vakuumröhen Kollektor

07. Jan. 2009, 15:15 schnorre

vakuumröhen Kollektor

Hallo zusammen, ich möchte mir heuer eine Solaranlage anschaffen. Zur Brauchwasserbr. und Heizungsunterstützung. ca. 2000l Puffer! Habe einen Holzvergaserkessel mit 50kw und 1500l Puffer, möchte dann alles zusammen hängen! Ich habe im Netz ein bischen gesucht und habe nun ein paar Fragen. Welche sind die Besten und Haltbarsten? Hat jemand von euch von einem Vakuumröhren Kollektor sirius12 gehöhrt, oder von VLK F 117 HP, VRK F 104 C, http://www.solar-international-energy.com/html/kollektor_sunluc-cpc.html oder einem Karyon Langzeitspeicher gehört?? Hat jemand so eine Anlage in Betrieb! Danke für die Auskünfte Grüße schnorre

Antworten: 3

07. Jan. 2009, 15:31 JAR_313

vakuumröhen Kollektor

Hallo Wieso willst Du überhaupt Vakuumröhren nehmen?! Mir wäre das zu riskant, weil man damit rechnen muss, dass Röhren zu tauschen sind. Bei den normalen Kupferrohrkollektoren kann prakt. nichts kaputt gehen. Viel wichtiger ist, dass die Speicherung richtig funktioniert, denn wenn keine Sonne scheint nutzten die paar Wirkungsgradprozent was Vakuum besser ist auch nichts. Vakuum würde ich nur nehmen wenn vom Platz für die Kollektoren Engpässe bestehen. mfg josef

08. Jan. 2009, 08:31 Nobody

vakuumröhen Kollektor

Wenn Du 3500 Liter Puffervolumen mit Vakuumkollektoren aufheizen willst dann wird es sehr teuer weil Du ziemlich viele m² brauchst damit dass richtig arbeitet. Die ganze Anlage kostet dann soviel , dass Du für das gleiche Geld eine Pelletsheizung installieren kannst. Mit der kannst dann auch günstig den ganzen Sommer lang Warmwasser machen und in der Übergangszeit heizen. Mit den Puffern geht dass super weil die Pelletsanlage nicht so oft heizen muss und vor allem nicht so oft anzünden muss. Du hast zudem den grossen Vorteil 2 unabhängige Heizungsanlagen zu haben die einander ersetzen können wenn mal eine ausfällt und die Lebensdauer der beiden Anlagen ist auch länger weil weniger h draufkommen. Ich habs so gelöst und bin sehr zufrieden damit. MfG Nobody

08. Jan. 2009, 08:32 Nobody

vakuumröhen Kollektor

Wenn Du 3500 Liter Puffervolumen mit Vakuumkollektoren aufheizen willst dann wird es sehr teuer weil Du ziemlich viele m² brauchst damit dass richtig arbeitet. Die ganze Anlage kostet dann soviel , dass Du für das gleiche Geld eine Pelletsheizung installieren kannst. Mit der kannst dann auch günstig den ganzen Sommer lang Warmwasser machen und in der Übergangszeit heizen. Mit den Puffern geht dass super weil die Pelletsanlage nicht so oft heizen muss und vor allem nicht so oft anzünden muss. Du hast zudem den grossen Vorteil 2 unabhängige Heizungsanlagen zu haben die einander ersetzen können wenn mal eine ausfällt und die Lebensdauer der beiden Anlagen ist auch länger weil weniger h draufkommen. Ich habs so gelöst und bin sehr zufrieden damit. MfG Nobody

ähnliche Themen

  • 0

    Sozialversicherungsbeiträge bei Betriebshilfe

    Hallo! Frage: Wieviel muss ich eigentlich der SVB bezahlen, wenn ich jetzt z.B. beim Maschinenring als Betriebshelfer im Einsatz bin? Vielen Dank im Voraus!

    gawv gefragt am 08. Jan. 2009, 14:33

  • 0

    Brötche HVK 30 Einstellung

    Hallo, ich habe seit Ende 2008 einen Brötje HVK30S mit einem 2000l Puffer Schichtenspeicher in Kombination mit einer Vitodenz 100 Gas Therme eingebaut. Zweifamilienhaus, Altbau, Teilsaniert. Der Außen…

    Kleingrundbesitzer gefragt am 08. Jan. 2009, 14:30

  • 0

    Brötje HVK30 Einstellungen

    Hallo, ich habe seit Ende 2008 einen Brötje HVK30S mit einem 2000l Puffer Schichtenspeicher in Kombination mit einer Vitodenz 100 Gas Therme eingebaut. Zweifamilienhaus, Altbau, Teilsaniert. Der Außen…

    Kleingrundbesitzer gefragt am 08. Jan. 2009, 14:27

  • 0

    RISPOVAL

    Hallo Wann wird bei euch das Míttel RISPOVAL zur Grippevorbeugung gespritzt und falls eine zweite Impfung, wann wird diese gemacht. Danke!

    ALRAL gefragt am 08. Jan. 2009, 13:35

  • 2

    Gratisanzeigen von 12 auf 0 gestellt!

    Hallo! Sind bei euch auch die jährlichen 12 Gratisanzeigen bei landwirt.com auf null gestellt worden. Da wird wohl der Fortschrittliche Landwirt um diesen Wert billiger 2009! Danke und grüße Kuhlimuh2…

    traun4tler gefragt am 08. Jan. 2009, 12:14

ähnliche Links