- Startseite
- /
- Forum
- /
- wagyu rind
wagyu rind
07. Nov. 2015, 10:08 michael.s
wagyu rind
hallo was haltet ihr von einer wagyu zucht in Österreich? eine Handvoll betriebe gibt es ja schon in unserem land! findet man bei uns genug Abnehmer für das doch etwas teurere fleisch? gruß michl
Antworten: 4
10. Nov. 2015, 12:59 beginner
wagyu rind
Ich denk es ist zu spät...aber es gibt ja glaub ich einen Verband irgendwo in Österreich..dort anfragen. Da das Fleisch so teuer ist, weiss ich nicht, ob man hier auch längerfristig Absatz hat...vor allem weil die Haltung glaub ich aufwendiger ist (Futter) und die Anschaffung EXTREM heftig ist. Aber selbst noch ein Bild machen..und oft ist ein bisschen Risiko gar nicht falsch.
10. Nov. 2015, 20:30 horni
wagyu rind
Hallo! Ich glaube dass trotz einigen Züchtern die es in Österreich schon gibt, Wagyu immer eine spezielle Nische bleibt. Allein deshalb weil der Einstieg in die Haltung extrem teuer ist. So zahlt man für ein weibl. Zuchtkalb schon mal bis zu € 7000,-, männl. 3500,-. Wenn man dann noch ein gewisses Risiko unterstellt bis sie ausgewachsen sind (Durchfall etc.) schreckt es wahrscheinlich schon so manchen ab. Die Haltung ist recht einfach, eher extensiv mit etwas Biertreber dazu, allerdings brauchens 30 Monate bis zur Schlachtreife um eine gute Marmorierung zu gewährleisten, auf die kommts dann auch an. Laut einem Versuch aus Raumberg Gumpenstein eine 3 fach bessere Marmorierung bereits bei Kreuzungstieren. Schwieriger wird es dann schon bei der Vermarktung. Die musst Du dann schon über Direktvermarktung machen, wenn Du den Hauptgewinn selbst einstreichen willst, oder aber über div. Abnehmer (zB. Wiesbauer premium). Zukunft hat so ein Projekt allemal, weil es immer mehr Menschen gibt denen ein spitzen Steak auch was wert ist (mich eingeschlossen). An Deiner Stelle würde ich mal den Kreuzungsversuch mit Angus oder Murbodnern wagen. Kosten und Risiko sind überschaubar. Viel Glück
11. Nov. 2015, 07:22 beginner
wagyu rind
Oder wie wäre es mit Texas Longhorn? #Preise nicht ganz so teuer #Markt am Anfang #Fleisch ein Traum #Sehr robust, jede Witterung und Klima möglich #kein Problem beim Kalben #sehr gute Futterverwerter #kaum anfällig gegen Krankheiten weil sehr naturbelassene Rasse #Mehrfachnutzen (Fell, Hörner, Fleisch) #Schlachtreife 16-24 Monate #sehr fruchtbar #langlebig #sehr genügsam Einziger Nachteil...Pionierarbeit notwendig... www.texaslonghorn.at
11. Nov. 2015, 07:40 beginner
wagyu rind
Das Problem mit dem Probieren sehe ich dort, wo solche Sachen gleich mal 2 Jahre brauchen, bis man sieht, was man davon hat. Und 2 Jahre sind viel, wenn man vorn dabei sein will.
ähnliche Themen
- 1
Langholz spalten
Liebes Forum! Wir beschäftigen uns mit der Frage wie man Langholz fürs Hackschnitzeln am besten spaltet? Hat jemand Erfahrung mit einem Kran (Heckbagger bzw. Heukran) mit einem aufgebauten Kegelspalte…
waldbua gefragt am 08. Nov. 2015, 09:02
- 0
Ford 6640 Werkstatthandbuch
Hallo an alle! Hat jemand zufällig ein Werkstatthandbuch von Ford 40er Serie? Bräuchte Elektrikschaltpläne
peter.t1 gefragt am 07. Nov. 2015, 18:59
- 2
Restspülwasser Rohrmelkanlage- Plattenkühler
Hallo, habe eine Rohrmelkanlage der Firma Gea-Westfalia seit 3 Jahren. Bisher wurde es immer so gehandhabt, dass nach Beendigung des Spülprogrammes das Restwasser dass nach der Milchpumpe im Plattenkü…
Bergbauer321 gefragt am 07. Nov. 2015, 18:54
- 2
Hintergrundwissen UNBEDINGT ANSCHAUEN
Hallo, Meiner Meinung nach sehr interessante Diskussion. Mit diesen Informationen bzw. Gedanken sollte man einige Dinge die gerade laufen mal Hinterfragen... \"EU-Russland\" Krise (wem könnte das nutz…
steyrtraktor188 gefragt am 07. Nov. 2015, 16:36
- 0
Problem New Holland T5
Bei meinem New Holland t5 95 leuchtet beim einlegen der zweiten Gruppe, der Fehlercode 2040 auf Wäre toll wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte
WahlChristoph gefragt am 07. Nov. 2015, 16:23
ähnliche Links