Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren

27. Mai 2010, 21:48 Biohias

Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren

Zervus Ein bekannter will das verzahnte Schwerlastpflaster vor seiner Kartoffelhalle rausreissen, weils nicht herhält, und die Fläche betonieren. Es sind ca. 600 m² und wir wollen es selbst betonieren, mit einem Zwangsmischer (selbstladend) und ich wollt euch fragen welchen beton bzw. welche güte ihr verwenden würdet. wir wollen die fläche doppelt mit 60er Baustahlmatten armieren und den Beton 20 cm dick machen, in felder zum abziehen unterteilen, und eins nach dem andern abziehen, mit rüttler verdichten und später glätten. Was haltet ihr davon?? Welche Güte brauch ich für die Belastung durch Lkw und Stapler??? was würdet ihr anders machen?? Mfg und vielen Dank im Vorraus

Antworten: 3

27. Mai 2010, 22:06 Haa-Pee

Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren

viel spass dabei! blödsinn meiner meinung nach! ich würd mir bei dieser fläche nicht mehr mit dem zwangsmischer anfangen da ersparst dir meiner erfahrung nach nicht die welt es sei denn ihr beide habt viel freizeit! ich würde einen ordentlichten unterbau einbauen und dann mit faserbeton ohne amierung 18 cm mit mischwagen betoniern lassen. betongüte C25/30 min B2 eher B3. das ganze rütteln mit flieger abziehen und anschliessend mit einem glätter drüber fahren. es ist besser du handelst dir bei der menge einen ordentlichen preis aus und bekommst einen güteüberwachten beton und nicht so ein mischmasch mit dem zwangsmischer. anschliessend ganz wichtig genügend trennfugen schneiden.

27. Mai 2010, 22:36 elia

Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren

ich würde min. einen b3 nehmen, min.25cm dick und das ganze von einen betonmisch wagen wegen der gleichmäßigkeit schon alleine!

28. Mai 2010, 13:36 Paumax

Vorplatz von Kartoffelhalle betonieren

Wieso will dein Bekanter das Schwerlastpflaster rausgeben. Warscheindlich ist der Unterbau zu schlecht. Hätte interesse am Pflaster vorausgesetzt es ist noch gut und zerbröselt noch nicht mfg binder

ähnliche Themen

  • 3

    Klappertopf/("Kloft") ein Unkraut-eine Katastrophe!?

    Hallo, wollte hier mal kurz mein Problem schildern, vielleicht gehts ja sonst auch wem so. Habe vor ein paar Jahren eine Wiese komplett neu angelegt, der Ertrag war bis vor 2 Jahren einfach unvorstell…

    Gadet gefragt am 28. Mai 2010, 21:42

  • 4

    Recht auf Jagdgebiet ?

    Kürzlich stellte sich heraus, das ein paar Hektar unseres Genossenschaftsjagdgebietes dem Nachbarn (Eigenjagd)gehören, und das seit ca. 50 Jahren. Gibts da auch so etwas wie ein ersessenes Recht oder …

    panda gefragt am 28. Mai 2010, 21:37

  • 2

    lastschaltgetriebe

    was haltet ihr eigentlich von dem lastschaltgetriebe ( steyrmatic) von den alten steyern?? 8080 8090 8100... BJ 1982-1992 weil ich möchte mir einen steyr 8120 SK2 mit steyrmatik kaufen. meinen 8080er …

    andy95 gefragt am 28. Mai 2010, 20:37

  • 0

    RAL Farben steyr

    will jetzt bei meinem steyr 8080 ein paar lackausbesserungen durchführen. aber ich weiß nicht welche Ral farben ich brauche. ich bräuchte nur Rot und weiß. MFG ANdy95

    andy95 gefragt am 28. Mai 2010, 20:18

  • 1

    Gussasphalt im Pferdestall

    Wir planen den Ausbau eines alten Kälberstalls zum Pferdestall mit Boxen. Müssen Boxen und Stallgasse zu einer Ebene bringen. Gibt es jemanden, der Erfahrung mit Gussasphalt im Pferdestall hat? Wie ve…

    Scharf gefragt am 28. Mai 2010, 18:23

ähnliche Links