- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vorarlberger Testamentsfälscher
Vorarlberger Testamentsfälscher
23. Feb. 2010, 13:09 Christoph38
Vorarlberger Testamentsfälscher
Üblicherweise zieht man in Restösterreich über die Wiener her, zwischendurch haben jetzt die Kärtner ihr Fett abbekommen, doch die Alemannen waren stets anerkannt für ihre Redlichkeit. Umso härter wenn man jetzt erfährt, dass an dortigen Bezirksgerichten recht freizügig der testamentarische Wille geändert oder überhaupt erst in Entstehung gebracht wurde. http://derstandard.at/1263706927381/Testament-Faelschung-Vorarlberger-Richterin-unter-Korruptionsverdacht http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/538071/index.do?_vl_backlink=/home/panorama/index.do
Antworten: 1
23. Feb. 2010, 14:13 walterst
Vorarlberger Testamentsfälscher
bei dieser "Erbschleicherei von Amts wegen" wird es noch eine Menge an Kuriositäten und guter Unterhaltung geben. Recht witzig habe ich schon das gefälschte Testament von 1945 zu Gunsten damals 2- oder 3 jähriger gefunden. Ich hab die erwähnten Artikel nicht gelesen - irgendwie ist glaube ich auch ein Staatsanwalt in Verdacht, der sich sehr häufig um Eintragungen bemüht hat. Hoffentlich erreichen die Richter mit ihrem Streik etwas, damit sie dann, wenn es so weit ist, schlagkräftig beim Urteilen sind.
ähnliche Themen
- 0
umweltfreundliches Erdgas?
Hallo, muss heute in Der Bauer (Zeitung der Landwirtschaftskammer OÖ) lesen, dass Erdgas ein umweltfreundlicher Energieträger ist. was ist von solchen "Aktionen" zu halten? beste Grüße, f
freidenker gefragt am 24. Feb. 2010, 12:53
- 0
Den Milchliefervertrag kündigen- Chance oder Risiko?
Mit 28.2. endet die Kündigungsfrist für Milchlieferverträge. Wie hoch ist die Bereitschaft, solche besonders in Gebieten mit wenigen Abnehmern, zu kündigen? Wie weit ist von einzelnen Verarbeitern der…
helmar gefragt am 24. Feb. 2010, 11:00
- 1
Erbsenanbau
Hallo Hatte voriges Jahr wiedereinmal Erbsen angebaut , und das Problem das dann relativ spät der Flughafer extrem auftratt. Gespritzt wurde mit Bandur. Welche Spritzmittel verwendet ihr ? Und werden …
Benny1 gefragt am 24. Feb. 2010, 10:15
- 0
Frontladerkauf
Wir kaufen einen neuen hydr. Frontlader (Hauer,Stoll od. Quicke) für 90 PS Traktor (4000 kg Eigengewicht). Welche Grösse?. Bitte Erfahrungswerte bzgl. der Marken positiv /negativ. mfg
schnee12 gefragt am 24. Feb. 2010, 09:49
- 0
Oberösterreich: bis 26.2. einreichen!
Ideen aus Bauernhand gesucht! Noch bis 26.02.2010 können Bäuerinnen und Bauern beim Wettbewerb „Naturschutz aus Bauernhand“ einreichen. Gesucht sind alle Ideen oder Projekte, die der Natur und Landsch…
Ideenwettbewerb gefragt am 24. Feb. 2010, 09:42
ähnliche Links