- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ideales Mähwerk
Ideales Mähwerk
13. Okt. 2018, 21:32 norbert.s(suk5)
Ideales Mähwerk
Sorry, wenn es bereits mehrer Topics dafür hier gibt. Ich brauche für meine doch berige Gründe ein neues Mähwerk. Hatte bisher ein Vicon PZ 270 (Trommelmähwerk), da sind jetzt die Lager hin und das zu reparieren würde denn Rahmen sprengen da es zu alt ist und nicht jünger wird. Traktor Steyr Kompakt 105 PS Eingrassen von Juni bis Oktober, das heißt ein Schwadblech für eine Schmällere Zeile wäre gut Scheiben oder doch Trommelmähwerk? 300 breite idealer weil ich dann auch bei unwegsamen Flächen besser ran kann Am Markt sieht man fast nur mehr Scheibenmähwerke Pöttinger Novdisc 300/Novacut Kuhn Fella kamen in Betracht. Was wäre idealer?
Antworten: 8
14. Okt. 2018, 07:47 Zeilbauer
Ideales Mähwerk
Krone ziehst du nicht in betracht? Habe ein altes AM 283 sehr leichtzügig und gute Mähleistung kann mit Schwadablage oder Breitablage geliefert werden, gibt es mit mittel oder seitlicher Aufhängung. mfg
14. Okt. 2018, 07:48 Zeilbauer
Ideales Mähwerk
Krone ziehst du nicht in betracht? Habe ein altes AM 283 sehr leichtzügig und gute Mähleistung kann mit Schwadablage oder Breitablage geliefert werden, gibt es mit mittel oder seitlicher Aufhängung. mfg
14. Okt. 2018, 08:21 meki4
Ideales Mähwerk
Ich hatte jetzt 15 J. ein Krone AM 283 - mäht sehr schön und leichtzügig - eingrasen könnte ich mir nicht vorstellen, denn bei Krone gibts keine Schwadscheibe, sondern nur so ein Blech wie beim Mähbalken vom 15er Steyr, das is für die Katz. Oder meinst Du ein Frontmähwerk - da wären die Krone ideal zum Mähladen - mit den Schwadtrommeln - und mit 320 cm geht was weiter. LG M.
14. Okt. 2018, 09:21 wickinger83
Ideales Mähwerk
Denke schon dass es um ein Frontmähwerk geht. Ich fahre schon das 3. Krone Frontmähwerk mit angetriebenen Schwadttrommeln. Solange ich damit eingrasen gefahren bin hat mir das immer am besten gefallen. Beim letzten hätte ich die Schwadtrommeln eigentlich nicht mehr gebraucht da aufgrund des Futtermischwagens das eingrasen eingestellt wurde. Sogar am starken hang hat die mahd mit 6 zylinder Traktor und 40 kubik ladewagen so gepasst dass fast nix daneben ging. Am ende der Wiese hab ich das mähwerk nur ein wenig angehoben und das futter zurückgezogen damit ichs mit dem ladewagen aufnehmen konnte. Der neben mir mit dem Trommel musste 5x so oft absteigen und mit dem rechen zurückheuen damit er kein futter liegen gelassen hat. mfg wickinger
14. Okt. 2018, 10:13 donkuson
Ideales Mähwerk
Ich besitze jetzt die zweite Saison ein Kuhn compact mit 2.7 m Arbeitsbreite. Gibs auch mit 3 m. Meine Erfahrungen dazu: Fahre mit 95 ps im mittleren Gelände. Hat ein relativ geringes Gewicht (glaub so um die 600 kg). Ist leichtzügig und gut zum an und abbauen. Schnittqualität ist wirklich sehr gut. Nachbar fährt mit Alfa Motion und mäht um einiges unsauberer. Op das am Mähwerk, der Einstellung oder am Fahre liegt weis ich nicht. Mit eingeklappten Seitenblechen sehr platzsparend abstellbar. Die Seitenbleche sind beim mähen jedoch um einiges zu breit. Vorallem am Feldrand kommt man somit schwer überall ran. Preislich um die 10000€ Also im großen und ganzen bin ich wirklich sehr zufrieden damit
16. Okt. 2018, 20:02 Andi7
Ideales Mähwerk
Hallo, zum Eingrasen würde ich auf schwierigem Gelände auf jeden Fall ein Trommelmähwerk nehmen! Da du mit dem Ladewagen hinten dran ja relativ langsam unterwegs bist bekommst du mit dem Scheibenmähwerk beim Bergabfahren oder beim Fahren in Schichtlinie sicher Probleme mit dem Gutfluss. Ein Trommelmähwerk ist da auf jeden Fall nicht so anfällig. Die angetriebenen Schwadformer von Krone sind auf jeden Fall eine super Sache aber leider baut Krone meines Wissens keine Trommelmähwerke. Bleibt also nur noch Pöttinger, Kuhn, Fella und Vicon.
16. Okt. 2018, 20:18 meki4
Ideales Mähwerk
Hallo sts! Die Krone brauchen trotz Schwadformtrommeln wenig Leistung. Ich fahr mit Hirsch 6310 vorne EC 320 + hinten AM 283 (wird getauscht auf Pött. Novadisc 305). Sicher wären mehr PS schön, aber ich bring so mein Futter seit 2008 in die Ballen. PZ 270 - oder jetzt von Kuhn sind sicher auch Top Geräte - und sicher auch günstig als Gebrauchte zu bekommen - wenn sich für den 14 Kuh-Betrieb kein neues rechnet. LG M.
16. Okt. 2018, 23:34 norbert.s
Ideales Mähwerk
Trommel nicht anfällig, hab grundsätzlich gute Erfahrung mit dem sauber Gemähtem. Aber Trommeln sind teuer, die Lager und der Ausbau sehr teuer. Daher er meine Abneigung. Doch bei Scheibenmähern sind Schwadbleche nie ganz so das... bin jetzt echt zwischen drinnen!
ähnliche Themen
- 0
Boden- und Wandbeschichtung im Stall
Hallo! Hat jemand Erfahrung mit unterschiedlichen Boden und Wandbelägen (keine Fliesen) im Rinderstall für Technikraum, Milchkammer usw.? Welche Firmen könnt ihr empfehlen? Danke im Voraus
Hubsi70 gefragt am 14. Okt. 2018, 13:31
- 3
Empfehlung gebrauchter, sinnvoller, langlebiger Traktor
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten, langlebigen Traktor. Meine Anforderungen: * Technisch: Diesel mit Vorkammereinspritzung. 2-Zylinder wäre gut, elektrischer Anlasser. Möglichst …
johann.h gefragt am 14. Okt. 2018, 11:19
- 0
Fort Mähwerk Ersatzteile 2060
Hallo weiss wer wo man noch für ein altes Fort 2060 mähwerk noch ersatzteilekaufen kann ? bräuchte Mähscheiben !! Danke
MF2435 gefragt am 14. Okt. 2018, 09:21
- 4
Steyr 9094 Kontrollleuchte
Hallo zusammen! Beim 9094 des Schwiegervaters leuchtet die Warnleuchte rechts unten neben dem zentralen roten Rufzeichen am Armaturenbrett. Laut Betriebsanleitung handelt es sich um die Meldung "Zapfw…
Walter86 gefragt am 14. Okt. 2018, 07:32
- 0
Walzen
Walzt ihr euren Weizen nach Anbauen oder dann im Frühjahr? 4 machen es nach Saat so viel ich weiß und 2 davon im Frühjahr!
Traktor8080 gefragt am 13. Okt. 2018, 18:20
ähnliche Links