Vollerwerb?

27. Feb. 2007, 14:28 Optimist

Vollerwerb?

Hab mich grad angemeldet, weil ich gerne ein Thema zur Diskussion stellen möchte. Ich gehe vollzeit arbeiten und betreibe nebenbei eine LW. Ich würde gerne in den Vollerwerb wechseln, aber mindestens 8 von 10 Leuten, mit denen ich rede, sagen mir alle Gründe warum es nicht funktioniert. Gibt es nicht auch irgendwo Positivbeispiele von jenen, bei denen es funktioniert hat? Ich will es irgendwie nicht wahrhaben. Natürlich bin ich mir bewußt, das nicht alles rosarot ist, aber das ist es am Arbeitsmarkt auch bei Gott nicht!

Antworten: 2

27. Feb. 2007, 15:16 kst

Vollerwerb?

Hallo Optimist! Erwartest du dir wirklich, dass dir jemand auf Grund deiner nicht gemachten Angaben sagen kann ob du in den Vollerwerb wechseln kannst? Du mußt doch selbst am besten wissen, welche Einnahmen du jetzt hast und welche Mehreinnahmen du haben könntest, wenn du in den Vollerwerb gehst. Nur du kannst wissen, welchen Betriebszweig du in der Landwirtschaft ausbauen kannst, um den fehlenden Lohn auszugleichen. Mfg. kst

27. Feb. 2007, 21:26 ritzi

Vollerwerb?

Hallo Optimist! In unserer Gemeinde haben zwei Jungbauern vorgezeigt wie das geht: Kleinere Landwirtschaftsbetriebe mit nicht allzuviel Grund, erlernten Beruf (Tischler) aufgegeben, grössere Investitionen in Stallbauten, teilweise Flächenzupacht, jetzt betreibt jeder einen Zuchtsauenbetrieb mit 100 bis 120 Zuchten mit Ferkelverkauf, die Betriebe scheinen gut zu laufen; Ich glaube wer gern Vollerwerbsbauer sein will, Fleiß und unternehmerisches Geschick mitbringt, der sollte den Schritt wagen, da der Vollerwerb auch viele angenehme Nebenerscheinungen hat!

ähnliche Themen

  • 0

    Galloway

    Wer verkauft weibliche Galloway absetzer ...oder aber auch weibliche Galloway Kreuzungskälber ......oder trächtige kalbinnen oder Kühe ......anbote an GuentherPrutej@hotmail.com

    breakeven gefragt am 28. Feb. 2007, 10:01

  • 0

    wer weiss was über kompost

    hi leute wer weiss über rinder-kompost bescheid: inhaltsstoffe vorher und nacher, wie es geht, wie hoch ist der aufwand und was kostet er bzw. was ist er wert?! e-mail: mzbg@aon.at danke!!! lg franz

    mzbg gefragt am 28. Feb. 2007, 09:55

  • 0

    Güllekeller

    Wir bauen einen Milchviehlaufstall mit Schrapper Entmistung und möchten auf Grund der Geländeverhältnise einen Güllekeller errichten Länge15m Breite9,5m Höhe3m. Welche Vor- bzw.Nachtteile hat dieses S…

    bindreig gefragt am 28. Feb. 2007, 08:54

  • 1

    Güllekeller

    Wir bauen einen Milchviehlaufstall mit Schrapper Entmistung und möchten auf Grund der Geländeverhältnise einen Güllekeller errichten Länge15m Breite9,5m Höhe3m. Welche Vor- bzw.Nachtteile hat dieses S…

    bindreig gefragt am 28. Feb. 2007, 08:52

  • 4

    Betriebübergabeüberraschung

    Vor kurzem habe ich aus der Nachbarschaft von einer Betriebsübergabeüberraschung gehört. Beim Notartermin erwähnt der Vater im Treppenhaus, dass ein paar hundertausend € Schulden zu übernehmen wären. …

    Christoph38 gefragt am 28. Feb. 2007, 08:44

ähnliche Links