- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wan am besten Pflügen
Wan am besten Pflügen
03. Apr. 2016, 19:49 servusdiewadln
Wan am besten Pflügen
Hallo zusammen, es stellt sich mir die Frage, bei einer Fläche auf der im Spätsommer mit Grubbersaat eine Zwischenfrucht angebaut wurde, ob ich die nun dieser Tage Pflügen soll, (jetzt wäre es schön trocken) oder doch erst zuwarten soll um nur wenige Tage vor dem Maisanbau zu Pflügen. Bei uns wird wegen Spätfrostgefahr nicht vor dem 20 April der Mais angebaut. Es handelt sich dabei um eher schweren lehmigen Boden.
Antworten: 6
03. Apr. 2016, 20:05 schellniesel
Wan am besten Pflügen
Welche Begrünung?? Wie wär's mit mulchsaat??? Wenn's unbedingt sein muss würde ich jz pflügen und(fast) saatfertig herrichten! Schwerer Lehm und Pflug im Frühjahr wird sonst nix wenn die groben Schollen dann in der Sonne zu Fliesen gebacken werden;-) Die bekommst dann nie mehr klein! Mfg Andreas
03. Apr. 2016, 20:20 Jophi
Wan am besten Pflügen
Pflügen im Frühjahr geht nur, wenn danach wirklich gut Regen kommt. Ich traus mich nicht, und Dir würd ichs auch nicht raten.
03. Apr. 2016, 21:04 MF7600
Wan am besten Pflügen
was soll das pflügen jetzt bringen?
03. Apr. 2016, 22:54 schellniesel
Wan am besten Pflügen
@mf7600 Naja weils halt 99% so machen! Also ich beobachte das ja ein wenig in meiner weiterennungebung und sagen wir mal so geschätzte 90% der Getreidefelder werden begrünt davon verschwindet weit über die Hälfte am 16.nov die weitere Hälfte dieser Tage! Bis auf wenige Ausnahmen wirst nix finden!! Die letzten zwei Jahre waren Starkregen Ereignisse gerade im Mai hier sehr selten und erosionsschutz weitestgehend aus dem Gedanken verdrängt!! Das es andere Vorteile mit sich bringt wird nicht als solches verstanden! Kleine Anekdote aus vergangenen Tagen: Mein Nachbar braucht seine Flächen nicht mehr bewirtschaftet sie aber noch ein wenig,und da ich händeringend um bezahlbare pachtflächen suche lies ich halt leise anklingen ob's nicht verpachten wollen? Antwort ja schon aber nur wenn ich sie so bewirtschafte wie früher,ordentlich halt! Und net so an Sauhaufen am Acker zsamrichte!! Also hierzulande (südliche Stmk) da hat man Gegenwind von allen Seiten! Muss auch sagen das familenintern das ganze natürlich auch nicht so gern sehen weil die Nachbarn rundherum reden auch auch schon.. Mfg Andreas
04. Apr. 2016, 00:08 medwed
Wan am besten Pflügen
wennst begrünung stehen hast, und körnermais draufkommt, kannst schon ackern. ab mitte der woche solls niederschläge geben. oder wenn es passt mit mulchsaat probieren. meine silomaisäcker werden zuerst als kleegras im 5 jahr genutzt. dann wird mist ausgebracht und gepflügt. auf die pflugfurche kommt dann gülle, und mit der scheibenegge wird wird das saatbett fertiggemacht. funktioniert bei mir wunderbar. wegen der vielen frischen grünmasse, gibts auch bei starkregen keine erosion. ist aber nur bei silomais machbar. saatzeitpunkt mais, je nach witterung, 15 bis 28. mai. ernte anfang bis mitte oktober. frischmasseertrag tendenziell ca. 20% besser als auf meinem ende april auf herbstackerung nach wintergetreide angelegtem silomais. kolbenausbildung ist bei der früher angelegten kultur aber besser.
04. Apr. 2016, 07:32 Deutz6120
Wan am besten Pflügen
Am besten pflügen und wenn möglich gleich ein zweiter hinterher mit der kreiselegge und noch am selben Tag setzen machen das seit Jahren so und haben ein super Ergebnis erzielt! Kommt auf die kreiselegge drauf an funktioniert auch auf schweren Böden mfg
ähnliche Themen
- 0
Erfahrungen Sip Ladewagen
Griaß eich, hat zufällig jemand Erfahrung mit den Sip Ladewagen ? Stehr vor der Kaufentscheidung eines Senator 26-9. Qualität? Anfälligkeit? Arbeitet er sauber? Danke schon mal ! LG Tom
Tomamon gefragt am 04. Apr. 2016, 13:09
- 0
Pflegeräder für Deutz Agrofarm
Hallo! Hat jemand Tipps wo ich günstig zu Pflegeräder auf vollverschweißten Felgen für einen Deutz Agrofarm komme? Oder hat eventuell jemand welche zu verkaufen? LG
Newcomer86 gefragt am 04. Apr. 2016, 11:04
- 3
Unkraut bekämpfen. Bitte um Hilfe.
Habe voriges Jahr dieses Unkraut entdeckt, das dieses Jahr sogar in der Zwischenfrucht wächst. Es ist sehr bodendeckend. Laut meinen Recherchen müsste es sich um Gundermann oder Gundelrebe handeln. Ha…
9094 gefragt am 04. Apr. 2016, 10:10
- 8
Nivelliergerät
Guten Morgen! Hat jemand von euch Erfahrungen mit Nivelliergeräten? ich würde mir gerne eines kaufen, mit Messlatte, stativ usw. (kein Laser) welches ist für den privaten Einsatz geeignet? es soll kei…
Christoph87 gefragt am 04. Apr. 2016, 09:15
- 3
Getriebeölwechsel Lindner 450 A
Hallo, ich habe folgende Frage an euch Experten hier: Habe seit kurzem einen Lindner 450 A. Neulich hab ich gemerkt, das die Gruppenwahl unter Last hin und wieder herausspringt. Habe gleich das Getrie…
StadtFarmer gefragt am 04. Apr. 2016, 00:27
ähnliche Links