- Startseite
- /
- Forum
- /
- Walzen
Walzen
13. Okt. 2018, 18:20 Traktor8080
Walzen
Walzt ihr euren Weizen nach Anbauen oder dann im Frühjahr? 4 machen es nach Saat so viel ich weiß und 2 davon im Frühjahr!
Antworten: 8
13. Okt. 2018, 20:40 yamahafzr
Walzen
Ich sehe nicht den großen Vorteil bei dem vielen Walzen.
14. Okt. 2018, 07:22 little
Walzen
Wir haben heuer je nach Standort und Feld total unterschiedliche Bodenzustände. Von eigentlich Mehl bis extrem Grobknollig. Die gröberen Flächen, teilweise sogar nur einen Teil von einigen Feldern habe ich gewalzt. So eine Art Rückversicherung/Gewissensberuhigung, egal welche Herbstsaat ich jetzt angebaut habe. Bis jetzt sieht der Aufgang nicht so schlecht aus. Werden sehen, diese Woche habe ich noch Triticale und Grünschnittroggen in Direktsaat angebaut, als Vergleich. little
14. Okt. 2018, 08:20 Franz0312
Walzen
Also ich walze das wintergetreide normalerweise gar nicht. Sehe da eigentlich keinen Sinn darin, sofern die sämaschine ordentlich arbeitet. Habe aber heuer bei der Gerste eine Ausnahme gemacht, weil es so ein steiniger Acker war und ich nicht alle auflesen wollte. Hat im Nachhinein gesehen sicher nicht geschadet, weil der letzte Niederschlag schon vor der Saat war und wir seitdem extrem trockene Bedingungen haben. Und jetzt auch noch der viele Wind. Vielleicht wäre der feldaufgang ohne walzen nicht so gleichmäßig verlaufen.
14. Okt. 2018, 08:48 meki4
Walzen
Ich walze fast nie, heuer nur einen Acker nach Div-Klee. Ich bin am überlegen, eine gebrauchte Semo 100 zu kaufen, mit so einer Saatandruckwalze. - Hat jemand von Euch Erfahrungen mit diesem System? - Extra fahren zum walzen ist mir zu Zeitaufwendig. Schönen Sonntag! M.
14. Okt. 2018, 09:18 kronehitbauer
Walzen
Mein nachbar hat eine..... im Herbst sicher von Vorteil...aber im Frühling bei zuviel regen eher ein nachteil.... ich würd da eher auf einen exaktstriegel gehn schönen sonntag noch
14. Okt. 2018, 09:49 meki4
Walzen
Ja - wenns feucht ist, dann ist sie nicht ideal. Aber ich glaube, man kann sie auch runternehmen, und es ist davor ein einfacher Zinkenstriegel. Muß ich mir genau anschauen, wie das alles befestigt ist. Danke! M.
14. Okt. 2018, 14:53 2587
Walzen
Ich habe eine Semo 100 mit Saatandruckwalze wen es trocken ist dann geht es schneller und gleichmäßig auf sie ist auch schnell abgebaut und der Saatstriegel montiert wo der Saatstriegel mit dem Bolzen befestigt ist dort ist auch die Walze befestigt! Lg.
14. Okt. 2018, 17:47 Century
Walzen
Bei uns (sandige Böden, heuer, und gerade jetzt sehr trocken) ist eine Walze ein Must Have. Bisher hat sich das walzen immer vorteilhaft ausgewirkt, wenns zu feucht zum anwalzen war, dann ist die Frucht später auch immer hintaus gewesen.
ähnliche Themen
- 0
Boden- und Wandbeschichtung im Stall
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit unterschiedlichen Boden und Wandbelägen (keine Fliesen) im Rinderstall für Technikraum, Milchkammer usw.? Welche Firmen könnt ihr empfehlen? Danke im Voraus
Hubsi70 gefragt am 14. Okt. 2018, 13:31
- 3
Empfehlung gebrauchter, sinnvoller, langlebiger Traktor
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, langlebigen Traktor. Meine Anforderungen: * Technisch: Diesel mit Vorkammereinspritzung. 2-Zylinder wäre gut, elektrischer Anlasser. Möglichst …
johann.h gefragt am 14. Okt. 2018, 11:19
- 0
Fort Mähwerk Ersatzteile 2060
Hallo weiss wer wo man noch für ein altes Fort 2060 mähwerk noch ersatzteilekaufen kann ? bräuchte Mähscheiben !! Danke
MF2435 gefragt am 14. Okt. 2018, 09:21
- 4
Steyr 9094 Kontrollleuchte
Hallo zusammen! Beim 9094 des Schwiegervaters leuchtet die Warnleuchte rechts unten neben dem zentralen roten Rufzeichen am Armaturenbrett. Laut Betriebsanleitung handelt es sich um die Meldung "Zapfw…
Walter86 gefragt am 14. Okt. 2018, 07:32
- 8
Ideales Mähwerk
Sorry, wenn es bereits mehrer Topics dafür hier gibt. Ich brauche für meine doch berige Gründe ein neues Mähwerk. Hatte bisher ein Vicon PZ 270 (Trommelmähwerk), da sind jetzt die Lager hin und das zu…
norbert.s gefragt am 13. Okt. 2018, 21:32
ähnliche Links