- Startseite
- /
- Forum
- /
- USA: Probleme mit Gentechnik
USA: Probleme mit Gentechnik
28. Jan. 2011, 09:00 walterst
USA: Probleme mit Gentechnik
Ist wahrscheinlich gelogen: Top Agrar: US-Farmer haben zunehmend Probleme mit Gentechnik 28.01.2011 Vor rund 160 Zuhörern haben am Mittwochabend der US-Farmer Troy Roush aus Indiana und Bill Freese vom Zentrum für Nahrungsmittelsicherheit Washington auf Haus Riswick (Kleve) über ihre Erfahrungen mit dem GVO-Anbau berichtet. In den 90er Jahren seien die Erträge der Gentechnik-Sorten zunächst bis 15 % niedriger ausgefallen als die der konventionellen Sorten, zitiert die AbL. Heute lieferten Gentechnik-Sorten oft höhere Erträge als die gentechnikfreien Sorten, aber nur weil die Saatgut-Unternehmen gezielt die besten Sorten gentechnisch veränderten. Die anderen Sorten würden gar nicht mehr weiter entwickelt, aber trotzdem oft patentiert. Die Wirtschaftlichkeit des Gentechnik-Anbaus sei laut den beiden Amerikanern zunehmend schlechter, denn es gebe große Probleme mit zunehmenden Resistenzen von Unkräutern gegen genau die Pflanzenschutzmittel, auf die die Gentechnik-Sorten ausgerichtet sind. Der Wissenschaftler Freese sagte, es werde erwartet, dass das auch in Europa stark eingesetzte Unkraut-Mittel „Roundup“ in den USA spätestens im Jahr 2014 aufgrund der Resistenzen nicht mehr eingesetzt werde. Nun würden neue Mittel entwickelt oder mehrere Mittel gemeinsam aufgebracht, wozu es aber noch keine ökologischen Folgeabschätzungen gebe, so Freese. Farmer Roush, der außerdem auch noch Vizepräsident der amerikanischen Getreidefarmer-Vereinigung ist, baut laut der AbL als eine Konsequenz nun zertifiziert gentechnikfreie Sojabohnen an. „Die zunehmende Patentierung der konventionellen Sorten beraubt uns immer mehr der Alternativen“ warnte er. Entscheidend sei, so die US-Amerikaner, dass man die konventionelle Züchtung wieder voranbringe. „Wir müssen Wege finden, wieder auszusteigen. Da sind Sie in Europa noch viel besser dran als wir in den USA. Bewahren Sie sich Ihre Chancen“, so Freese.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Pflegereifen Case Maxxum 5150
Servus zusammen, hoffe ihr könnt mir helfen. Habe folgende Bereifung auf meinem Maxxum 5150 plus Bj1996: Hinten: 520/85R 38 Vorne: 420/70R 24 Sollte mindestens ne 300er Pflegebereifung haben. Könnt ih…
Trader83 gefragt am 29. Jan. 2011, 00:12
- 2
Schweinefarm
Damit die kritischen Verbraucher einmal eine Vorstellung von einer "Massentierhaltung" bekommen sollten sie sich mal diese Homepage ansehen. http://www.qualitypigfarm.com/2/?gclid=CMqEhMb63aYCFUgTfAod…
sturmi gefragt am 28. Jan. 2011, 23:41
- 4
surren beim schnell fahren!!
also erst heute ist mir aufgefallen das wenn ich auf der straße schnell fahre mit meinem 8080 BJ82 es ziemlich surrt!! immer im gleichen takt also 1 sekunde nichts und die nächste sekunde surrts wiede…
andy95 gefragt am 28. Jan. 2011, 21:48
- 0
wie sieht es aus bei euch ??
hab mal ne frage bekommt ihr auch von der EU irgendwelche zuschusse so wie es in polen ist ? hier bekommt man fur jeden hecktar ackerland , weiden .kuhe uswwww zuschusse??? wenn ja wie viel??
CLAAS_1 gefragt am 28. Jan. 2011, 21:33
- 0
Kauf Rundballenpresse
Entscheidungshilfe bei Kauf Rundballenpresse (New Holland BR 6090 Combi)! Hallo! Ich möchte mir demnächst eine Rundballenpresse kaufen. Welche Vor- und Nachteile (Preis- Leistung) gibt es bei der New …
thomasandreas gefragt am 28. Jan. 2011, 20:29
ähnliche Links