Streichweiche Kühlschrankbutter

20. Aug. 2011, 10:38 krähwinkler

Streichweiche Kühlschrankbutter

Immer häufiger kann man jetzt Butter ganzjährig kaufen, die auch direkt aus dem Kühlschrank genommen so weich wie Margarine ist. Das ist ein Fortschritt für den Butterverkauf. Quizfrage: Wie machen das die Butterhersteller aus nah und fern, dass sie Butter ganzjährig so weich kriegen?

Antworten: 4

20. Aug. 2011, 10:44 melchiorr

Streichweiche Kühlschrankbutter

Hallo! Man mische eine gehörige Portion Pflanzenöl dazu und schon fuktioniert`s. Lg. herbyy

20. Aug. 2011, 11:35 5299

Streichweiche Kühlschrankbutter

@Burgstaller Steht doch eh drauf. Schau mal auf die Liste der Zutaten.

20. Aug. 2011, 11:46 leitnfexer

Streichweiche Kühlschrankbutter

Hallo! sie lassen das Milchfett weg,und nehmen pflanzliches? na, spass beiseite, ich hab so ein wunderding kürzlich getestet,und die war auch kaum streichfähiger als eine normale. Butter bleibt bei mir in der Speis, auch wenn sie im Sommer teilweise sehr "steichfähig" wird... ;-) lg leitn

20. Aug. 2011, 15:55 gdo

Streichweiche Kühlschrankbutter

Variante 1) Das Geheimnis der besonderen Streichfähigkeit ist die Verwendung eines Rahms, der länger reift. Da die Butterung sehr schonend und ausgiebig erfolgt, benötigt sie viel Zeit. Dafür ist der Rahm dann besonders cremig, was die Butter so streichzart macht. Variante 2) Butter + Sahne Nestle - Bärenmarke „Die Sahnige“ Streichzarte Butter mit Sahne verfeinert und 75% Fettgehalt Im klassischen 250g-Gebinde 32 Tage Restlaufzeit / LVP 1,19-1,22 E Variante 3) ... ob das auch stimmt - keine Ahnung Aufgrund des Golfstroms herrscht in Irland das ganze Jahr über ein mildes Klima, es gibt keine frostig-kalten Winter wie in Deutschland. Dieser Umstand führt dazu, dass sich Irlands Kühe fast das ganze Jahr über das saftig-grüne Gras der irischen Weiden schmecken lassen. Somit fressen sie kein zusätzliches Kraft- oder Trockenfutter. Kerrygold Butter wird aus 100% irischer Weidemilch hergestellt. Diese natürliche Ernährung unterstützt damit die Bildung der sogenannten Linolfettsäuren, kurz CLA-Fettsäuren, die sich später so positiv auf die gute Streichfähigkeit der Butter auswirken. Andere Varianten Rapsöl zusetzen und so zeugl ... Und den Kühlschrank auf Auswahl 1 lassen und die Butter im Extra-Butterfach ... - - - - - - - - - - - - - Und hier ist genau beschrieben worauf es ankommt und wie man es macht: http://www.sachsen-geniessen-milch.de/site-assistent/cms-admin/user/index.php?page_id=234

ähnliche Themen

  • 2

    GARAGENDACH

    Hallo liebe Forumsleser ! Habe vor eine Garage mit Satteldach so um die 100m2 zu errichten. Bin jetzt bei der Überlegung welches Dach ich drauf geben werde. Meine Vorstellung wäre Trapezblech oder ges…

    franz3 gefragt am 21. Aug. 2011, 10:18

  • 0

    Agrarreisen -Agria Tours

    Guten Morgen, Hat von euch schon jemand eine Agrarreise mit Agria Tours gemacht bzw. Erfahrungen damit? Freue mich auf eure Antworten mfg

    Bachmann_3000 gefragt am 21. Aug. 2011, 08:19

  • 2

    Einkommen unserer Bevölkerungsgruppen

    Hallo zusammen wie man so in den Medien hört,Lohnverhandlungen heuer sehr schwierig über die Inflationrate und auch bei den Pensionen wird im vollen ausmas gefordert.Warum wird bei Milch und Vieh und …

    HAFIBAUER gefragt am 21. Aug. 2011, 07:54

  • 1

    Lehre auf dem eigenen Betrieb

    Ich habe da mal ne frage welche vorraussetztungen braucht man wenn man seine lehre zu hause machen möchte halt auf seinem eigenen Betrieb. Bzw wenn der Vater kein meister ist. Ich habe da mal was von …

    m13tz5 gefragt am 20. Aug. 2011, 13:51

  • 2

    luzerne und grünschnittroggen nach mais

    werde heuer den mais ca mitte oktober ernten kann ich da grünschnittroggen und luzerne noch anbauen brauchs zwar nicht mehr zur begrünung aber die luzerne sollte dan die hauptfrucht bleiben ich denke …

    208 gefragt am 20. Aug. 2011, 13:12

ähnliche Links