Vollriester oder Streifenriester

13. Sept. 2014, 21:00 tjucker

Vollriester oder Streifenriester

Möchte meinen 30jährigen 3 Schar Kverneland Pflug durch einen 4 Schar ersetzten. In der engeren Wahl stehen Kverneland, Pöttinger, Lemken alle mit Vario Schnittbreite und Non-Stop Steinsicherung. Unsere Böden sind schwer und meist an Hanglagen wo mein alter KVL Pflug eher Mühe hatte den Boden genügend zu wenden. Wer hat Erfahrung im Hangbereich mit Voll & Streifenriestern und wie lange sollte der Scharabstand bei viel Mist sein (85 od 100cm)? Habe Schlepper mit 110 und 135 PS

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    Serbi 007

    Junge bleib am Boden,das ist doch ein geiles Forum!!!

    waldwolf gefragt am 14. Sept. 2014, 20:07

  • 0

    SPERRT SEBI007

    Béantrage hiermit sofortige Serrung des Users Sebi007, da er offensichtlich alle im Forum aufs übelste beschimpft und bedroht hat. Danke!

    Steyr-8070 gefragt am 14. Sept. 2014, 19:38

  • 3

    Massey Ferguson was ist nur los?

    Also wenn ich mir die Statistik so anseh ist es Wahnsinn was MF verloren hat? Machten die im Vorjahr viele Tageszulassungen was ihnen heuer am Kopf fehlt? Oder ist die Zufriedenheit der Kunden so stra…

    fergie30 gefragt am 14. Sept. 2014, 18:22

  • 12

    Reifen vorne abgefahren, hinten noch gut Steyr 9086

    Hallo Leute! Bei meinem Steyr 9086er BJ. 2002 sind vorne die Reifen in der Mitte komplett abgefahren. Hinten halten sie noch mehrere Jahre bei mir (20ha Hobbybetrieb). Das Problem ist vorne kann ich j…

    Martin456 gefragt am 14. Sept. 2014, 17:36

  • 6

    seilwinde

    Grüß euch , wiedamal ne seilwinden frage habe einen 60 geo siehe meine bilder , habe eine alte farmi 3 tonnen winde da die bald am ende sein wird , möchte ich mir eine neue anschaffen , war in kärnten…

    plessi gefragt am 14. Sept. 2014, 11:47

ähnliche Links