 14 Wie bekomme ich die Einspritzpumpe heraus

Für Warchalowski gibt es eine super Seite. www.warchalowski.at Viel Glück und alles Gute im neuen Jahr!

01. Jan. 2009, 16:59 Fadinger

Warchalowski Wt 14 Wie bekomme ich die Einspritzpumpe heraus

Hallo! Worin besteht das Problem genau? Die Pumpe sollte sich nach oben abnehmen lassen. Stören die Gummitüllen von den Ventilstößelrohren? Abgeschraubt ist alles? Stutzen über der Regelstange, Zuleitung, auch die kleinere Leitung zum Entlüftungsnippel, ... <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://members.aon.at/hrl9/page_2_1.html"> Gruß F

05. Nov. 2009, 13:42 Fadinger

Warchalowski Wt 14 Wie bekomme ich die Einspritzpumpe heraus

Hallo! Worin besteht das Problem genau? Die Pumpe sollte sich nach oben abnehmen lassen. Stören die Gummitüllen von den Ventilstößelrohren? Abgeschraubt ist alles? Stutzen über der Regelstange, Zuleitung, auch die kleinere Leitung zum Entlüftungsnippel, ... <meta http-equiv="refresh" content="25; URL=http://members.aon.at/hrl9/page_2_1.html"> Gruß F

14. Jan. 2010, 09:58 Galant

Warchalowski Wt 14 Wie bekomme ich die Einspritzpumpe heraus

du musst die E. leitungen alle lösen - dann baust du hinter der pumpe das reglergehäuse aus das ist mit 2 schrauben an der aluplatte befestigt dan hengst du die feder an der reglestange aus und nimmst das reglergehäuse weg dan löst du die 4 schrauben an der einspritzpumpe dan kannst du die e. pumpe ein stück zurück ziehen dann ziehst du die vordere mangete ein wenig zurück und dort ist ein polzen der die einspritzpumpe mit dem fliehkraftregler verbinded den polzen dan herausnehmen und sie ist ausgebaut die schraube an dem gestänge ja nicht lösen sonst verstellst du die pumpe und er leuft nicht mehr lg

ähnliche Themen

  • 8

    Holzvergaser FHG 3000

    Hallo, ich habe in der Vergangenheit schon einiges über Holzvergaser in diesem Forum gelesen, und mittlerweile auch meinen neu Scheitholzheizung installiert. Diese habe ich kurz vor Weihnachten in Bet…

    mpeer gefragt am 31. Dez. 2008, 17:25

  • 0

    TraktorWM

    Hallo Leute! Kann mir jemand verraten wo ich das Lied von dem Traktor Wm Spiel des NH Traktor als Handyklingelton bekomme? lg und an guten Rutsch

    geo50 gefragt am 31. Dez. 2008, 16:34

  • 2

    Getränkestand

    Hallo. Wir wollen demnächst bei einer Veranstaltung einen Verkaufsstand machen. Wir wollen Bier, Anti, Tee und Jägermeister und Würstel verkaufen. Der Erlös dient unserem Verein. Was muss man beachten…

    amalie18 gefragt am 31. Dez. 2008, 16:15

  • 6

    Motorsägenkette wird fest bitte um Hilfe!

    Hallo,Ich habe ein kleines Problem! Wir haben eine Stihl 028 Motorsäge nur zeihts ich jetzt beim schneiden die Kette imm mega fest....?Warum is das so? Wisst ihr evtl. Rat? Also der Kettenspanner ist …

    CHLGWG gefragt am 31. Dez. 2008, 15:39

  • 1

    Ganzkorn Silo

    Mache mir seit einiger zeit gedanken ein Ganzkornsilo zu bauen. Mir hat einer gesagt das bei grossen durchmessern der schüttkegel so tief wird das darin das ganze gas steht und der mais am aussenrand …

    Norzl gefragt am 31. Dez. 2008, 15:36

ähnliche Links