Vollautomatischer Stückholzprozessor

15. Feb. 2016, 10:24 ragger

Vollautomatischer Stückholzprozessor

Hallo, grüß euch! Hat von euch jemand Erfahrung mit dem Vedmaskin Automatic firewood processor oder kennt ihr Andere in der Art, die bezahlbar sind, ich sag mal bis € 15000.-? Hätte nämlich einen Kran und möchte ein solches Gerät damit füttern (Buchenrundholz 10-30cm Ø) Der Sami Autochopper wäre natürlich ein Hammer, der zentriert das Spaltkreuz auch noch selber und rechnet das Volumen aus, wird aber mit samt einem AIK noch zu teuer sein. (Angebot bekomme ich erst voneiner deutschen Firma) In Verbindung mit den Wittmann Woodbags würde mich so ein System schon reizen. Grund für meine Überlegung ist einfach die arbeitsintensive Scheiterproduktion in Zusammenhang mit meinem angeschlagenen Kreuz und die Tatsache, dass keiner mehr die Scheiter selber abschneiden will. Für möglichst rege Anteilnahme würde ich mich sehr freuen, gerade die ausländischen Schneidspalter kennt man nicht alle. mvg ragger

Antworten: 1

15. Feb. 2016, 16:01 Michelshof

Vollautomatischer Stückholzprozessor

Hallo ragger , bei den derzeit sehr niedrigen Öl und Gaspreisen würde ich mit einer Investition vorsichtig sein . Bei uns läuft der Brennholzhandel sehr schleppend . In diesem Zuge werden sich in den nächsten zwei Jahren sicher einige gebrauchte Brennholzautomaten auftun . Du mußt dir außerdem überlegen was dich die Maschine am Raummeter maximal Kosten darf . Kaufpreis der Maschine/ Lebensleistung Maschine Raummeter+Reparatur,Wartung, Energie je Raummeter . Ich glaube das nur die wenigsten Maschinen 10000Raummeter schaffen ohne größere Reparatur . Das heißt bei einem Kaufpreis von 15000€ wären das schon 1,50€/Raummeter zzgl. Energie und Wartung liegst du sicher bei 2,50€/Raummeter nur Maschinenkosten und das sind ja nur die Kosten für den Brennholzautomat . Schlepper , Kran, Seilwinde kommen ja noch dabei . Bitte rechne dirs genau durch bevor du was kaufst . Auch die Brennholzproduzenten sollten nicht über die Nachfrage produziern , da sonst der Preis sinkt und das gleiche passiert wie das hier viel diskutierte Milchproblem .

ähnliche Themen

  • 2

    Ford 6640 Fehlercode 24- Hydraulik Calibrieren

    Hallo, ich habe an unserem Ford 6640 SLE den Fehlercode 24- Hydraulik Calibrieren. Hat jemand eine Anleitung bzw eine Vorgehensweise auf DEUTSCH ? Englisches Handbuch habe ich, ist aber schwer zu über…

    Fordler gefragt am 16. Feb. 2016, 09:35

  • 2

    Lust auf Kanada ?

    Hallo Wir suchen für die Saison 2016 einen fähigen Erntehelfer zur Unterstützung. Wir bewirtschaften 500 ha Grünland, haben eine Mutterkuhherde und ein kleines Lohnunternehmen. Unterkunft und ein Auto…

    bigM gefragt am 16. Feb. 2016, 08:36

  • 8

    Öl einkaufen

    Ich möchte gerne wissen wo ihr eure öle kauft und mir ein paar Internetseiten oder Händler verraten könnt ich suche hauptsächlich sae 15w30 api gl4 Getriebeöl da es mit 5,90 € doch sehr teuer ist beim…

    Volvo gefragt am 16. Feb. 2016, 08:33

  • 2

    Steyr 8070 Hydraulik

    Hallo Ich hätte ein Frage bezüglich der Heckhydraulik bei meinen Steyr 8070. Wenn man den Hebel für die Heckhydraulik nach oben bewegt passiert erstmal garnichts. Erst nach ungefähr 5-7cm fängt auf ei…

    Philipp gefragt am 16. Feb. 2016, 06:32

  • 2

    gratis mit app aufgeben 15 mal die selbe Anzeige !!! sollte nicht sein

    an die nette Redaktion, den so sollt es auch nicht sein EUR 900,- verkaufe einen lehner kleinsaamenstreuer mit streublech zur besseren saatgut verteilung .baujahr 2011 ................................…

    tonschi gefragt am 15. Feb. 2016, 22:44

ähnliche Links