- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vorderfüsse beim Kälbchen
Vorderfüsse beim Kälbchen
26. Juni 2008, 19:37 oekonom
Vorderfüsse beim Kälbchen
Hallo Kollegen! Habe gestern ein kleines Kälbchen bekommen,habe aber heute feststellen müssen, das es nicht richtig auf den Vorder Füssen stehen kann. Es knickt immer beim ersten Gelenk nach vorne. Kennt ihr das Problem? Was kann ich dagegen tun, oder gibt es keine Abhilfe? bitte um eure Hilfe!! mfg Herbert H.
Antworten: 4
26. Juni 2008, 19:50 777
Vorderfüsse beim Kälbchen
hatten wir auch schon, vergeht aber nach ein bis zwei wochen. Lg, Inge
26. Juni 2008, 19:50 maxundgabi
Vorderfüsse beim Kälbchen
Hallo hatten das schon öfters einfach selber die vorderfüsse einschienen so das das kalb die füsse nicht mehr abwinkeln kann und nach 2 bis 3 tagen ist es meistens schon von selbst in der lage zu stehn. Bin zwar kein tierarzt aber habe gehört das das wahrscheinlich mit verkürzten sehnen zu tun hat .
26. Juni 2008, 20:01 777
Vorderfüsse beim Kälbchen
hab dazu noch eine passende Seite gefunden: http://www2.vetmed.uni-muenchen.de/med2/skripten/b7-3.html
26. Juni 2008, 20:20 christoph2
Vorderfüsse beim Kälbchen
Hallo Ich hatte das selbe Problem erst vor kurzem und es wurde von allein wieder gut , es dauert halt einige Tage und es wird immer besser und besser bis es aufeinmal ganz weg ist . Ich hatte den Tierartzt gefragt und der sagte das komme öfter vor und ist nicht bedenklich ,einfach abwarten und Du wirst sehn es wird von alleine wieder gut und so war es auch . Schöne Grüße
ähnliche Themen
- 2
Raps ZwergHybriden
Hallo Ich überleg heuer erstmals einen ZwergHybriden anzubauen bei den normalen Langstrohigen Sorten ist es fast unmöglich eine Blütenspritzung zu machen. Hat jemand von euch schon Zwerge angebaut und…
frank100 gefragt am 27. Juni 2008, 19:26
- 0
Göweil Hochkipp-Heckschaufel
Was haltet ihr von so einer Heckschaufel: Schaufelbreite 1,40 m Gewicht 280kg. Möchte sie an einem 40 PS traktor anhängen.
Agroplus67 gefragt am 27. Juni 2008, 19:18
- 3
Hausierer
Da ich direkt an der Bundesstrasse wohne, werde ich nicht selten von allen möglichen Vertretern und Gauklern heimgesucht. Vom Billigst-Hochleistungs-Qualitäts-Spezialwerkzeug bis zum Luftbild ist alle…
walterst gefragt am 27. Juni 2008, 18:55
- 1
Frage zu Bio Austria
Kann es stimmen das Bio Austria größere Ackerflächen in der Ukraine selbst bewirtschaftet oder bewirtschaften lässt? Was könnte der Sinn dieser Sache sein, wenn es wahr ist? Ich glaube in diesem Forum…
rosenberger gefragt am 27. Juni 2008, 18:19
- 0
Der freie Milchmarkt kommt!
http://www.agrarheute.com/?redid=144427&zoom_id=74354&mode=singleVideo&singleVideo=74356&_categorie=1&thumbna=#
vidoursprung gefragt am 27. Juni 2008, 18:11
ähnliche Links