von was Leben Bauern

05. März 2019, 21:30 browser

von was Leben Bauern

auf Youtube gibt es einen coolen Bauern der sagt das er für 30 cent in der Stunde Arbeitet wie ist das möglich oder ist das echt die Realität da ich komme ich echt ins schwitzen

Antworten: 31

05. März 2019, 21:41 mostkeks

von was Leben Bauern

Also ich (Bauer) leb vom Essen und trinken!

05. März 2019, 22:07 browser

von was Leben Bauern

mostkeks du verstehst meine Frage schon oder ?

05. März 2019, 22:38 ijl

von was Leben Bauern

Das kann schon sein das der für 30 Cent/h arbeitet Dann hat er genau 2628 € im Jahr wenn er 24/365 Arbeitet Gut das in 1 1/2 Std der Fasching aus ist :-)

05. März 2019, 22:38 eklips

von was Leben Bauern

Das wirst du den Betreffenden selber fragen müssen. Wie soll unsereins das wissen? Es wird immer wieder Betriebe geben, wo um 30cent die Stunde gearbeitet wird, dann lebt er eben eine Zeit lang von der Substanz und dann ist Ende. Von der Frau oder vom Lottogewinn kann er aber auch leben, wenn er für 30 Cent die Stunde arbeitet. Das alles kommt gar nicht so selten vor.

06. März 2019, 07:11 HAFIBAUER

von was Leben Bauern

So weit geht diese Video gar nicht daneben.Nur trauen sich meiner Meinung nach, viele Bauern es nicht zusagen was wirklich Sache ist. Wenn alle mal Ehrlich wären würde nicht einmal Migrant o ein Hilfsarbeiter um diesen Lohn Arbeiten.Bin schon gespannt wie lange alles noch gut geht unter diesen Bedingungen.Wie sagen sie am Stammtisch da kann man nix machen das ist der Weltmarkt.Mal zum Nachdenken.

06. März 2019, 08:51 modalgeorg

von was Leben Bauern

Wir machen im Arbeitskreis Vollkostenrechnung. Unser Stundenlohn liegt zwischen 2 und 4 Euro

06. März 2019, 09:58 heilei

von was Leben Bauern

Hallo, unsere 24 Std. Betreuerin hatte ca. 1,60 Euro je Stunde und keine Förderungen, etc. zusätzlich. Hat nie gejammert! Grüße

06. März 2019, 11:57 mittermuehl

von was Leben Bauern

Wo ist den das Video?

06. März 2019, 11:59 JD

von was Leben Bauern

@heilei Das liegt aber an dir wenn du ihr nicht mehr zahlst.

06. März 2019, 12:28 MC122

von was Leben Bauern

Er ist ein Nebenerwerbsbetrieb, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er alles Querfinanziert und da kann ich mir die 30ct auch gut vorstellen.

06. März 2019, 12:29 heilei

von was Leben Bauern

Ich zahlte was die Agentur vorschrieb. Oder glaubst Du, dass man mit ca. 1200.- Euro netto im Monat nicht leben kann. Grüße

06. März 2019, 13:40 mittermuehl

von was Leben Bauern

@heilei Schreibt dir die Agentur keine Ruhezeiten für die Pfelger vor? Oder einen freien Tag? Müssen die wirklich als einzelne Person 24 Stunden bereit stehen - den ganzen Monat - Tag für Tag? Hatte deine Pfelgerin Kinder? Wenn ja, so wurdest du indirekt über die Kinderbeihilfe gefördert. Aber damit ist ja jetzt Schluß.

06. März 2019, 15:36 heilei

von was Leben Bauern

Hallo mittermuehl, Ja sicher immer bereit, 2 Stunden Freizeit/Tag. Eine Betreuerin hatte Kinder. Die Andere nicht, die hat es mehr aus Freude gemacht, als wegen dem Geld. Grüße

06. März 2019, 16:04 JD

von was Leben Bauern

@heilei Natürlich kann man mit 1200.- netto leben. Etwas mehr schlaf als 2 h pro Tag wird sie schon brauchen. @ mittermühl Warum solls mit der kinderbeihilfe vorbei sein? Sie wird an dilas jeweilige Land angepasst u das ist gut so oder gehörst du auch zu denen die das Geld des österr. Steuerzahlers lieber an Ausländer als an einheimische verteilen?

06. März 2019, 16:15 ek

von was Leben Bauern

@jd 6120, hast Du es schon probiert? und nicht vergessen, nur ca.11 vom Einkommen werden für Lebensmittel ausgegeben. von 1200 € im Monat kann man Leben wenn man alle Ansprüche sehr weit runterschraubt, kein Auto braucht und die Wohnung sehr billig ist, derzeit bekommt man bei mir in der Gegend eine ca 40 m2 um ca 550 € kalt...120 € für Essen im Monat geht sich ganz sicher aus...Heizen wird überbewertet, Körperpflege auch. Wenn man ohne Fahrzeug zum Arbeitsplatz kommt wird es noch einfacher. mfg Ernst Krampert

06. März 2019, 16:25 JD

von was Leben Bauern

Das es nicht einfach ist, ist mir durchaus bewußt. Ich hab aber auch nicht behauptet dass man damit in Luxus leben kann u es gibt auch Gegenden wo man deutlich günstiger wohnt. Ein auto ist da aber fast immer Grundvoraussetzung. Die Pflegerin ist aber auch keine einheimische. Zuhause würde sie 400 verdienen.

06. März 2019, 17:29 mittermuehl

von was Leben Bauern

@JD 6120 Ich weiß schon das die Kinderbeihilfe angepaßt wird. Aber bisher war sie eine unbewußte Querfinazierung für ausländische Pfleger. Die gehen jetzt mit ein paar 100€ netto weniger nach Hause. Das wird denen nicht gefallen. Das werden sie schon bald auf ihre Löhne draufschlagen. Ich sage auch nicht das die Querfinanzierung gut war. Aber es hat den Job für eine Pflegerin die in Rumänien noch 2 Kinder hatte erträglicher gemacht. Und für Österreicher billiger. Ich kann mir vorstellen auf meinem Hof einer Pflegerin eine Wohnmöglichkeit auch für 1-2 Kinder anzubieten (wen es mal soweit ist). Würde eine gewaltige Kundebindung bedeuten. ABER Pflege muß so bezahlt werden (Gefördert?) das die Arbeit auch für einen Österreicher der hier lebt Sinn macht. Die Kinderbeihilfe war sicher gutes Konzept für Förderung.

06. März 2019, 18:06 heilei

von was Leben Bauern

Hallo mittermuehl, eine Info zu deiner guten Idee. Bei uns war es nicht einmal möglich, die Kinder nur einige Wochen in den Sommerferien nach AT zu bekommen. Die Behörden dort sind nicht dumm und wollen ihre Staatsbürger behalten :-) Grüße

06. März 2019, 18:42 mittermuehl

von was Leben Bauern

@heilei ... Ich denke das es für die Idee auch Anwärter geben wird. Vor allem wenn die Kindebeihilfe hier höher ist. Sicher kein Angebot das jeder Mutter gut finden. Aber wenn sie Alleinerziehend ist und die Kinder bei der Oma geparkt hat...

06. März 2019, 19:49 JD

von was Leben Bauern

@mittermühl du glaubst das jetzt aber nicht wirklich was du da erzählst oder? Zu dem Zeitpunkt als das beschlossen wurde waren ausländische Pflegekräfte noch überhaupt kein thema u was ist mit all den anderen werden die trotz Löhnen die den österr. Kollektivverträgen entsprechen querfinanziert? Du findest das anscheinend für angebracht.

07. März 2019, 18:54 mittermuehl

von was Leben Bauern

@JD 6120 Das war das Theam Nr. 1 als die neue Kinderbeihilfe angekündigt wurde. Darauf haben die Vermittlungsargenturen sofort aufmerksam gemacht. Ich habe auch nicht gesagt das ich so eine Querfinanzierung angebracht finde. Sicher nicht. Es war halt so. Und jetzt ist es anderes und Pfleger werden wohl mehr verlangen oder schwerer zu bekommen sein. Ich denke das eine kleine Wohnung in Österreich, mit der möglichkeit eine Kind hier großzuziehen, für eine Pflegerin ein gutes Angebot sein kann.

07. März 2019, 20:32 heilei

von was Leben Bauern

Dein Angebot wäre gut, aber wie schon oben geschrieben, die Ausreise ihrer Kinder ist nicht möglich bzw. nicht leistbar, weil der Staat das nicht will! Grüße

08. März 2019, 09:05 mittermuehl

von was Leben Bauern

@heilei Welcher Staat war das? Kann keiner aus der EU gewesen sein. Oder aber der Vater war nicht einverstanden. Da ist bei geteiltem Sorgerecht in Österreich auch keine Ausreise legal so einfach.

08. März 2019, 09:14 xaver75

von was Leben Bauern

Ich weis nicht, was in Westeuropa bei der Aufzucht des Kindes für das Kind oder die Pflegerin so viel besser sein soll. In der Regel machen die 2 Wochen Dienst und sind 2 Wochen zu Hause, ist es da notwendig, das Kind aus der gewohnten Umgebung zu reißen? Es geht dabei nur um leistbare Pflege für den Österreicher, sonst um nichts. mfg

08. März 2019, 09:28 mittermuehl

von was Leben Bauern

@xaver75 Sie machen meist 2 Wochen 24/7 Dienst und haben einen Stundenlohn von 2€. Die zwei Wochen "frei" sind oft nicht bezahlt. Das Zuckerl war das Kindergeld das sicher zu Recht jetzt angepaßt wurde. Nur wurde da auch die Karten neu gemischt und die Pflege wird für den Österreicher dadurch teurer. Die gewohnte Umgebung für diese Kinder ist meist ein elendes Leben bei der Oma. Da kann es schon Menschen geben die ihren Lebensmittelpunkt von Rumänien oder Bulgarien gerne nach Österreich verlegen wollen. War doch bei den anderen Gastarbeitern nicht anderes. Alternative wäre da mehr Österreicher zu beschäftigen. Nur wer will für das Geld schon arbeiten. Sollte ich im Alter auf meinem Hof bleiben, so würde ich eine meiner bereist bestehenden Gästewohnungen dann an eine Pflegerin vergeben die ihren Lebensmittelpunkt hier her verlegen will. Vielleicht würde ich eine weitere Wohnung auch an eine Person mit einem gewissen Plfegebedarf vermieten. Dadurch hätte die Pflegerin zwar mehr Arbeit aber auch eine deutlich besseres Einkommen. Ist noch alles nur ein Gedankenspiel. Etwas Zeit hab ich noch.

08. März 2019, 18:55 florian.m

von was Leben Bauern

Das mit den 2€/std kannst sonst jemanden erzählen. Du meinst, jeder der nicht unseren standard hat soll zu uns kommen. Komische einstellung. Und wir sollns zahlen... Eh ist unser land komplett verschuldet und der großteil unserer bürger schimpft zurecht über die hohen abgaben. Und dann solln wir noch andere mitfinanzieren. Du kannst ja spenden wenn du dich verantwortlich fühlst, aber verlange das nicht von unserem kaputten system!

08. März 2019, 20:53 eklips

von was Leben Bauern

@florian.m. Was ist denn der tatsächliche Stundenlohn?

08. März 2019, 21:15 florian.m

von was Leben Bauern

Gegenfrage: zeigst mir eine echte abrechnung mit 2€/std?

08. März 2019, 21:20 eklips

von was Leben Bauern

Ich kann dir keine Abrechnung zeigen, weil ich zu dem Thema keine Ahnung habe. Bin davon ausgegangen, dass du jener bist, der einen Anhatspunkt für eine realistische 24/7-Entlohnung hat, weil du zumindest weißt, dass 2 Euro nicht stimmen können.

08. März 2019, 22:08 florian.m

von was Leben Bauern

Ich kann es mir nicht vorstellen. Aber vielleicht kann uns mittermühl eine abrechnung zeigen

08. März 2019, 22:53 hjokl

von was Leben Bauern

Wir hatten einige Jahre rumänische Pflegerinnen, bis 2016, organisiert von einem Pool, Kosten 80 € Tag also 2400 Monat. Die Pflegerinnen mußten sich selbst versichern, was ich so im Kopf habe blieben denen ca. 15 od. 1600 € Monat.

ähnliche Themen

  • 9

    Wiesenegge

    Hallo! Bin am Überlegen mir eine neue Wiesenegge für meine ca. 10 Ha Grünland anzuschaffen. Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen polnischen Fabrikaten bzw. ist eine Wölfleder den doppelte…

    hpu6 gefragt am 06. März 2019, 21:02

  • 3

    Standgas einstellen

    Grias eich Ich möchte gerne wissen wie ma bei einen Steyr 9086 das standgas einstellen kann. Wenn man ihn startet dreht er gleich bis 1500 umdrehungen hoch obwohl der standgashebel nicht angezogen ist…

    marcel.h gefragt am 06. März 2019, 18:26

  • 11

    Beiträge lassen sich ewig ändern

    Hallo, Beiträge lassen sich ewig ändern, solange keiner darauf geantwortet hat. Kann gut sein, wenn man sich im Ton vergriffen hat, aber es könnte auch ein Hacker bei einem Profil sämtliche letzte Bei…

    xaver75 gefragt am 06. März 2019, 10:08

  • 2

    Solaranlagen kontrollieren mittels Wärmebild

    Hallo an alle, wir haben mittlerweile einiges an Erfahrung im befliegen von Solaranlagen und feststellen von defekten Feldern im Modul. Wer Interesse hat oder Fragen darf sich gern bei mir melden... W…

    hans-jörg.a gefragt am 06. März 2019, 09:08

  • 0

    Kipper lackieren

    Hallo, ich möchte gerne meine 10to Pühringer Kipper lackieren. Die Wände sind 1m hoch. Hat jemand Erfahrungen wieviel Farbe ungefähr benötigt wird? Vielen dank für die Tipps

    exc450 gefragt am 05. März 2019, 21:25

ähnliche Links