- Startseite
 - /
 - Forum
 - /
 - Währungsreform, Hyperinflation
 
Währungsreform, Hyperinflation
13. Jan. 2011, 15:44 thesis
Währungsreform, Hyperinflation
Nach einer Stammtischdiskussion interessiert mich folgendes?? Wie verhält es sich mit den Schulden einer Privatperson, eines Unternehmers, eines Landwirtes nach einer Währungsreform eines Landes oder nach einer massiven Abwertung einer Währung? Bitte um sachliche Antworten MfG
Antworten: 4
13. Jan. 2011, 16:09 Haa-Pee
Währungsreform, Hyperinflation
sachliche antworten? da hast du dir die antwort schon selbst gegeben...."sachlich" solltest du ausgestattet sein bei einer hyperinflation...wenn das geld im stundentakt an wert verliert wenn du drauf spekulierst durch eine währungsreform udgl inflation oder gar hyperinflation deine schulden los zu werden mag das höchst spekulativ sein ich würde da eher nicht drauf wetten..... zu realtime studienzwecken kaufst du dir ein flugticket nach simbabwe da lernst du die hyperinflation live kennen!
13. Jan. 2011, 16:17 Haa-Pee
Währungsreform, Hyperinflation
sachliche antworten? da hast du dir die antwort schon selbst gegeben...."sachlich" solltest du ausgestattet sein bei einer hyperinflation...wenn das geld im stundentakt an wert verliert wenn du drauf spekulierst durch eine währungsreform udgl inflation oder gar hyperinflation deine schulden los zu werden mag das höchst spekulativ sein ich würde da eher nicht drauf wetten..... zu realtime studienzwecken kaufst du dir ein flugticket nach simbabwe da lernst du die hyperinflation live kennen!
13. Jan. 2011, 17:41 RichardGier
Währungsreform, Hyperinflation
1.In der Hyperinflation kann sich höchstens der Staat entschulden.Bei Privatkrediten wird die Bank sofort Nachbesicherungen verlangen,wenn sich Hyperinflation andeutet(angeblich steht im Kleingedruckten der meisten Kreditverträge,daß sie das darf)und bei Nichterfüllung den Kredit fällig stellen. 2.Währungsreform: Es ist damit zu rechnen ,daß Schulden und Guthaben unterschiedlich in die neue Währung überführt werden -ist ja auch Sinn der Übung.Zum Beispiel 10 Euro Altschulden= 2 Globo Neuschulden; 10 Euro Altguthaben =1 Globo Neuguthaben.Wobei Staats-und Unternehmensschulden sicher stärker reduziert werden als Privatschulden. Wurde bei der Währungsreform 1947/1948 doch auch so in der Art gemacht. Müßte bei der älteren Generation noch einige geben,die sich daran erinnern können.
15. Jan. 2011, 13:55 thesis
Währungsreform, Hyperinflation
Naja, USA sind eigentlich schon Pleite, seit 1,5Jahren wird Geld gedruckt und die max. Staatschuldengrenze alle 3Mon. nach oben korrigiert. Noch mehr Schulden haben die Japaner, allerdings bei den eigenen Bürgern in Form von priv.Staatsanleihen und nicht wie alle anderen Länder in internat. Anleihen. Europa hat ja nun auch ein schönes Tor geschossen. So haben die Portugiesen am internationalen Kapitalmarkt 1,25Mrd€ zu vernünftigen Zinsen bekommen und sogar dreifach überzeichnet!! Hier kann Lissabon und Brüssel sowie alle Bankster feiern!!!! Saublöd ist nur, daß man bei bloomberg nachlesen kann, daß die EZB am gleichen Tag 1,25MRD Euro Staatsanleihen von anderen Banken zu einem höheren Zinssatz aufkaufte! "Für wie blöd uns die Politiker und Bänkster halten dürfte für die meisten geklärt sein" 350MRD € werden voraussichtlich Portugal, Spanien und Italien dieses Jahr noch brauchen, daher will Brüssel nun vorausschauend den Rettungsschirm noch ausweiten. "Partystimmung bei allen Bankstern" Da die Erfahrung zeigt, daß etwas aufgeblähtes wieder zusammenfällt früher oder später, nun meine Frage,- ist es sinnvoll Schulden zu machen und auf eine Geldabwertung zu spekulieren (muß keine Währungsreform sein) oder besser kleinere Schritte zu machen? MfG
ähnliche Themen
- 0
Speck-selchen
Wir würden uns gerne ein zusätzliches Standbein mit Selchfleisch (Bauchspeck, Karrespeck und Schopf) schaffen. Aber wie geh wir das am besten an und auf was müssen wir achten?
jowa gefragt am 14. Jan. 2011, 14:56
 - 0
Speck-selchen
Wir würden uns gerne ein zusätzliches Standbein mit Selchfleisch (Bauchspeck, Karrespeck und Schopf) machen. Aber wie geh wir das am besten an und auf was müssen wir achten?
jowa gefragt am 14. Jan. 2011, 14:55
 - 0
Speck-selchen
Wir würden uns gerne ein zusätzliches Standbein mit Selchfleisch (Bauchspeck, Karrespeck und Schopf) schaffen. Aber wie geh wir das am besten an und auf was müssen wir achten?
jowa gefragt am 14. Jan. 2011, 14:52
 - 0
Gehlmax Hoflader
Hallo hat jemand erfahrung mit Gehlmax Hofladern 26 Ps?
schoemi gefragt am 14. Jan. 2011, 14:40
 - 0
suche dringen
Suche dringen Sulmtaler oder Altsteirer für Privathaltung! Auch ein Laufentenpärchen wäre bei uns sehr willkommen! Freue mich jederzeit über anrufe oder mails! 0664/3387120 mfg
ChrH gefragt am 14. Jan. 2011, 14:09
 
ähnliche Links