Verlogene POLITIK

23. Okt. 2016, 07:51 G007

Verlogene POLITIK

Das Gezetere um das vorläufig abgelehnte CETA ist nicht mehr auszuhalten. Allen die nicht mit fliegenden Fahnen für das Abkommen sind, werden als Hinterwäldler bezeichnet und enorm unter Druck gesetzt. Man hat fast das Gefühl, der Weltuntergang steht kurz bevor. Mit welcher Verantwortung und Berechtigung haben Mächtigen der EU und auch die österreichische Politik 2014 das Russland Embargo beschlossen? Einer der wichtigsten Handelspartner Österreichs, reiches Rohstoffland und nicht mit agrarischen und technischen Überschüssen von A bis Z. Noch dazu ein Land praktisch vor der europäischen Haustür. Bei einem der wichtigsten Handelspartner die Tür zuzuschlagen kann wohl nur den dümmsten der Dummen einfallen, Da hat man von der Politiker keine Weltuntergangsstimmung gehört. Nicht umsonst ist das Vertrauen in die Politik fast bei null! Und was das CETA Abkommen betrifft, ich bin für ein solches Abkommen, wenn die Industrie auch zum Weltmarktpreis produziert und die Lohnkosten in Österreich auf Weltmarktniveau gesenkt werden. In der Landwirtschaft ist es schon normal, dass viele Produkte auf dem Weltmarktniveau angekommen sind, das wird von vielen schon als gegeben angenommen. Da werden rücksichtslos eigene Vorteile eingefordert. Keine andere Berufsgruppe würde sich so ein drüberfahren gefallen lassen!! http://www.fiw.ac.at/index.php?id=606

Antworten: 9

23. Okt. 2016, 08:38 Dieuetmondroit

Verlogene POLITIK

CETA hätte ohne TTIP gute Chancen gehabt. Kanada kann - vom Wirtschaftsraum und der Bevölkerungszahl - nicht mit den USA verglichen werden. Viele, die gegen TTIP waren, sind jetzt auch \"automatisch\" gegen CETA. Ein Freihandelsabkommen muss jetzt nicht schlecht sein. Schlecht finde ich es, wenn es geheim ausverhandelt wird und so unverständlich formuliert wird, dass es kein \"Normalsterblicher\" lesen und verstehen kann. @G007: Ich bin keinem Bauern seine Förderung neidig. Aber genau diese Förderungen machen bei vielen Landwirten den Unterschied zwischen Existenz und Nichtexistenz aus. Ohne diese Förderungen hätten in Österreich schon viele Bauern die Produktion einstellen müssen, oder? Wenn die Preise für landwirtschaftliche Produkte in Österreich auf dem Weltmarktniveau angekommen sind, dann werden die niedrigen Preise durch die Förderungen abgefedert. In der Industrie sind solche Förderungen niemals ein Thema gewesen. Wer nicht kostendeckend produzieren kann, sperrt zu. Ganz einfach.

23. Okt. 2016, 08:48 G007

Verlogene POLITIK

@Dieuetmondroit Für meine Produkte bekomme ich keine Förderungen. Frag einmal einen Milch- oder Getreidebauern, wie seine Produkte durch Ausgleichszahlungen abgefedert werden? Industrie kriegt jede Menge (verdeckter) Förderungen, Magna in Graz hat für die Anlagen 30% Förderungen bekommen, in manchen Regionen den Grund auch noch kostenlos. Das Geheim verhandeln muss ja einen Grund haben?

23. Okt. 2016, 10:03 Vollmilch

Verlogene POLITIK

Hallo G007! Ich bin ja bezüglich "Russland Sanktionen" nicht so gut informiert, aber bei mir ist es so rübergekommen, dass die EU (und damit auch Österreich) ehemalige russlandnahe ukrainische Politiker, militante Separatistengruppen und Institutionen, die diese unterstützen mit Sanktionen belegt haben um eine weitere bewaffnete Eskalation des Konfliktes zu verhindern. Die Sanktionen sind Einreiseverbote, einfrieren von Konten, Unterbinden von Finanztransaktionen, Waffenlieferungen,... Die EU hat nie beschlossen keine Nahrungsmittel mehr nach Russland zu exportieren, diese "Retourkutsche" kam vom putindominierten Russland und trifft eben besonders stark die EU-Landwirtschaft (die wenig mit dem Ukrainekonflikt zu tun hat) und die russische Bevölkerung (Nahrungsmittelknappheit). Durch "guten" Zugang zu den russischen Medien ist es der russischen Führung aber möglich den "schwarzen Peter" der EU zuzuschieben. Soweit meine Wahrnehmung. Daß jetzt bezüglich CETA Druck auf die Wallonie ausgeübt wird, ist nicht überraschend, da alle anderen Länder für CETA sind. Ich bin Milchbauer und bekomme einiges an Förderung (nicht für das Produkt, sondern für die Wirtschaftsweise und die Bewirtschaftung der Fläche) LG Vollmilch

23. Okt. 2016, 12:37 AZGH

Verlogene POLITIK

De Bauern sind ah net besser wie die Politiker, lügen ah den ganzen Tag und schauen nur auf sich selber! Vollmilch ist da ein sehr gutes Beispiel.

23. Okt. 2016, 17:29 gruberp

Verlogene POLITIK

Danke G007, bin ganz deiner Meinung! Nur manche brauchen länger bis sie es checken! Manche checken es leider zu spät! Und leider zu viele wählen diese verlogene Politik, immer und immer wieder, ein Schrecken ohne Ende. und hier ein paar Links zu den Vorteilen ;-) des Welthandels, der Politik ist unsere Gesundheit vollkommen egal: www.ecology.at/hotspot71.htm www.krone.at/salzburg/so-viel-duerfen-lebensmittel-strahlen-grenzwerte-erhoeht-story-464278 www.strahlentelex.de/Umweltradioaktivitaet.htm#Haushalt www.brennholz-holzbrikett.de/?p=76 www.news.at/a/schock-familie-ihr-brennholz-110326

23. Okt. 2016, 17:45 kst

Verlogene POLITIK

Das Vollmilch hat gut argumentiert. Doch statt dass die CETA Gegner versuchen seine Argumente zu widerlegen, schreiben nichtsaussagende Phrasen und antworten mit Beschimpfungen.

23. Okt. 2016, 20:05 pluto.

Verlogene POLITIK

Hast du dir die verlinkte Seite schon mal genau angeschaut? Die Summe, die Österreich durch das Russlandembargo einbüßt, wurde durch die Erhöhung des Exports nach USA mehr als ausgeglichen.

23. Okt. 2016, 20:36 G007

Verlogene POLITIK

@Pluto Ob ausgeglichen oder nicht, die Exporte nach Russland fehlen. Bei einer Veranstaltung der Industriellen Vereinigung hat der scheidende Sekretär Thomas Krautzer erklärt, dass das Russland Embargo der Industrie 40.000 Arbeitsplätze gekostet hat.

23. Okt. 2016, 21:50 Mopi

Verlogene POLITIK

Den Briten soll der Austritt aus der EU anscheinend 70.000 Arbeitsplätze nur im Bankensektor kosten.

ähnliche Themen

  • 0

    Rückholwinde

    Guten Abend wer im Forum hat Erfahrung mit der Rückholwinde der Firma Pichler Forsttek oder mit der Firma im allgemeinen

    hanspeter.d gefragt am 23. Okt. 2016, 21:45

  • 6

    Funk-Seilwinde

    Hallo. Ich bin auf der Suche nach einer Kraftvollen Seilwinde. Für Traktor 90 PS .Welche würdet Ihr vorziehen Taifun EGV 85 A oder Krpan 7,5 EH . Hat jemand erfahrungen damit. Würde mich freuen über e…

    winny gefragt am 23. Okt. 2016, 19:19

  • 2

    Kaiserschnitt beim Schwein

    Gibt es noch Tierärzte, die einen Kaiserschnitt beherrschen? Die üblichen Ausreden sind, daß die Ferkel sowieso schon tot seien und das sich das nicht wirklich rechnet. Weiß von früher, daß Tierärzte …

    manfred.n2 gefragt am 23. Okt. 2016, 18:57

  • 4

    MilchpreisErhöhung der Bergland

    Wo bleibt die MilchpreisErhöhung der Bergland. Die Liefergemeischaft zur Bärenstarke erhöht den Milchpreis September bis Dezember monatlich.Bergader zahlt sowieso immer mehr (jahresdurchschnitt gerech…

    agrartechniker gefragt am 23. Okt. 2016, 18:57

  • 1

    Freihandel al la Ceta TTip usw. auf kosten unserer Gesundheit, Rote Linien nichts Wert, Grenzwerte werden beliebig verändert

    Ein paar von mir gesammelte Links, was Freihandel mit sich bringt, und was die von der Politik gesprochenen Linien wert sind, nämlich Gar Nichts, wenn mit den Grenzwerten schongliert wird, je nach bel…

    gruberp gefragt am 23. Okt. 2016, 17:40

ähnliche Links