- Startseite
- /
- Forum
- /
- Valtra
Valtra
19. Aug. 2011, 18:56 harly
Valtra
Hallo Zusammen Was kostet ungefähr Ein Valtra Serie A mit um die 70PS. lg Sepp
Antworten: 6
19. Aug. 2011, 23:00 muk
Valtra
@ harly gute frage - gute antwort kostet so ungefähr zwischen 30,000,-- und 50.000,-- Euro
20. Aug. 2011, 11:25 Eddy1
Valtra
Wen schon Valtra dann den grösseren der A Serie, damit du um die 70 Ps auch hast.
20. Aug. 2011, 16:06 thesis
Valtra
Der A72 mit Luftsitz, EHR, FH&FZ dürfte so um die 42000€ kosten. Klima ist nicht unbedingt notwendig,da die Frontscheibe meist offen ist. Ich würde Dir den A95 empfehlen, da der nur um 2000€ teurer ist aber 4Zylinder hat und Kraft bis zum abwinken hat. Das ist die spritzigste Maschine die ich je gehabt habe, hat so gut wie keine Nebenverbraucher und bringt die Motorkraft ohne Umwege direkt auf die Zapfwelle so daß eine Lastschaltung nicht notwendig ist. Viele Grüße
21. Aug. 2011, 12:37 lmt
Valtra
Hallo, einen Valtra A mit 72 ISO Ps würde ich nicht kaufen,relativ schwerer Schlepper für die Pse . Müsste mal nachschauen aber soviel ich weiß haben seine zwei grösseren Brüder (a82 a92 )auch einen schlechten Drehmomentanstieg von 18-19%.obwohl es der gleiche Motor wie im MT und co. Würde eher zur N -Serie tendieren,aber jeder wie er will.... G Lausi
21. Aug. 2011, 20:29 300567
Valtra
Hallo Weil gerade so ein schöner Thread über Valtra im Forum ist, hätte ich ne Frage: Hat schon jemand den neuen A83/A93 probegefahren od. gar gekauft? Bitte um sachliche Antworten. mfg
22. Sept. 2016, 17:31 helmut.b
Valtra
Hallo, die Valtra A Modelle fangen beim A53 mit 50 PS an, dann kommt der A63 mit 68PS und dann der letzte der kleinen Reihe der A73 mit 78PS. Die Modelle haben alle die gleiche Plattform. Sie unterscheiden sich nur in der Motorleistung. Die UVP dieser Modelle fängt bei etwa 37 TEU. Angeboten werden sie von Händlern meist ab 28 TEU. Sonderangebote ausgenommen.
ähnliche Themen
- 1
Lehre auf dem eigenen Betrieb
Ich habe da mal ne frage welche vorraussetztungen braucht man wenn man seine lehre zu hause machen möchte halt auf seinem eigenen Betrieb. Bzw wenn der Vater kein meister ist. Ich habe da mal was von …
m13tz5 gefragt am 20. Aug. 2011, 13:51
- 2
luzerne und grünschnittroggen nach mais
werde heuer den mais ca mitte oktober ernten kann ich da grünschnittroggen und luzerne noch anbauen brauchs zwar nicht mehr zur begrünung aber die luzerne sollte dan die hauptfrucht bleiben ich denke …
208 gefragt am 20. Aug. 2011, 13:12
- 1
Hochlandrinder Haltung
Hallo!!!! :-) mein Cousin hat mich mal gefrag ob ein HOCHLANDRIND überhaupt auf die Weide muss bzw. ob man es ein Ganzes Jahr hindurch mit Heu bzw. Silo Füttern kann ??!!?? Vielleicht weiß auch noch w…
SAUBÄR96 gefragt am 20. Aug. 2011, 12:12
- 4
Streichweiche Kühlschrankbutter
Immer häufiger kann man jetzt Butter ganzjährig kaufen, die auch direkt aus dem Kühlschrank genommen so weich wie Margarine ist. Das ist ein Fortschritt für den Butterverkauf. Quizfrage: Wie machen da…
krähwinkler gefragt am 20. Aug. 2011, 10:38
- 3
Gerlinde Kaltenbrunner und der K2-Wahnsinn!
Ich frage mich immer mehr, ob die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner unter Todessehnsucht leidet! In den vergangenen Jahren musste Sie mehrmals umkehren, ohne den Gipfel erreicht zu haben. Heu…
sturmi gefragt am 20. Aug. 2011, 08:34
ähnliche Links