Wärmedämmung

04. Jan. 2006, 10:03 Unknown User

Wärmedämmung

Ich bin am überlegen mehr für die Wärmedämmung meines Hauses zu tun. Hat jemand Erfahrungen über Materialien, Kosten und was das ganze bringt !

Antworten: 1

04. Jan. 2006, 10:46 luftk_hler

Wärmedämmung

Hallo, haben letzten Sommer 12 cm Steinwolle (Rockwool) draufmachen lassen. Hat so 80€ m2 gekostet. Fensterlaibungen,usw inbegriffen. Über die Heizersparnis möchte ich noch keine Aussage machen. Feuern müssen wir trotzdem noch. Das ganze Haus ist halt wärmer. Empfehle Dir, was diffusionsoffenes zu nehmen, also jedenfalls kein Styropor. Bei diesem staut sich die Feuchte zw. alter Mauer und neuem WDVS, weil sie nicht durch kann. Seit das Öl teurer geworden ist, ist die Differenz auch minimal. Die Gipser fluchen, wenn sie mitder Rockwool schaffen müssen, weil die sehr fein staubt. Habe die Rockwool auch im Dach zw Sparren genommen, soll besseren sommerlichen Hitzeschutz haben als Glaswolle. Atemschutz ist angebracht. Gruß

ähnliche Themen

  • 0

    NAC Bestellung 01-2006

    Frage an die Profi`s im Forum! Welche Frühbezugspreise werden heuer angeboten? Bitte um Erfahrungen Danke/Josef

    JKI gefragt am 04. Jan. 2006, 20:11

  • 0

    ende der kontigentierung 2014

    hallo ihr lieben hab gestern im top agrar den bericht über das ende der kontigentierung gelesen was glaubt ihr, ist das der richtige weg, gibt es eine andere mengenregelung, wird kontigent "entschädig…

    herbl gefragt am 04. Jan. 2006, 10:28

  • 2

    Wieviel verträgt eine Milchkuh

    Bin bei der letzten Leistungskontrolle und auch bei der Milchgeldabrechnung über meine Fett und Eiweisdaten recht erfreut gewesen (4.50% Fett, 3,60% Eiweis) aber gleichzeitig auch besorgt ob meíne Küh…

    chris00 gefragt am 04. Jan. 2006, 05:37

  • 1

    Neues ÖPUL

    Hallo ! wieder mal zurück zu den Fakten, wer weiß was nun raus kommen wird. Wenns nach den Aussagen geht nach dem EU Budgetentwurf der Ö Agrarpolitker muß ja alles beim alten bleiben.. es gab sogar ei…

    biolix gefragt am 03. Jan. 2006, 22:21

  • 0

    Fendt 816 welcher motor?

    Hallo miteinander! Welchen Motor hat ein Fendt 816 drinnen? Ich weiß dass es ein MAN ist! Aber Vorkammer oder Direkteinspritzer? Welche Einspritzpumpe hat er drauf?

    joker124 gefragt am 03. Jan. 2006, 21:48

ähnliche Links