- Startseite
- /
- Forum
- /
- VORAN Strohmühle
VORAN Strohmühle
12. Okt. 2004, 15:20 Unknown User
VORAN Strohmühle
Habe mir vor kurzem eine Voranstrohmühle zum probieren ausgeliehen. Ich bräuchte nämlich dieses gehächselte Stroh zum einstreuen. Jetzt meine Frage: Verrotet dieses gehächselte Stroh schnell? wie ist es Im vergleich zu Sägemehl preislich? Braucht es viel mehr (Mist) Lagerplatz? ist dies ein guter Dünger? Danke im Vorraus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antworten: 1
12. Okt. 2004, 20:09 helmar
VORAN Strohmühle
Wir sind eine Gemeinschaft von mehreren Bauern mit einer Strohmühle im Gemeinschaftsbesitz. Ich streue mit dem gehächselten Stroh die Freßliegeboxen ein. Die Streu ist sehr saugfähig und die Schwimmdecke bei der Gülle läßt sich besser zerrühren als, wie ich es auch schon ausprobiert habe, mit Langstroh in den Boxen. Auch geht das tägliche Abziehen der Spalten sehr schnell, und man bringt auch fast nichts zusammen, das man als Festmist rauswerfen muß, im Gegensatz zum Langstroh. Für 12 Freßliegeboxen komm ich mit 4 Rundballen im Jahr aus, aber wir haben von Anfang Mai bis Mitte/Ende Oktober Weidegang. Abgesehen von der etwas staubigen Arbeit bin ich zufrieden. Unsere Mühle ist eine Rapidex, und wird über die 540iger Zapfwelle angetrieben. Mit dem 50er geht das problemlos. Mfg, helmar>
ähnliche Themen
- 1
Bauernbündler im Parlament-die "Hinterbänkler"
Im "Blick ins Land" wurde eine Liste erstellt in welcher die "redefaulsten" Abgeordneten im Parlament genannt wurden, und siehe da, auch Bauernbundabgeordnete sind da vorgekommen. Wenn ich mir so denk…
helmar gefragt am 13. Okt. 2004, 08:35
- 2
Wir sind doch alle nur Marionetten
Also ich kann nur sagen, dass Bekannte von uns in New York vor dem 11.9. gewarnt wurden, sich in nächster Zeit in der Nähe des WTC aufzuhalten. Außerdem hab ich eine zeitlang im arabischen Raum gelebt…
Piroska gefragt am 12. Okt. 2004, 11:05
ähnliche Links