- Startseite
- /
- Forum
- /
- Volkssport round up spritzen
Volkssport round up spritzen
16. Okt. 2011, 19:01 179781
Volkssport round up spritzen
Die Anwendung dieses Herbizids nimmt bei uns immer kuriosere Formen an. Damit meine ich nicht nur die Hobbygärtner, die das Zeug im Baumarkt kaufen können und damit ohne jegliches Fachwisser herumspritzen dürfen. Von immer mehr Bauern wird das Mittel auch ohne Furcht und ohne Hirn eingesetzt. Da werden nicht nur Problemverunkrautungen auf Ackerflächen behandelt wofür es auch gedacht ist. Es geht schon im Frühling los damit, das ungeschaut Mulchsaatflächen gesprizt werden, auf denen in Folge einer gut gelungenen Begrünung so gut wie kein Unkraut da ist. Nach der Ernte sind einige größere Betriebe dazu übergegangen, keinerlei Stoppelbarbeitung zu machen. Vor der Folgefrucht kommt dann einfach die Spritze und hinterher wird gegrubbert oder gepflügt und ausgesät. Die richtig "ordentlichen" Bauern spritzen auch gleich alle Hofflächen, Feldwege, Raine, Waldrandstreifen usw. damit tot. Ein völlig unnötiges Unterfangen, auf Flächen, die keiner Nutzung unterliegen den Bewuchs totzuspritzen. Ausserdem sieht es hässlich aus, wenn alles braun ist. Meiner Meinung nach ist das ein absoluter Mangel an landwirtschaftlichem Fachwissen, wenn jemand gittige Pflanzenschutzmittel ohne Notwendigkeit ausbringt. Gottfried
Antworten: 3
16. Okt. 2011, 19:23 179781
Volkssport round up spritzen
hhhh
13. Feb. 2012, 19:02 Restaurator
Volkssport round up spritzen
für die gaaaaaanz überzeugten wie ungiftig die "ungiftigen" sachen sind: monsanto weiss seit den 80ern das ihr produkt giftig ist und hates ohne hinweise weiterverkauft? wetten, dass das noch öfters passieren wird?
13. Feb. 2012, 19:16 Tyrolens
Volkssport round up spritzen
So ein Urteil sagt nicht viel aus. Man muss abwarten, bis die Sache rechtskräftig ist. Zur Frage oben noch kurz: Ist ganz einfach. Nährstoffe = Chemie, ohne Nährstoffe kein Leben oder nur minimal. Fehlen die elementaren Nährstoffe und ist somit die Chemie im Boden aus dem Gleichgewicht, beginnt der Boden zu degradieren.
ähnliche Themen
- 0
Seilausstoß kunktioniert nicht
Hallo eine Frage, bei meiner Uniforest 7,5t Seilwinde funktioniert der Seilausstoß nicht mehr. Kann mir jemand helfen?
bauersüdtirol gefragt am 17. Okt. 2011, 16:50
- 2
Einlagerung - Dieselpreisentwicklung
Hallo zusammen! Kann mir jemand Tips geben, ob es jetzt günstig ist Winterdiesel einzulagern oder soll man besser noch zuwarten. Wird sich der Preis nach oben oder eventuell nach unten entwickeln? Bit…
schnapsidee gefragt am 17. Okt. 2011, 15:54
- 0
Kukuruzwette: In Memorian zweier geerdeter Staatsmänner
http://noe.orf.at/news/stories/2505735/
walterst gefragt am 17. Okt. 2011, 08:35
- 1
Fruchtbarkeitsstörung
Seit heuer habe ich probleme meine Fleckviehmutterkühe trächtig zu bekommen(künstliche Besamung). Sie stieren ganz normal ,keine Zysten usw. laut Tierarzt. Muss aber die Kühe 2-5 besamen bis sie träch…
1600 gefragt am 17. Okt. 2011, 06:31
- 1
Herbstkalkung auf Maisstroh
Wer von euch hat den eine Herbstkalkung den gemacht. Ist es sinnvoll eine Kalkung auf Maisstroh zu machen wenn dasFeld noch gepflügt wird und erst im Frühjahr dann angebaut wird. Wann wäre der optimal…
wene85 gefragt am 16. Okt. 2011, 20:40
ähnliche Links