Verkehrte Welt

20. Apr. 2020, 21:33 ewald.w(88y8)

Verkehrte Welt

man stelle sich folgende Situation vor: niemand braucht mehr die viele angelieferte Milch, die Tanks sind aber voll, ablassen oder auf Felder ausspritzen wäre verboten, die Molkerei erklärt sie holen dennoch die Milch im Mai aber du bezahlst für die Abholung anstatt Milchgeld zu erhalten. verrückter Gedanke? bestimmt, und dennoch....... am Rohölmarkt war das heute Realität. erstmals in der Geschichte notierte heute der Terminmarkt für US-amerikanisches Rohöl NEGATIV für den Monat Mai. gsund bleibn

Antworten: 11

20. Apr. 2020, 21:44 Ferdi

Verkehrte Welt

Derzeit steht eben die Welt am Kopf. Beim Fichtenholz ist es derzeit schon so, dass es niemand mehr abholt, nur die Tschechen kommen jeden Tag mit über 230 LKW Züge zu uns nach NÖ zu den sehr großen Sägewerken. Das hätte schon vor zwei Jahren agbestellt gehört, seit dem der Borkenkäfer so gewaltig bei uns in Mühlviertel u. Waldviertel wütet. Die ersten relativ großen Käfernester erkennt man jetzt schon (im südl. Waldviertel ist es schon extrem), mittlerweile ist auch schon die Tanne u. Kiefer davon massiv betroffen. In manchen Hängen sind eh keine Fichten mehr vorhanden, jetzt kommen halt die nächsten Nadelbaumarten dran scheinbar.

21. Apr. 2020, 04:30 richard.k

Verkehrte Welt

Man stelle sich vor, man nimmt einen Kredit bei der Bank und bekommt Zinsen dafür. Wir sind nicht mehr weit davon entfernt. Schulden machen ist das neue Sparen!

21. Apr. 2020, 14:59 ewald.w

Verkehrte Welt

bedauerlicherweise müssen wir Bauern uns gar nicht in der weiten welt nach der verkehrten welt umblicken, die haben wir recht nah. zb haben bäuerliche vertreter in gewissen molkereien einen höheren preis für grosslieferanten durchgesetzt denn für kleine lieferanten--bei einer eigenversorgung von bereits über 160 %.----mengenstaffel-- und jetzt wissen sie nimmer wo hin mit der ganzen milch. zb haben bauern in einer molkerei auslaufverpflichtung von 120 tagen beschlossen---nicht die gesetzlichen 90 tage---also nicht irgend welche ngo-s sondern bauenfunktionäre! nur zwei beispiele aus dem bereich milch

21. Apr. 2020, 18:26 gerhardchef

Verkehrte Welt

@ewald.w(88y8) Hast du überhaupt eine Ahnung was du da schreibst?

22. Apr. 2020, 09:20 FraFra

Verkehrte Welt

fragt sich nur wann kommt das beim düngerpreis an ,an der tankstelle? hie stopfen sich viele die taschen voll !! die zocker an der terminbörse hat es da ein wenig erwischt ,das WTI öl ging um 306% nach unten die konnten die gehandelten kontrakte nicht lagern und musten sie unter wert verkaufen

17. Mai 2020, 16:24 richard.k

Verkehrte Welt

Heute zwischen 13 und 17 Uhr bekomme ich von meinem Stromanbieter bezahlt, dass ich seinen Strom abnehme. Und ich meine keine PV Einspeisung.

17. Mai 2020, 16:37 meki4

Verkehrte Welt

Ich hab vorigen So an der Grenze Waldviertel - Weinviertel einen Maibaum gesehen, der war entgegen der Wuchsrichtung aufgestellt (Wurzelstock oben). Da war auch ein Schild dran " verkehrte Welt".

17. Mai 2020, 16:50 falkandreas

Verkehrte Welt

Frag juglans ob er den kennt:) jetzt liegt er schon,die Welt normalisiert sich wieder

17. Mai 2020, 21:19 yamahafzr

Verkehrte Welt

Meki steht irgendwo bei Horn, oder?

17. Mai 2020, 21:41 meki4

Verkehrte Welt

ja, vor Maria Dreieichen. Bei uns ist es in den letzten Jahren ausgeartet, wer hat den Baum mit den meisten Wipfeln.

17. Mai 2020, 21:52 Ferdi

Verkehrte Welt

An @ richard.kö. das mit dem elektr. Energieverbrauch, und man bekommt dafür etwas bezahlt, gab es seit den 80er Jahren z.B. beim Verbund Österreich. Die Deutschen Atomkraftwerke lieferten ab der letzten Schicht so ab 22.00 soviel elektr. Energie das die irgendwie vernichtet werden mußte, oder ansonsten eben bis ca. 6:00 nächsten Tag über die Kühltürme als verdampfungswärme abgeleitet werden würde. So unser Verbund in Österreich betrieb dazumal schon einige Pumpwasserkraftwerke wie z.B. Kaprun usw. die vernichteten eben die Deutsche überschüssige Energie mal am Anfang kostenlos. Dann mußten aber die Deutschen Atomkraftwerkebetreiber schon massiv bezahlen, dass wir in den Alpen eben ihre Atomenergie in der Nacht eben verbrauchen. Bei uns verkaufte dann der Verbund u. manche Landesgesellschaften diesen "Atomstrom" als Wasserkraft pur, an die Endverbraucher mit massiven Preisaufschlag, da diese Energie ja so "Umweltschonend" war.

ähnliche Themen

  • 1

    Amazone Kreiselgrubber reparieren

    Kennt sich da wer aus? Bei unserem geht ein Kreisel leer durch. Ich gehe einmal davon aus, dass die Verzahnung im Antriebsrad ab ist. Meine Frage ist jetzt, wenn man eine neue Welle einbaut, wie dann …

    179781 gefragt am 21. Apr. 2020, 20:47

  • 2

    Quellfassung

    Hallo Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben Bewirtschafte seid ein paar Jahren die Landwirtschaft meines Onkels, der dort schon verstorben ist. Stehe jetzt vor dem Problem, dass bei der Hauseige…

    ts91 gefragt am 21. Apr. 2020, 16:28

  • 0

    Spritzwassertank Regenwassertank

    Ich will meine Feldspritze von einem alten 9 m3 Heizöltank mit Regenwasser befüllen. Der Heizöltank ist aus Eisen und am Boden innen leicht rostig. der Tank ist rechteckig, der Tank hat eine Einstiegs…

    sheldon gefragt am 21. Apr. 2020, 16:18

  • 0

    Herbert.M, was willst du uns sagen ?

    Würd mich interessieren, welche Entwicklung du durchgemacht hast

    richard.k gefragt am 21. Apr. 2020, 13:49

  • 1

    An die Waldbauern

    Vielleicht hilft es wem: Forstwirtschaft - Härtefallfonds: Erste Fotodokumentation für nicht abgeholtes Holz ist vor (!) dem 22. April 2020 erforderlich Forstwirte erhalten für bereitgestelltes Sägeru…

    fendt_3090_2 gefragt am 21. Apr. 2020, 07:43

ähnliche Links