Vorschlag Milchmengensteuerung

28. Jan. 2009, 15:53 walterst

Vorschlag Milchmengensteuerung

Der Druck auf den Milchpreis fördert die Kreativität. <a href="http://agrarheute.com/milch_und_rind/milchproduktion/milch-opec_f%FCr_h%F6here_preise_und_mehr_gewinn.html?redid=260909">Mengensteuerung Vorschlag</a>

Antworten: 4

28. Jan. 2009, 16:19 Christoph38

Vorschlag Milchmengensteuerung

Danke für den link Walter. Ich halte den Vorschlag für reines Wunschdenken. Aus Sicht der Molkereien gibt es wohl kaum einen Anreiz eine Preisstaffelung einzuführen, die nur dazu dient den Bauernmilchpreis zu erhöhen. Für die Molkereien ist mehr Milch ja praktisch immer positiv zu sehen, weil die Anlagen besser ausgelastet werden. Wenn die Menge schwierig am Markt unter zu bringen ist, wird der schwarze Peter an die Bauern weitergereicht und alles paletti (aus Molkereisicht). Klar, wenn die Molkereien Eigentümer hätten, die ihnen Zielvorgaben machen würden, wäre die Lage anders. Dann wäre es für die Gf wirklich schwierig zusätzliche Mengen am Markt unterzubringen. Den voll gedeckten Blankoscheck werden die Molkereien nicht gegen ein anders System freiwillig eintauschen.

28. Jan. 2009, 20:35 Gewessler

Vorschlag Milchmengensteuerung

Des ham ma ja schon öfters diskutiert - nur funktionierts leider nicht. Die freiwillige Milchlieferrücknahme unter Riegler hat damals im geschützten, behüteten Markt stattgefunden, da funktioniert so was.. Öl braucht die Wirtschaft - Butter kann man durch Margarine ersetzen oder Milch ganz aus der Ernährung weglassen- leider. Der Molkereidirektor muß Gewinne machen um die stets steigenden Kosten hereinzubringen, wenn er die nicht am Markt erzielt na ja dann gibts halt schlechte Preise beim Erzeuger. Als erstes muß sich die Molkereienlandschaft ändern, Synergieeffekte nützen, etc. Offensiv in die Vermarktung gehen: alleine mit unserem Datenmaterial von Urlaubsgästen lässt sich da was machen. In jeder deutschen Stadt österreichische Milchgeschäfte so ähnlich wie Nordsee beim Fisch, mit einem österr. Hauptgericht zum Essen usw.; wir haben Millionen von Adressen deutscher Gäste - die Werbung mache ich gleich im Hotel. Mach ma do aus der Not a Tugend und gründen eine Lebensmittelkette im höheren Preissegment und beweisen allen, daß wir wirklich der Feinkostladen Europas sind! Christoph38 finanziert des mit seiner Bank einmal vor.

28. Jan. 2009, 21:43 Gsoller

Vorschlag Milchmengensteuerung

Für alle EU Kritiker soll aber festgehalten werden, das wenn ich das richtig verstanden habe heute über eine CO² Etikettierung diskutiert wurde. Sollte solch eine Beschriftung auf den Produkten kommen und sich diese über das Kioto Protokoll umsetzen lassen wir darin die wohl einzige Chance zu besseren Preisen haben. Diese Bemühungen seitens der Union wären ein deutlichen Bekenntnis für uns Bauern.

29. Jan. 2009, 21:35 alte_wursthaut

Vorschlag Milchmengensteuerung

Verstehe ich nicht, wird ständig gejammert der Milchpreis sei so schlecht. Habe gerade in den Anzeigen gelesen, suche 20 000 kg Kontingent zu 30 Cent weil beabsichgtigt wird in den Vollerwerb zu wechseln. Wie geht das, wenn eh nur draufgelegt wird????

ähnliche Themen

  • 0

    "Land und Leute" am 07. Februar in ORF 2, 15.05 Uhr

    St. Pölten (OTS) - Das sind die Themen der dritten Ausgabe des TV-Landwirtschaftsmagazins "Land und Leute" mit Inge Winder im Jahr 2009 - am Samstag, 07. Februar um 15:05 Uhr in ORF 2: *Fahrsicherheit…

    Else gefragt am 29. Jan. 2009, 14:54

  • 0

    Heuballentrocknung

    Wer hat Erfahrung mit Heuballentrocknung mit einer Hackschnitzelheizung 70 KW..

    saeger gefragt am 29. Jan. 2009, 14:48

  • 2

    Lebensmittelpreise

    Ich habe gestern in einem Intersparmarkt mangels interessanter Alternativen einen kleinen Laib (nicht mal besonders gut schmeckendes) Dinkelbrot (ich glaub BIO, bin mir aber nicht sicher) erstanden. E…

    Neuer gefragt am 29. Jan. 2009, 14:28

  • 0

    Düngerlieferanten

    hallo ich brauche ca 30 tonnen 3 x 15 er und ca 30 tonnen nac 27 er ca 5 tonnen linzer max oder was gleichwertiges und gibt es harnstoff in flüssiger form ???? ausbringung über feldspritze ???? wer kö…

    breakeven gefragt am 29. Jan. 2009, 14:20

  • 0

    Deutz Agrofarm

    Eine Frage an auch ,wann der Agrofarm mit stufenlosen Getriebe kommt ??!

    Mulchi gefragt am 29. Jan. 2009, 14:01

ähnliche Links